und noch mehr DVD-Releases…

Es hat sich wohl mittlerweile bei den großen (und kleinen) US-Produktionsstudios herumgesprochen: Mit TV Serien auf DVD lässt sich viel Geld machen. Nachdem TV-Serien einen großen Teil der „best selling DVDs“ auf amazon.com im Jahre 2003 ausgemacht haben, wird auch 2004 mehr und mehr im Zeichen der Boxsets stehen.

Websites wie http://www.tvshowsondvd.com versuchen, den Fans eine Übersicht über die Flut der aktuellen Releaseinformationen der Studios zu verschaffen. Und zunehmend werden nicht nur aktuelle TV-Erfolge (oder auch -Flops) auf den kleinen Silberscheiben veröffentlicht, man wühlt auch mehr und mehr in den Archiven. So gibt es nach Felicity, Dawson’s Creek, Roswell und My So-Called Life demnächst noch weitere Teen-Kultserien der 90er auf DVD. Das anstehende Release von Party of Five ist hierbei wohl eines der letzten fehlenden Bestandteile in der „Kult-Sammlung“. Fragt sich nur noch, wann BH90210 auf DVD gepresst wird. Nur ein „The Wonder Years“ Boxset wird wohl bis auf weiteres ein Wunschtraum bleiben – die Lizenzkosten für den Soundtrack würden den Preis für die DVDs in astronomische Höhen treiben.

Ein Kleinod ist die Veröffentlichung von „Freaks and Geeks“ am 8. April in den USA. Ein Highlight ist der Original Soundtrack, der trotz horrender Lizenzkosten komplett beibehalten werden konnte. Und der Abschnitt zum Thema Bonus-Material lässt das Wasser im Munde eines jeden Serienfans zusammelaufen: The Complete Series DVD set is packed full of bonus materials, including a director’s cut of the pilot episode with behind-the-scenes footage, deleted scenes, outtakes, alternate cuts, blooper reels and no less than 28 audio commentaries by the actors, directors, network executives, crew members, obsessive fans, and even parents of cast members. A 28-page collectable booklet contains a Q&A with Apatow, an essay by Feig and plenty of geeky photos. Einer dieser 28 Audio Kommentare ist übrigens mit einem „hohen Tier“ von NBC – da geht es dann ausschließlich um die Gründe der Absetzung und die Programmpolitik des Senders. Das Freaks&Geeks Set könnte so durchaus das Referenz-Produkt in Sachen TV Serien auf DVD werden, trotz eines Preises von US$70 für „nur“ 18 Episoden.

Einziger Nachteil der kleinen Silberscheiben ist jedoch derzeit noch das begrenzte „Fassungsvermögen“. Mit 6 DVDs in oftmals technisch nicht so ganz durchdachten Klappverpackungen pro 21-Folgen-Season gerät ein kleiner Serien-Marathon schnell zum DJ-Erlebnis. Abhilfe wird wohl um 2005/2006 kommen, wenn die Nachfolge-Formate (Blu-ray, AOD, EVD, HD-DVD, FVD und wie sie alle heissen) das Licht der Welt erblicken. Dann kann eine komplette Season auf 2 Datenträgern Platz finden – was die großen Studios sicherlich zum Anlass nehmen werden, um alle bisherigen DVD-Veröffentlichungen (diesmal mit funktionierendem Kopierschutz ;-)) erneut herauszubringen…

no GG on VOX

Ich weiss zwar nicht, wo die ganzen Gerüchte auf diversen Sites herkamen, aber VOX wird definitiv Gilmore Girls nicht ab 24. Februar zeigen. Die Prime-Time Pläne sind meines Wissens auch schon seit Herbst erledigt (ursprünglich sollte die Serie dienstags um 20:15 laufen). Ich würde lieber mal auf das Auslaufen der „Judging Amy“ (16 Uhr) Staffeln Mitte April warten, das ist erfolgsversprechender 😉

Kleine Bitte

Und noch eine kleine Bitte in eigener Sache: Wenn ihr schon Infos aus meinem Blog auf euren Sites verwendet, dann spendiert doch wenigstens einen Link zurück. Danke.

Firefly doch erstmal nicht auf RTL

kaylee (aus firefly)Schlechte Nachricht für Joss Whedon Fans: RTL hat die Pläne, die SF-Serie „Firefly“ im Herbst 2004 auf dem Donnerstag-23:15 Sendeplatz auszustrahlen, bis auf weiteres gekippt. Nach dem DVD-Erfolg der Serie in den USA sucht man wohl nach einem besseren Sendeplatz – eventuell auf RTL2. Auch wenn nur 14 Episoden existieren, so können sie dennoch als ein Highlight des TV Science Fiction Genres angesehen werden. Leider ruinierte der US-Sender FOX den potentiellen Erfolg der Serie 2002 beim Zuschauer durch eine misslungene Sendestrategie.

Der Autor und Produzent der Serie Joss Whedon („Buffy“, „Angel“) konnte jedoch mittlerweile Universal Pictures von dem Konzept der Serie überzeugen und so hat „Firefly“ nun große Chancen, im Laufe 2004 als Spielfilm auf der großen Leinwand wiedergeboren zu werden.

Ich kann die Serie jedem SF-Fan unbedingt ans Herz legen. Auch wenn die ersten Minuten etwas holprig wirken, so überzeugt der Rest der Serie durch beeindruckende Kameratechnik (der kompromisslose Einsatz von 16:9 in der Pilotfolge ist wahrlich ein Leckerbissen), gelungene Sets, interessante Charaktere und Storylines weit weg vom „Enterprise“/“Monster of the week“-Einheitsbrei. Zudem ein Cast-Ensemble, dem man in jeder Szene die Begeisterung anmerkt, die das Team beim Drehen hatte. (Ferner ein Theme-Song, der wirklich zum Mitsummen auffordert ;-))

„Firefly“ ist derzeit für umgerechnet etwa 30 Euro in den USA auf DVD erhältlich, ein R2 Release ist Gerüchten zufolge für Frühling 2004 geplant. Die Audio Kommentare zu den Episoden bieten interessante Anekdoten von den Geschehnissen hinter den Kulissen.

Everwood und O.C. auf Pro7Sat1

Die Pro7Sat1 AG hat gerade bekanntgegeben, dass sie die Rechte diverser Warner Serien eingekauft haben. Dies kommt einigermassen überraschend – bisher war RTL bei Warner Serien eher an erster Stelle (wer will, kann ja mal hier im Blog nach meinen „Fehlprognosen“ vom Juli 2003 suchen… ;-)). Alle vier Neuerwerbungen passen wohl am besten in das Programmumfeld von Pro7, also werden wir die Shows wohl im Laufe des Jahres 2004 im Pro7 Sendeschema wiederfinden:

„Everwood“ (theWB, Drama (full hour), derzeit 2 Seasons, noch in Produktion): Serie über einen erfolgreichen Großstadt-Arzt, der nach dem Tod seiner Frau sein Leben radikal ändert und hinaus auf’s Land zieht und Dorfarzt in dem kleinen Örtchen Everwood wird. Sein pubertierender Sohn und seine kleine Tochter sehen das mit gemischten Gefühlen: Sie finden sich zunächst in der neuen Umgebung gar nicht zurecht. Meine Meinung: Interessantes Drama, aber nicht immer ganz ohne Seichtigkeit. Emily VanCamp ist allerdings eye-candy. Sicherlich demnächst samstags nachmittags bei Pro7, wenn nicht sogar Prime-Time.

„The O.C.“ (FOX, Drama (full hour), derzeit 1 Season, noch in Produktion): Der neue Serienhit aus den USA mit den Jungstars Benjamin McKenzie, Mischa Barton und Hollywoodgröße Peter Gallagher („American Beauty“). O.C. steht für Orange County, eine High-Society-Wohngegend in Kalifornien. Ein Junge aus armen Verhältnissen wird dort von einer reichen Familie aufgenommen. Doch nicht alles in der glanzvollen Welt von Newport Beach ist so, wie er erwartet hatte. Die Primetime-Soap läuft seit Sommer mit großem Erfolg auf Fox und machte die jungen Darsteller in kürzester Zeit zu Shooting-Stars. „The O.C.“ gilt in den USA längst als würdiger Nachfolger von „Dawson’s Creek“ und „Beverly Hills, 90210“. (Promo-Text von Pro7) Meine Meinung: Ohja, BH90210 pur. Wer’s mag… Kommt wohl auch in den Samstags-Nachmittag-Slot.

„Two and a Half Men“ (CBS Sitcom (half hour), derzeit 1 Season, noch in Produktion): Die kurzweilige Sitcom startete in den USA im September sehr erfolgreich auf CBS. Hollywood-Star Charlie Sheen („Hot Shots – Die Mutter aller Filme“) spielt einen wohlhabenden Werbefilmkomponisten, dessen Junggesellenidylle empfindlich gestört wird. Sein neurotischer Bruder (Jon Cryer, „Pretty in Pink“) und dessen kleiner Sohn stehen plötzlich vor der Tür. Die Wohngemeinschaft der zweieinhalb Männer entwickelt sich turbulent. Denn die Vorstellungen der Brüder in allen Lebens- und Kindererziehungsfragen könnten unterschiedlicher nicht sein. (auch Pro7 Promo Text). Meine Meinung: Ganz passabel, aber nicht das Gelbe vom Ei. Samstags zum Dritten.

„Cold Case“ (CBS Drama (full hour), derzeit 1 Season, noch in Produktion): Hochklassige Krimiserie aus der Werkstatt des Erfolgsproduzenten Jerry Bruckheimer („CSI“, „Without a Trace“). Kathryn Morris („Minority Report“) spielt eine Detektivin, die zu den Akten gelegte Mordfälle wieder aufrollt. Mit Hartnäckigkeit und Hilfe neuester Technik geht sie den „kalten Fällen“ nach. (jupp, auch Pro7 Promo Text) Meine Meinung: Ich hab’s noch nicht gesehen… Ist aber was für den 21:15 Slot nach Emergency Room oder so. 😮

Nicht ausgeschlossen ist, dass Pro7Sat1 mit diesem Deal auch noch die Option auf weitere zukünftige Warner-Serien eingekauft hat.

Harald Schmidt Show wird eingestellt

Heute morgen kam die überraschende Nachricht über den Ticker: Die Harald Schmidt Show wird Ende des Jahres eingestellt. Argh, was zur Hölle soll mich denn nun ab 2004 abends zum Einschlafen bringen?? Schön, die Show hatte in den letzten Jahren immer mehr an Schwung verloren und ein Autorenteam gab’s ja effektiv auch schon lange nicht mehr. Aber jetzt ganz ohne Harald? Gnmpf, das wird schwer.

Ob die plötzliche Absetzung wohl mit dem Rauswurf von Ex-Sat.1-Senderchef und Schmidt-Busenfreund Hoffmann zu tun hat? Der war in den zurückliegenden Jahren immer ein enger Freund der Show. Der neue Sat.1 Geschäftsführer Schawinski hat wohl bei einem Blick auf die Kosten der Show weniger Euphorie für Schmidt’s Show gezeigt – letzte Woche standen nämlich eigentlich auch die Vertragsverlängerung für Schmidt auf dem Programm. Und Schmidt selbst hat wohl auch nur noch nach einem Grund gesucht, mit der Show aufzuhören. Aber naja, das sind ja nur Vermutungen. Mal sehen, ob da in den nächsten Wochen noch schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wird…

Harald Schmidt wird in Sat.1 immerhin noch in zwei Specials am 29. Dezember 2003 mit einem Jahresrückblick und 8. Januar 2004 anlässlich des 20. Geburtstags des Senders zu sehen sein.

Pro7 und ER

Ich hatte mich schon geärgert, weil ich vergessen hatte, den VCR zu programmieren — aber Pro7 fällt mal wieder in alte „Hoppladihopp“-Programmplanungstraditionen zurück und wirft von heute auf morgen ER und Without a Trace (WAT) für zwei Wochen aus dem Programm. Erst am 17.12 kommen jeweils eine neue Episode. Begründung von prosieben: „ER macht wegen der Fußballspiele am 3.12.03 und am 10.12.03 eine Pause.“ Na toll. :-/ Nächstes Jahr während der EM stellt Pro7 dann wohl gleich den Sendebetrieb ein. Wegen der Feiertage kommen am 24.12. und 31.12 natürlich ebenfalls keine Episoden, erst am 7. Januar 2004 geht’s dann wieder weiter.

Achja, an alle, die sich wundern warum hier so wenig los ist: Ich bin zur Zeit mitten in meinen allerallerallerletzten Abschlussprüfungen und stecke bis zum Hals in Arbeit. Dazu ist noch mein Linux-Router und Fileserver samt Festplatte endgültig ins Nirvana übergegangen (goodbye, geliebte „Once and Again“- und „Gilmore Girls“-Episoden! *seufz*). Aber im neuen Jahr wird dann alles besser (und anders ;-))…

Alyson Hannigan bekommt eigene Sitcom

Gute Nachrichten für alle „Willow“-Fans: Alyson Hannigan (die gerade ihren Schauspieler-Kollegen Alexis Denisof geheiratet hat) wird im Herbst 2004 Hauptdarstellerin einer neuen NBC-Sitcom sein. Über Inhalt oder Konzept der Show ist noch nichts bekannt, ebensowenig über die Höhe des Gehalts des „American Pie“-Stars.

Firefly DVD Set

Amazon.com bietet wieder die Möglichkeit zum Pre-Ordern der SF-Serie „Firefly“ an. Der Online-Händler hatte die Pre-Order Phase kürzlich unterbrochen, nachdem FOX angeblich etwas ungehalten auf amazons voreilige Pre-Order Freigabe reagiert hatte. Bis heute hat FOX noch keine echte offzielle Release-Ankündigung herausgegeben. Dass das DVD-Set am 9.Dezember erscheint, dürfte mittlerweile aber sicher sein – ungeklärt ist nur nachwievor, ob die Serie in 16:9 Widescreen oder 4:3 Fullscreen veröffentlicht wird. Auch wenn Joss Whedon eher ein 4:3-Anhänger ist, wurde „Firefly“ für 16:9 konzipiert.

Amazon verlangt derzeit etwa umgerechnet 37 Euro inklusive Versand nach Europa, günstiger geht’s bei dvdsoon.com, die derzeit kostenlosen weltweiten Versand anbieten für umgerechnet etwa 31 Euro.

Die Serie wird im Herbst 2004 auf RTL laufen, ein Spielfilm ist geplant.

Update Dezember 2003: Dank dem guten Euro/CAD-Kurs habe ich nun nur rund 28 Euro für die komplette Serie inkl. Kreditkartengebühr bezahlt … so macht Shopping Spaß 🙂 (Und Finding Nemo CE für 17 Euro ist auch kein schlechter Preis… danke dvdsoon! 😉
Achja, die Show ist 16:9.

Emmys 2003

RTL2 war ja so nett und hat die Emmys in der Nacht von Sonntag klammheimlich live übertragen (am Montagabend gegen 22:55 wird eine Zusammenfassung gezeigt) – gespickt mit endlosen 0190-„Ruf-Mich-An“-Zahlenspielen und Programmtrailern. Gottseidank habe ich einen VCR und kann mir das ganze heute abend zeitversetzt anschauen und den Schund überspulen 🙂 Naja, vielleicht nicht heute abend, denn mein „HighSchool Reunion Collection“ DVD-Set mit den überarbeiteten Neueditionen von „Breakfast Club“, „Weird Science“ und „Sixteen Candles“ ist heute aus Canada bei mir eingetrudelt… *freu*.

Wer die Liste der Emmy-Gewinner sehen will, dem wird auf http://www.emmys.tv geholfen… 🙂

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen