40 Emmys und keiner will sie haben… – Update 4

Dies ist nur ein Update der Posse um die Rechte der Warner-Serien, die derzeit noch im Archiv der Kinowelt AG lagern. Durch das Gentlemen’s Agreement von Kirch und der RTL Gruppe, keinesfalls mit Kinowelt ein Geschäft zu machen, sitzt der Münchner Rechthändler seit Monaten auf Top-Serien (s.u.).

In einer Pressemitteilung hat der Lizenzhändler nun aus Anlass der Emmy-Verleihung wieder auf sein „reichhaltiges Archiv“ hingewiesen. Zwischen den Zeilen klingt recht deutlich hervor, wie frustriert man ist, dass niemand die Serien abkaufen will:

Zitat:
„Die erneute Nominierung von ‚The West Wing’ bestätigt die Qualität der Serien, die wir mit dem umfangreichen Vertragsabschluss mit Warner Bros. lizenziert haben“, so Marcus Schöfer, Geschäftsführer der Kinowelt Lizenzverwertungs GmbH. „Die Auszeichnungen für die Top-Serie erhöhen die Attraktivität und Vermarktungschancen erheblich. Wir befinden uns in Gesprächen mit potenziellen Abnehmern.“ Die Serie „The Sopranos“ wurde bereits mit Erfolg an das ZDF lizenziert.

Die Kinowelt Medien AG führt darüber hinaus Gespräche mit Käufern, die Interesse an neuen Top-Serien der Warner Bros. Studios zeigen, die im kommenden Herbst in den US Networks starten. Dazu zählen die actionreiche Buddy-Serie „Thieves“, die Supernatural-Serie „Smallville“ und die charmante Sitcom „Maybe, I’m Adopted“.

Es bleibt also spannend: Welcher Sender gibt als erster nach und schnappt sich die Serien? Oder wartet Kirch etwa, bis Kinowelt pleite geht (à la EM.TV)? 😉 Die Formulierung „führt darüber hinaus Gespräche mit Käufern“ klingt in meinen Ohren nicht gerade nach einer baldigen Lösung…

Update: Ralf hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die SZ in ihrer Samstagsausgabe über eine Beteiligung der RTL Gruppe an Kinowelt spekuliert hat. Das sollte man mal weiterbeobachten…

Update 2: Morgen (Mittwoch) wird die Süddeutsche wiederum über unser Liebling Kinowelt berichten: Diesmal hat der Münchner Konzern bei Kirch um eine Finanzspritze gebettelt. Wäre ja fast schon lustig, wenn’s nicht so traurig wäre.
Die SZ schreibt in einer Vorabveröffentlichung: Die in München ansässige Filmhandelsgesellschaft hat […] auch […] EM.TV, dem Heinrich-Bauer- Verlag, der Tele-München-Gruppe von Herbert Kloiber und weiteren Medienunternehmen Beteiligungen angeboten. Dem Vernehmen nach haben die angesprochenen Unternehmen bislang aber sehr reserviert reagiert.
Vor allem wegen der hohen Zahlungsverpflichtungen gegenüber Warner in den nächsten Jahren haben keine der ansgesprochenen Unternehmen Interesse an Kinowelt.

Update 3:Heute (Donnerstag) ist der Kinowelt-Finanzvorstand zurückgetreten.

Update 4:Ja, ich krame diese Nachricht erneut aus: Es tut sich was in Sachen Kinowelt/Warner. Wie die Financial Times Deutschland berichtet, hat Warner wohl bereits den Vertrag mit der Kinowelt gekündigt, da Kinowelt nicht mit den versprochenen Ratenzahlungen nachgekommen sei. 150 Mio hätten noch im Raum gestanden. Jetzt ist unter Umständen auch der Vertrag der Kinowelt mit dem ZDF geplatzt. Eine offizielle Bestätigung von Unternehmensseite gibt’s noch nicht – ich werde euch aeber auf dem Laufenden halten. Sollten sich diese Nachrichten bestätigen, würde das komplette Warner-Paket wieder auf dem freien Markt liegen. Aber die finanzielle Situation bei den grossen Sendern/Programmlieferanten ist durch die extremen Verluste Im Werbebereich in den letzten Monaten stark geschwächt. Wird Kirch genügend Geld auffahren, um das komplette Paket von Warner aufzukaufen? Oder wird gesplittet? Oder…

Schleppender September II

An alle, die mich seit Tagen mit nörgelnden Mails zuwerfen: Wenn
es nix neues zu berichten gibt, dann gibt es auch keine Updates.
Basta.

Einzig für VOX gibt’s was Neues: Die zeigen ab Ende Oktober „Pretender“-
Wiederholungen statt „Mission Erde“ um 17 Uhr. Die „Mission Erde“ Ausstrahlungen
dienstags um 20:15 werden allerdings fortgesetzt.

Aber wenn der September so lahm ist, dann greifen wir doch mal auf den
Dezember voraus: Dann füllen nämlich wieder Wiederholungen von Charmed
den Ex-Roswell-Sendeplatz. Gezeigt werden 22 Episoden der dritten Staffel.
Neue Folgen von Charmed gibt’s ab Mai 2002 wieder Mittwochs, neue von
Roswell ab Oktober 2002 wieder Samstags (hab ich das nicht schon mal erwähnt? 🙂

Und nachdem ich die Teenie-Fraktion jetzt besänftigt habe, gibt’s
auch was für die reifere Generation frisch aus der Kabel1-Gerüchteküche:
Die wollen nämlich wieder Chicago Hope zeigen – und diesmal auch endlich
bis zu den letzten Folgen durchsenden. Cross your fingers.

Schleppender September…

Viel zu tun, daher nur ein paar kleine Tidbits. Die Comedy
„Ed“ kommt überraschenderweise Ende dieses Jahres zu sat1.

In das seltsame Durcheinander um die Ausstrahlung der vierten Staffel
von Dawson’s Creek will ich mich derzeit nicht einmischen. Ich würde mein
Geld trotz der Bekundungen der Zuschauerredaktionen der beteiligten
Sender immer noch auf Oktober 2002 bei Pro7 setzen, aber neuerdings
wird auch „Young Americans“ als temporärer Nachfolger der dritten Staffel auf
Pro7 genannt.
Dieses Jahr ist bei Sat.1 aber nix mehr geplant.
Das passt denen meiner Meinung nach auch doch gar nicht mehr ins Programmumfeld. Im Doppel
mit „Roswell“ (welches übrigens Anfang Oktober 2002 auf Pro7 in die
dritte Staffel geht) und Charmed (Wiederholungen ab Ende 2001 wieder
Samstags-Nachmittags) passt „Dawson’s Creek“
doch bei Pro7 wie die Faust aufs Auge (Auch wenn die Quoten nicht unbedingt rekordverdächtig sind).

Aber es ist auch zu bemerken, dass der US-Lizenzmarkt allmählich
etwas austrocknet in Folge der Kinowelt-Blockade. Die Sender
setzen (natürlich nicht nur aus diesem Grund) noch verstärkter auf
Eigenproduktion und so tröpfeln die neuen US-Serien immer sporadischer
auf unseren Bildschirm. Die löbliche Ausnahme bleibt dabei Pro7
und mit Einschränkungen auch VOX, die beide weiter auf Lizenzserien
und das Prädikat „Made in USA“ setzen. Ausserdem habe ich irgendwie
das Gefühl, dass wir noch vor Jahresende einen Serien-Deal Kinowelt->Kirch
sehen werden, was das Programm der 2.Jahreshälfte 2002 kräftig aufpeppen
dürfte. Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg…

Und noch eine Kleinigkeit am Rande: Noch ist unklar, wie der deutsche
Titel der neuen UPN Star Trek Serie lauten wird. Im Original heisst sie
ja schlicht „Enterprise“ – dummerweise heissen die deutschen Versionen von
„Star Trek“ und „Star Trek – The Next Generation“ in Deutschland
bereits „Raumschiff Enterprise (…)“. Wie auch immer, Sat1 zeigt sie
ab Herbst 2002. Behaupten sie jedenfalls 😉

Aber Serientitel sind eh zunehmend Grund für Chaos: Das ZDF plant eine
neue Eigenproduktion namens „Willkommen im Leben“ (das war bereits der
deutsche Titel für „My So-Called Life“ auf RTL2) und RTLs neue Sitcom
heisst „Mein Leben und ich“ während die US-Sitcom „Das Leben und ich“
irgendwo Samstags auf dem gleichen Sender läuft.

Und da mich immer mehr (verständliche) Anfragen erreichen: Nein, theWB
ist nicht in Europa direkt empfangbar. Auch nicht ABC, NBC, UPN oder
was auch sonst. Selbst mit einer Sat-Schüssel mit den Ausmassen eines
Einfamilienhauses gibt es in unseren Breiten (oder Längen? 😉 keine
Chance…

In eigener Sache: Willkommen im Leben / My So-Called Life DVD Box

Diese Meldung richtet sich an alle, die daran interessiert
sind, die 19 Episoden der US-Serie „My So-Called Life“ („MSCL“,
ABC, 1994-95, deutscher Titel: „Willkommen im Leben“, Hauptrollen:
Claire Danes, Jared Leto, Devon Gummersall) auf DVD zu kaufen.

Die Show gilt heute noch als „Urahn“ solcher Serien wie „Felicity“,
„Dawson’s Creek“, „Roswell“, „Freaks & Geeks“ und stammt von den Machern
von „thirtysomething“ („Die besten Jahre“) und „Once and Again“ („Nochmal
mit Gefühl“) – Winnie Holzman und den Oscar-Preisträgern Marshall
Herzkovitz und Ed Zwick („Shakespeare in Love“, „Traffic“…)

Seit einem guten Jahr kämpfen wir dafür, dass BMG die Episoden
auf VHS oder DVD veröffentlicht. Es gab 1998-2000 bereits ein
paar NTSC VHS- und DVD-Releases, aber niemals wurden alle Episoden
in den Handel gebracht.
Auf DVD sind bisher nur 3 Episoden erhältlich.

In Zusammenarbeit mit einem Angestellten von BMG Special Products (BMG SP)
ist MSCL.COM nun einen kleinen Schritt in Richtung DVD Box Set
weitergekommen. In einer recht ungewöhnlichen Aktion werden die
Fans weltweit jetzt dazu aufgefordert, sich in eine sogenannte
Pre-Pre-Order Liste einzutragen, aus der dann der mögliche „Bedarf“
ermittelt wird. Sind diese Zahlen gut genug, erwägt BMG SP die
Produktion einer Art Limited Edition, die nur über das Internet
geordert werden kann.

Auf Grund von internen Umstrukturierungsmassnahmen bei BMG steht
das Projekt allerdings unter einem gewissen Erfolgs- und Zeitdruck.
Daher dürfte das auf Jahre hinweg die letzte Möglichkeit sein,
MSCL komplett auf DVD zu erhalten.

Einige Merkmale der DVD Box stehen bereits fest:
– Region Code 0
– nur englischer Ton (aber DD 5.1 abgemischt)
– Extras je nach Budgetlage (desto mehr Vorbestellungen, desto mehr Geld…)
– alle Episoden auf mehreren DVDs
– Preislage etwa $50-$65 plus Versand (internationler Versand wird möglich sein)

Bitte lest euch den Brief des BMG-Mitarbeiters auf
www.mscl.com/dvd.php

durch und tragt euch bei Interesse in die unverbindliche Pre-Pre-Order
Liste ein.

Falls ihr jemanden kennt, den diese DVD Box interessieren dürfte, schickt
ihm/ihr bitte diese Nachricht und verbereitet diese Information auf
themenverwandten Message-Boards etc.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

Falls ihr Fragen oder Kommentare habt, schaut auf www.mscl.com

Veronica's Closet schon ab 24.9.

Euh, ja, die Titelzeile sagt ja schon alles. RTL hats plötzlich eilig und zeigt „Veronica“ ab Montag, dem 24.9. werktäglich um 1 Uhr vor „Der Mann an sich“ und nach „Susan“ (welches aber dank Champions League nur noch nach dem Zufallsprinzip ausgestrahlt wird).

1 Uhr. Hm. Sponsored by Videocassettenhersteller? 😉

BTW: Habt ihr schon die neuen Pro7-„September“-Trailer gesehen? Liest sich doch klasse, oder? Simpsons, Will&Grace, Malcom, SexAndTheCity, usw. Und dazu ab Oktober Friends-DEAs, Buffy-DEAs, Spin City-DEAs…

Good-bye Sommerloch.

Die dritte Staffel von Roswell auf Pro7

Etwas erstaunt war ich über die Tatsache, dass deutsche Roswell-Fans eine Aktion zur „Rettung von Roswell“ gestartet haben. Nein, nicht etwa vor drei Monaten, als Roswell in den USA kurz vor der Absetzung stand – sondern jetzt (bzw. vor zwei Wochen). In dieser neuen Aktion geht es angeblich darum, Pro7 zum Einkauf der dritten Roswell-Staffel zu bewegen und zu verhindern, dass die Show abgesetzt wird.
In meinen Augen ist das ein sinnloses Verschiessen teurer Munition. Denn die Quoten auf Pro7 sind gut, trotz eines allgemeinen Nachlassens während des „Sommerlochs“.

Und um eines deutlich klarzustellen: Pro7 hat die Rechte an allen folgenden Roswell-Staffeln. Da muss niemand zum Einkauf der Folgen überzeugt werden.

Pro7 ist eine 100% Tochter der Kirch Gruppe. Die Kirch Gruppe handelt u.a. mit den Rechten zu Kinofilmen und TV-Serien und schliesst mit den Produktionsfirmen in den USA langfristige und weitreichende Verträge ab. Darunter ist auch ein Vertrag mit 20th Century Fox, welche Roswell co-produziert. In diesem Vetrag ist festgelegt, dass Kirch alle Verwertungsrechte an deutschsprachigen Fassungen der zukünftigen 20th Century Fox Produktionen bis ins Jahr 2005 hat. Also auch an neuen Staffeln von Roswell, Buffy, the Practice, X-Files und mehr. Und hat Kirch mal die Rechte an einer Serie, muss er sie früher oder später auch senden – denn nur so hat er Werbeeinnahmen (oder Abo-Gebühren im Pay-TV Premiere World), um die Kosten der Lizenz-Verträge wieder ‚reinzuholen. Und Pro7 ist nun mal der Sender mit der besten Zielgruppe für eine solche Teen-Serie wie „Roswell“.

Also spart euch das Geld für das Versenden der Tabasco-Flaschen für den Fall auf, dass „Roswell“ in Deutschland wirklich mal in Not geraten sollte. Aber dafür gibt es derzeit gar keine Anzeichen.

just my €0.02,

Sat1 stellt Samstag-Nachmittag um

Lange liefs ja nicht gut, schon wird der Samstag-Nachmittag leicht umgestellt:

Ab 11.8 läufts wie folgt:
14.00 Uhr L.A. Docs
15.00 Uhr (VPS 16.00) Allein gegen die Zukunft
16.00 Uhr (VPS 15.00) Family Law

Ob das die Quoten verbessert, bleibt fraglich.

Sex and the City ab 18.September – Doppelfolgen!

Die seit langem erwartete US-Sitcom Sex and the City kommt tatsächlich ab 18.September in Doppelfolgen jeden Dienstag ab 21:15.

Hier die Pressemitteilung von Pro7:

Sarah Jessica Parker (u.a. „L.A. Story“, „Club der Teufelinnen“) ist Carrie Bradshaw. Die Protagonistin der US-Erfolgsserie „Sex and the City“ schreibt in ihrer gleichnamigen Kolumne über das Paarungsverhalten in der Millionen-Metropole New York. Unterstützung bei ihren Recherchen erhält sie von ihren drei Freundinnen Samantha, Charlotte und Miranda – allesamt Singles … Die spritzig-erotische Comedy von Autor Darren Star (u.a. „Beverly Hills 90210“, „Melrose Place“, „Grosse Pointe“) wurde bereits mit vier „Golden Globes“ ausgezeichnet. ProSieben zeigt den Quotenrenner ab 18. September 2001 immer dienstags um 21.15 und 21.45 Uhr als Deutschland-Premiere.

Was fasziniert Männer am Sex zu dritt? Sind Single-Frauen der erklärte Feind der Ehefrauen? Ist Untreue nur dann schlimm, wenn man sich erwischen lässt? Gibt es in einer Stadt wie New York noch Liebe auf den ersten Blick? Kann man die Männer ändern? Und woher weiß man, ob man gut im Bett ist? Carrie (Sarah Jessica Parker) setzt sich als Journalistin mit dem Thema Sex auseinander. Und auch sonst beschäftigt sich die Powerfrau damit – ist doch Mr. Big (Chris Noth, u.a. „Law & Order“) bald mehr als nur Gegenstand ihrer Recherchen. Genügend Stoff für Carries Kolumne liefern auch ihre drei Freundinnen: Samantha (Kim Cattrall, u.a. „Mannequin“, „Star Trek IV“) ist PR-Agentin und sehr erfahren, was Männer betrifft. Charlotte (Kristin Davis, u.a. „Melrose Place“, „General Hospital“), eine eigenwillige Galeristin, glaubt felsenfest an die große Liebe, und die Anwältin Miranda (Cynthia Nixon, u.a. „Die Akte“, „Schlaflos in New York“) verschreckt mit ihrer ruppigen Art so manchen Verehrer …

In Österreich kommt die Serie ebenfalls im Herbst.

Dark Angel dienstags

VOX hat den Sendetermin für „Dark Angel“ bekanntgegeben – leider noch ohne Starttermin (Gnmpf). Aber voraussichtlich ab Ende November läuft die Serie jeden Dienstag um 20:15 Uhr.

RTL zeigt ab 2002 eine neue Sitcom: „Veronicas Closet“ läuft dann immer werktags um 1:00 Uhr. (Die Sitcom hat drei Staffeln und wurde schon letztes Jahr in den USA abgesetzt). Ausserdem ist eine neue Serie bei RTL eingeplant: „Recht und Ordnung“ heisst die Show und klingt damit verdächtig nach „Law & Order“ – aber die hat ja den deutschen Titel „Die Aufrechten“. Naja, im März 2002 wissen wir mehr.

Neue Serien auf RTL2 in 2002: Der Hotelboy, Moesha, Ellen, Everybody Loves Raymond.

Ansonsten sind die Bertelsmänner nach wie vor auf Serien-Sparkurs. Deutsche Eigenproduktionen bestimmen bald 90% des RTL-Programms und grosse Teile des Programms der Bruder- und Schwesterstationen.

Update: Buffy wird abgesetzt!

Kleiner Schock für die Buffy-Fangemeinde: Pro7 setzt die gegenwärtige Ausstrahlung von Wiederholungen von Buffy am 22.August ab. Danach werden die neuen Folgen von Charmed jeweils in Doppelfolgen gezeigt – um 20:15 und 21:15.

Grund für die Absetzung sind die miesen Quoten von Buffy im Vergleich zu Charmed.

Es gibt aber auch gute Neuigkeiten für Buffy-Fans: Durch die schnellere Ausstrahlung der Charmed-Staffel beginnt die Erstausstrahlung der fünften Buffy-Staffel deutlich früher als bisher geplant: Bereits am 10. Oktober beginnt die DEA der fünften Staffel von buffy und der zweiten Staffel von Angel auf den gewohnten Sendeplätzen.

Update: Satz mit x: Der Start der fünften Buffy-Staffel wird doch wieder verschoben auf Ende Oktober (naja, fast schon November 🙂
Erst ab 31.Oktober kommen neue Folgen von Buffy und Angel. Pro7 zeigt keine Doppel-DEA-Folgen von „Charmed“, sondern immer nur eine alte („best of“) und eine neue. Grund: Die Quoten von „Charmed“ sind einfach unverschämt gut, selbst kress.de zeigt sich neuerdings verwundert ob der Quotennews aus dem Hause Pro7. Das wird ein schweres Erbe für die 5.Staffel von „Buffy“…

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen