RTL: Felicity und Providence abgesetzt

Viele haben es ja bereits seit längerem befürchtet: Die Quoten bei RTL waren seit Beginn der Felicity- und Providence-Ausstrahlungen mehr als miserabel. Gegen die sehr erfolgreiche Pro7-Ausstrahlungen von „Charmed“ und „Roswell“ kamen die beiden Serien nie an.

RTL wird noch jeweils eine Folge zeigen, und zwar am 23. Juni 2001.

Ab dem 30. Juni werden dann Wiederholungen von „The A-Team“ und „Team Knight Rider“ gezeigt.

Wer die Felicity-Fans beim „Überzeugungs-Kampf“ gegen RTL helfen will, der klicke hier: http://felicity.fanhost.de

Neues Wochenendprogramm bei Sat.1

Ab dem 14. Juli ist es vorbei mit der jahrelangen Star Trek-Dauerschleife,
die bisher den Samstag-Nachmittag fest im Griff hatte. Stattdessen will
man sich eine neue Zielgruppe suchen und orientiert sich deutlich stärker
an der Altersgruppe jenseits der 20. Man versucht eindeutig, sich vom zeitgleichen
jugendorientierten Pro7-Programm abzugrenzen.

Überraschend ist vor allem die Tatsache, dass Sat.1 jetzt im Besitz der
ehemaligen VOX-Serie „Allein gegen die Zukunft (Early Edition)“ ist.

Der neue Samstag-Nachmittag:
14:00 L.A. Docs (deutsche Erstausstrahlung)
15:00 Family Law
16:00 Allein gegen die Zukunft (Early Edition)

Anmerkung am Rande: L.A. Docs läuft ab Mitte Juni auch auf PREMIERE WORLD.

Aber auch am Sonntags-Programm wird sich ab 15.Juli einiges ändern.
Das Programm mutiert zum Action- und Science-Fiction-Event:
14:00 Pensacola
15:00 J.A.G.
16:00 ST: Voyager
17:00 Farscape

Der Donnerstag wird bereits ab Juni zum Klinik-Tag auf Sat.1. Man hat
nun auch die bei Pro7 nur mässig erfolgreiche Serie „Klinikum Berlin-Mitte“
übernommen und zeigt sie in einer Reihe mit „Für alle Fälle Stefanie“ und
„alphateam“ – alles an einem Stück. Währenddessen macht Pro7 mit Doppelfolgen
von emergency room weiter – neue Folgen lassen auch nicht mehr so lange auf
sich warten wie die letzten beiden Jahre.

Gleichzeitig wurde auch klar, dass Dawson’s Creek nicht mehr auf Sat.1
zu sehen sein wird – die neue Staffel wird auf Pro7 laufen.

Und by the way:
Pro7 zeigt die neueste Staffel von Roswell gleich im Anschluss an
die erste – am 7.7. geht’s weiter mit der Episode „Haut und Knochen“ der
zweiten Staffel.

"Sex and the City" auf Premiere

Normalerweise widme ich dem PayTV-Programmen ja eigentlich hier kaum eine Zeile, aber da ziemlich viele Leute heiss auf die Serie sind: Premiere World zeigt ab Juli die US-Hit-Serie „Sex and the City“ mit Sarah Jessica Parker.

Das Dilemma der Kinowelt Medien AG

Schon seit Monaten warten viele Serien-Fans auf die Starts diverser US-Serien-Hits wie „The West Wing“, „The Fugitive“ oder
„Third Watch“, aber es scheint sich absolut nichts auf deutschen Bildschirmen zu tun. Selbst die Gerüchteküche
bleibt kalt.

Der Grund für diese Situation ist schnell erklärt: Im August 1999 schloss die aufstrebende Kinowelt Medien AG
mit dem US-Produzenten Warner Brothers einen weitreichenden Rechte-Vertrag (im Umfang von ca. 300 Mio US-$) über zahlreiche US-Blockbuster-Filme
der Jahre nach 1996 ab, darunter solche Hits wie „Eyes Wide Shut“ mit Tom Cruise und Nicole Kidman; der Actionfilm „Matrix“ mit Keanu Reeves
und Laurence Fishburne, sowie der surreale Western „Wild Wild West“. Diese Verträge beziehen sich allerdings zunächst
nur auf Free-TV und Basic-PayTV-Auswertungen. (Basic PayTV = Ausstrahlungen im „normalen“ PayTV nach der Erstausstrahlung im „Premium PayTV“).
In diesem Vertragspaket waren sozusagen als kleine Beigabe auch die TV-Lizenzen an
allen neueren Warner Brothers-TV Produktionen (Dokumentationen, Serien) ab 1999 eingeschlossen. Die Laufzeit des Deals
beträgt etwa 7 Jahre.

Kinowelt, die sich
zuvor hauptsächlich als Filmhändler einen Namen machte, stiess mit diesem TV-Abschluss allerdings in neue Geschäftsbereiche vor.
Der deutsche TV-Markt wurde zu diesem Zeitpunkt (und wird auch noch heute) im Wesentlichen von zwei grossen Parteien dominiert: Einmal
die Bertelsmann/RTL Gruppe und auf der anderen Seite die Kirch Gruppe, auf die sich die Lizenzen für so ziemlich fast
alle TV-Produktionen verteilten. Dadurch entstanden auch solche „Daumenregeln“ wie zum Beispiel die Grundannahme, dass alle US-Dreamworks-
Produktionen in der Regel auf den zur Kirch-Gruppe gehörenden Sendern (Premiere, Sat.1, Pro7, Kabel1, TM3, DSF, N24) gezeigt werden, wohingegen
20th Century Fox Produktionen in der Regel auf Bertelsmann-Sendern zur Ausstrahlung kommen (RTL, RTLII, SuperRTL, VOX).

In diesem schön aufgeteilten Markt haben es Newcomer allerdings sehr schwer, insofern ist es kaum verwunderlich, dass
die Kinowelt AG für ihre Rechtepakete keine Abnehmer findet. 1999 tauchten dann auch prompt erste Meldungen auf, dass
Kinowelt die Etablierung eines eigenen Senders plane, um die erworbenen TV-Rechte schliesslich auch auszuwerten. Doch eine
Aktiengesellschaft wie die Kinowelt AG muss letztlich auch auf ihre Aktionäre hören, und denen gefielen diese Sender-Pläne
rein gar nicht. Nur zu gut verständlich, war doch selbst der weltweit agierende Medien-Tycoon Murdoch gerade mit seinem TM3-Übernahme-Projekt kräftig auf die
Nase gefallen und hatte sich schliesslich zu Kirch ins Boot gesellt.

Und so kommt es, dass Kinowelt bis heute noch mit einem fetten FreeTV-Rechtepaket in der Hand von Sender-Tür zu Sender-Tür tingelt
und erfolglos versucht, die Lizenzen zu verhökern.
Schliesslich schnappte Kinowelt ja im Grunde das Rechtepaket Kirch & Bertelsmann vor der Nase weg – und die waren
aus gutem Grund nicht bereit, mehr als Kinowelts Angebot von $300 Mio dafür zu zahlen. Wieso sollten sie nun doch an Kinowelt
diese Summen bezahlen? Somit hat Kinowelt im Grunde für die Rechte mehr bezahlt, als seine wahrscheinlichen Kunden dafür bezahlen
wollten… Eventuell können die öffentlich-rechtlichen Sender da noch eine kleine Trumpfkarte ausspielen und sich die Rosinen aus
dem Kuchen picken.

Doch Kinowelt konnte bisher 45 Filme an die ARD und das ZDF verkaufen, meist feinere Stücke wie „Ben Hur“, „Contact“ und „Eyes Wide Shut“.
Für die weniger attraktiven Filme, aber auch für Hits wie den Thriller „Matrix“ oder das Jugendkult-Werk „Pokémon“, werden noch Bieter gesucht.

Kinowelt hofft hier eindeutig, dass Kirch und Co. letztenendes dann doch zugreifen werden – Pro7 ist an „Matrix“ hoch interessiert, hat
aber im Grunde nur aus Firmenpolitik-Gründen noch nicht zugegriffen.

Mit B.TV, ONYX TV und NBC GIGA gab es erste Verhandlungen und auch schon ein paar Ergebnisse im Bezug auf die Verwertung älterer US-Spielfilme,
doch der Rest ist wohl noch komplett in der Schwebe.
In diesem Zusammenhang soll NBC GIGA wohl zu einer Pro7-Alternative ausgebaut werden – mit den Filmen von Kinowelt und dem
Image von GIGA. Für 2002 ist eine ASTRA-Aufschaltung geplant.

Die Rechte an den folgende Serien hat Kinowelt erworben:
Gilmore Girls (2000-)
The Fugitive (1999-2001)
Hype (2000)
Nikki (2000-)
Smallville (2001-)
The Norm Show (1999-)
Third Watch (1999-)
Jack & Jill (1999-2001)
The West Wing (1999-)
Und weitere Warner Brothers Produktionen der nächsten Jahre.
(Hinweis: Eine Warner Brothers Produktion hat nicht zwangsweise etwas mit dem US-Sender theWB zu tun!)

Fans dieser Serien werden also wohl noch länger auf eine Ausstrahlung dieser Serien im deutschen TV warten müssen…

Hollywood Goes SPAM

Allmählich treiben die Promotion-Bestrebungen in den USA wahrlich seltsame Blüten. Jüngster Höhepunkt: Der ausführende Produzent einer neuen NBC-Show versendet einen Kettenbrief, mit dem einzigen Ziel seine Show zu promoten. Die Show startet Mitte Juni als Sommerserie und somit blieb angeblich nicht mehr viel Zeit für Werbemassnahmen. Dass der Kettenbrief jetzt allerdings weltweit in Mailboxes aufschlägt, übertrifft wohl selbst die kühnsten Hoffnungen des Absenders.

Schon der Textanfang erfüllt alle klassischen Spam-Kriterien:

I generally don’t answer chain letters. I’ve
certainly never begun one. But
here goes.

I’m one of the executive producers of a new series on
NBC called „Go Fish.“
It was created by Adam Herz, who wrote „American Pie,“
and developed by Pam
Brady, who co-wrote the „South Park“ movie. I know I
may be biased, but I
think it’s a terrific show. It’s beautifully written
and directed, and
features a superb cast.

[..]
I want you to forward this email to ten of your
friends today, and have them
forward it to ten of theirs, and so on. Through the
miracle of compounding,
we can reach millions and millions of people within a
matter of days. Do I
really think this will work? Who knows.

Ob diese Aktion wohl wirklich mit dem Pressereferat von NBC abgesprochen war?

Immerhin steht der Absender zu seinem Kettenbrief und gibt seine echte E-Mail Adresse und auch gleich die Kontaktadressen der PR-Abteilung von NBC am Ende der Mail an.

So sieht also Promotion am Anfang des neuen Jahrhunderts aus…

Roswell goes UPN

UPN sorgt dieses Jahr wahrlich für eine Schlagzeile nach der anderen. In den letzten Jahren war es eher ruhig um den vermeintlichen Winzling in der US-Senderlandschaft, der eigentlich nur als zuschauerschwache Abspielstation für Star Trek Voyager bekannt war.

Doch dieses Jahr wird alles anders: Erst die überraschende „feindliche“ Übernahme von „Buffy“, dann die ebenso überraschende Ankündigung einer fünften Star Trek-Serie (die eigentlich erst für 2002/03 erwartet worden war) – und nun versuchen sie sogar noch etwas mehr Pressewirbel auf sich zu ziehen, indem sie 22 neue Episoden der gerade von WB abgesetzten Serie „Roswell“ ordern.

Damit wird „Roswell“ zum zweitenmal das lachende „Opfer“ einer Marketing-Entscheidung.

Ähnlich wie das noch relativ junge WB im letzten Jahr den Presserummel um die Fanaktionen rund um „Roswell“ ausnutzte und trotz erbärmlich schlechter Quoten die Serie rein aus Marketing-Gründen um ein Jahr verlängerte, versucht jetzt auch UPN den gleichen Weg zu beschreiten. Und das mit Erfolg. Durch den gleich dreifachen Rummel ist der Sender nun in aller Munde und darf sich über reichlich kostenlose Werbung in Zeitschriften-, Zeitungs- und Websites-Artikeln freuen. So wie in diesem hier 😉

Aber erst in 12 Monaten wissen wir, ob es sich auch betriebswirtschaftlich gerechnet hat…

Ja, der Episodenguide von „Roswell“ findet sich auch so schnell wie möglich wieder auf dieser Site. Ich tippe ihn gerade ein…

Upfronts 2001 – UPN

Bei UPN wurde ebenfalls kräftig aufgeräumt. Neben den Krachern „Buffy“ und „Roswell“ wird auch die fünfte Star Trek Serie für grösseres Zuschauerinteresse sorgen.


Dafür wurden aber auch einige Shows abgesetzt:
All Souls, Freedom, Gary & Mike (anim), Level Nine, Moesha, Seven Days, ST: Voyager

Und so sieht der Programmplan aus:

mo 8pm „the hughleys“ 8.30pm „One on One“, 9pm „the Parkers 9.30 „Girlfriends“
di 8pm „buffy“ 9pm „roswell“
mi 8pm „enterprise“ 9pm „special unit 2“
do WWF

Upfronts 2001 – FOX

Ein abwechslungsreiches neues Programm wird auch FOX präsentieren. Auch hierzulande bekannt ist Andy Richter – der ehemalige Sidekick der Conan O’Brien Show bekommt eine eigene Show (Midsaeson).

Verheissungsvoll klingt das neue Drama-Projekt „Undeclared“ des „Freaks & Geeks“ Machers Judd Apatow.

Auch die X-Akten kommen für eine weitere Season zurück auf den Bildschirm.

Auch Boston Public und Ally McBeal kommen zurück, ebenso wie
die Animation Serie „Family Guy“. „Futurama“, „King of the Hill“,
„The Simpsons“, „Malcom in The Middle“ und „The X-Files“ werden auch
weiterhin den Sonntag-Abend prägen.

Dark Angel wird den Sendeplatz wechseln auf Freitag um 8pm.

Gekickt wurden „The lone gunmen“, „Freakylinks“ und
„Normal, Ohio“.

Das zeigt schon, dass FOX zwar einiges im Programm umstellt, aber nur wenig auf neues Material setzt. Als Geheimtipp gilt die neue Serie „The Tick“, die von einem amüsanten Comic-ähnlichen Kämpfer für das Gute in der Welt handelt.

Hier der Sendeplan:
mo 8pm „boston public“ 9pm „ally mcbeal“
di 8pm „that 70’s show“ 8.30pm „undeclared“ 9pm „24“ (neu)
mi 8.30pm „Grounded for Life“ 9pm „titus“ 9.30pm „The Bernie Mac Show“ (neu)
do 8pm „Family Guy“ 8.30pm „The Tick“
fr 8pm „Dark Angel“ 9pm „Pasadena“
so 7pm „Futurama“ 7.30pm „King Of The Hill“ 8pm „The Simpsons“ 8.30pm „Malcom In The Middle“ 9pm „The X-Files“

Upfronts 2001 – CBS

Ellen comes back!

In einer Sitcom namens „Ellen, Again“ wird zwar nicht die Storyline aus der Ur-Serie „Ellen“ fortgeführt, aber Ellen DeGeneres ist nun mal Ellen DeGeneres – also *so* anders kann die Serie eigentlich nicht sein 🙂

Auch ein anderer Leinward-Star widmet sich wieder dem Pantoffel-Kino: Richard Dreyfuss wird in einer neuen Drama-Serie mitspielen.

Ebenso Lou Diamond Phillips, der für eine Mystery-Serie namens „Wolf Lake“ im Gespräch ist.

Gil Bellows, der vor zwei Staffeln aus der „Ally McBeal“-Kanzlei wegstarb, wird ebenfalls als Star einer neuen CBS-Serie gehandelt.


Eine weitere Staffel gibt’s von folgenden Serien (Auswahl):
Becker, csi, Everybody loves Raymond, Family Law, JAG, Judging Amy,
King of Queens, That’s Life, Touched by an Angel, Yes Dear.


Abgesetzt wurden:
Bette, Big Apple, City of Angles, Diagnosis Murder, The Fugitive, Nash Bridges, Walker Texas Ranger, Welcome to NY.

Überraschend im CBS-Programm ist die Absetzung solcher Oldtimer wie „Diagnosis Murder“, Nash Bridges und Walker. Sie gehörten in den letzten Jahren geradezu zum festen CBS-Inventar. Stattdessen hat der Sender immens viele neue Serien ins Programm aufgenommen.

CBS ist auch der Reality-Sender der USA: Er zeigt die Formate „Survivor“ und „Big Brother“.

Der Programmplan:
mo 8pm „King of Queens“ 8.30pm „Yes Dear“ 9pm „Raymond“ 9.30pm „Becker“ 10pm „Family Law“
di 8pm „JAG“, 9pm „The Guardian“ (neu), 10pm „Judging Amy“
mi 9pm „The Amazing Race“, 10pm „Wolf Lake“
do 9pm „C.S.I.“ 10pm „The Agency“
fr 8pm „The Ellen Show“ (neu), 8.30pm „American Wreck“ (neu), 9pm „That’s Life“, 10pm „48hours“.
sa 8pm „Touched by an Angel“ 9pm „Citizen Baines“ (neu)
su 8pm „The Education of Max Bickford“(neu)

Upfronts 2001 – NBC


Es kommen zurück:
Ed, ER (bis 2004), Frasier (2004), Friends, Just Shoot Me (bis 2003), Law&Order (bis 2005), Law&Order: Special Victims Unit, Providence, Third Watch, Three Sisters, The West Wing, Will&Grace

Neue Serien:
Crossing Jordan, Emeril, Inside Schwartz, Law & Order: Criminal Intent, Scrubs, Undercover.

Serien im Sommer 2001:
The Downer Channel, Fear Factor, Kristin



Abgesetzt:
Daddio, Dag, First Years, The Michael Richard Show, Third Rock From the Sun, Titans, Tucker, The Weber Show —- und die XFL ist auch Geschichte ;))

Und so sieht der neue Programmplan aus:
mo 8pm „the weakest link“ 9pm „third watch“ 10pm „crossing jordan“(neu)
di 8pm „emeril“ (neu) 8.30pm „three sisters“ 9pm „frasier“ 9.30pm „scrubs“ (neu)
mi 8pm „ed“ 9pm „west wing“ 10pm „law & order“
do 8pm „friends“ 8.30pm „inside schwartz“ (neu) 9pm „Will & grace“ 9.30pm „just shoot me“ 10pm „er“
fr 8pm „providence“ 9pm „dateline“ 10pm „law & order: SVU“
so 8pm „the weakest link“ 9pm „law & order: Criminal Intent“ (neu) 10pm „undercover“ (neu)

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen