Archiv des Jahres 2004


Shiri Appleby in neuer Bedford Falls Serie "1/4life"

Dienstag, 26. Oktober, 2004

Nur kurz ein Casting-Update zu „1/4life“ (sorry Leute, da das eine Bedford Falls Produktion ist, werde ich die etwas öfters hier im Blog erwähnen als andere Shows):

Rachel Blanchard („Clueless“ (die Serie), „7th Heaven“), Jacob Pitts („Eurotrip“), Shiri Appleby („Roswell“, „Swimfan“) sowie Merritt Wever und Newcomer Reggie Austin sind die ersten fünf Cast-Mitglieder der neuen ABC-Serie „1/4life“ wie Reuters berichtet.

Die Serie von den Machern von „thirtysomething“ und „My So-Called Life“ wird von sieben Twentysomethings in Chicago handeln und voraussichtlich Anfang 2005 auf ABC starten.

Joss Whedon zieht sich aus dem TV-Geschäft zurück

Dienstag, 26. Oktober, 2004

Wie Variety meldet, haben 20th Century Fox und Joss Whedon im gegenseitigen Einverständnis den gemeinsamen Development-Vertrag aufgelöst. Dies bedeutet praktisch das Ende von Whedons Produktionsfirma „Mutant Enemy“, das in der letzten Dekade TV-Hits wie „Angel“ und „Buffy“ produzierte.

Als Begründung für seine Entscheidung, sich für einige Zeit aus dem TV-Serien-Geschäft zurückzuziehen, nannte Whedon seine neue Begeisterung für das Filmbusiness und eine Ideenlosigkeit für neue TV-Konzepte:

„I spent a lot of time trying to think what my next series would be,“ Whedon said. „I couldn’t think of anything. When that happens, it generally means something is just not working. I didn’t feel like I could come up with anything that the networks would want.“

Sein Vertrag mit 20th wäre noch ein gutes Jahr gelaufen und Insider meinen, dass 20th Century durchaus akzeptiert hätte, dass Whedon weiterhin unter Vertrag bleibt, auch wenn er keine neuen TV-Projekte für das Studio entwickelt. Doch Joss Whedon lehnte das ab – er wolle kein Geld fürs Nichtstun.

So wendet er sich wieder der großen Leinwand zu, aktuell ist er mit der Produktion des „Firefly“-Spin-Off-Spielfilms „Serenity“ beschäftigt und wird auch noch eine Zeichtrickserie basierend auf der Kult-Serie „Buffy“ entwickeln.

Whedon meint, dass er eigentlich nie vorhatte, sich länger als ein Jahr mit TV-Serien zu beschäftigen. „When we did the pilot of ‚Buffy,‘ Joss‘ agent told us he’d be with the show for the first 13 episodes and then go back to his feature career“

„I have a bitter taste in my mouth with where TV has gone in the past five years,“ said Whedon, who called TV’s reality trend „loathsome.“

Noch am Wochenende hatte er bei einer Wahlveranstaltung für Kerry/Edwards angedeutet, dass er begierig darauf sei, eine „Faith“-Spin Off mit Eliza Dushku zu drehen — falls sie denn Interesse hätte. Sieht so aus, als hätte sie keines…

Damit sind wohl auch die „Angel“ TV Movies erstmal gestorben.

Dritte Staffel für "Dead Like Me"?

Dienstag, 26. Oktober, 2004

Mal wieder spannend macht es der nordamerikanische PayTV-Sender Showtime wenn es um die Zukunft der erfolgreichen Serie „Dead Like Me“ geht. Nächste Woche wird die letzte Episode der 15-teiligen zweiten Staffel ausgestrahlt und noch gibt es keine offizielle Ankündigung, ob es 2005 eine dritte Staffel geben wird.

Vor einigen Wochen breitete sich Unruhe bei US-Fans aus, als Gerüchte die Runde machten, in denen das Schicksal der Show als nicht gerade positiv bezeichnet wurde. Showtime sei demnach nicht sonderlich zufrieden mit dem Erfolg der Show bei den zahlenden Zuschauern und daher stünde die Serie auf der Kippe. Für weitere Irritationen sorgte dann die „Sprachregelung“ des Networks, das in Trailern die „letzten Episoden“ ankündigte und die nomalerweise bei Showtime übliche Konkretisierung auf die Serie oder Staffel vermissen liess.

Seit ein paar Tagen hat sich nun die Stimmungslage bei den Fans verbessert, als bekannt wurde, dass Showtime die kommenden Episoden mit einer großen Werbekampagne begleitet. Zeitgleich änderte der Sender auch die Ankündigungen in den Trailern und spricht nun ausdrücklich von den „letzten Episoden der Season“.

So heisst es denn weiter Daumen drücken bis zu einer offiziellen Presseerklärung von Showtime. Derweil kann man sich ja schon mal auf das Release der zweiten Season auf DVD freuen, die Gerüchten zufolge (nein, leider auch noch nix offizielles hier) für Frühsommer 2005 erwartet wird.

RIP Tru Calling

Dienstag, 26. Oktober, 2004

Allmählich verdichten sich die Hinweise, dass FOX sich endgültig von „Tru Calling“ verabschiedet hat. Nachdem bisher eigentlich offiziell „nur“ die zweite Season auf sechs Episoden gekürzt wurde, und Produzent Jon Harmon Feldman in einem zap2it Interview bezüglich einer Wiederaufnahme der Show sehr skeptisch war, berichtet die Save Tru Calling Website nun unter Berufung auf Eliza Dushku und Shawn Reaves, dass die Serie offiziell von FOX kurz nach Abschluss der Dreharbeiten zur letzten Episode beendet worden sei. Dies bedeutet in der Regel, dass Crew und Cast aus ihren Verträgen entlassen werden.

Zwischenzeitlich gab es Gerüchte um eine Übernahme der Show durch das WB, aber die haben sich (wie so oft) nicht bestätigt. Ob die kurze zweite Staffel jemals gezeigt wird, ist unklar – sollte sich die DVD der ersten Staffel gut verkaufen, ist die Veröffentlichung der zweiten Season auf DVD allerdings nicht unwahrscheinlich.

Dank an Christoph für den Hinweis.

Jetzt DVDs importieren!

Dienstag, 26. Oktober, 2004

Wer sich derzeit mit dem Gedanken trägt, DVDs in den USA zu bestellen, sollte möglichst schnell zugreifen. Derzeit schwächelt der Dollarkurs recht deutlich, vor allem wegen der Unsicherheit bezüglich des Ausgangs der Wahl in der nächsten Woche. Gerade hat der Wechselkurs wieder die Marke von 1,28 Euro durchbrochen (wenn auch vielleicht nur für einige Minuten) und nähert sich somit wieder seinem Allzeithoch von 1,2842 von Anfang 2004. Damit muss man beispielsweise für 30 US-Dollar nur noch knapp 23 Euro zahlen.

Wie lange diese Dollarschwäche anhält, ist schwer zu sagen – wenn die Wahl nächste Woche überraschend deutlich ausgeht, dürfte der Kurs wieder in Richtung 1,20 gehen — sollte es wieder eine Hängepartie wie vor vier Jahren geben, könnte auch die 1,30 Marke drin sein. Natürlich ist auch ein USA-Urlaub dadurch so günstig wie selten – wer also noch ein paar Tage Resturlaub übrig hat…

Leider zeigen sich die Spritpreise recht unbeeindruckt — Diesel kostet hier immer noch nervige 1,05++ Euro.

"Buffy" for Kerry

Sonntag, 24. Oktober, 2004

Falls jemals irgendwelche Unklarheiten bestanden, welche politische Präferenzen wesentliche Teile von Cast & Crew der Joss Whedon Serien „Buffy“, „Angel“ und „Firefly“ haben, so sollten diese in wenigen Stunden beseitigt sein. Heute abend (Ortszeit) treten laut Aint-it-cool-news Joss Whedon, Alyson Hannigan (Willow Rosenberg), Nicholas Brendon (Xander Harris), Amy Acker (Winifred Burkle), Alexis Denisof (Wesley Wyndam-Pryce), J. August Richards (Charles Gunn), Tom Lenk (Andrew Wells), Danny Strong (Jonathan Levinson), Julie Benz (Darla), Amber Benson (Tara), Nathan Fillion („Firefly“ sowie Buffys „Caleb“) bei einer Wahlparty zugunsten John Kerry auf.

Joss Whedons Begründung für sein öffentliches Eintreten für den Kandidaten der demokratischen Patei:

„The country is in the state it’s in because of our apathy. We must get out the vote this November 2nd and put John Kerry in the White House. If we don’t do our jobs, we’re stuck with a president who doesn’t understand his.“

Die Wahlen finden übrigens in weniger als zwei Wochen am 2. November statt. Die deutschen Sender werden sicherlich live berichten, aber CNN und CNBC sind bei solchen Anlässen doch näher am Geschehen (bloß nicht FOX NEWS ;-)). Die Wahlbüros schliessen je nach Staat gegen 3-4 Uhr unserer Zeit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. CNBC auf ASTRA hat übrigens im September die Frequenz gewechselt. Wer also schon länger nicht mehr auf den Kanal geschaltet hatte, sollte mal die Einstellungen checken.

Full Season Order für "Lost" und "Housewives"

Donnerstag, 21. Oktober, 2004

War ja wohl erwartet worden – ABC hat bereits nach vier Episoden die beiden Top-Hits des Networks für eine ganze Staffel verpflichtet. Die Pressemitteilung gibt’s hier.

Das wird auch Premiere (und deren Kunden) freuen…

Jay and Silent Bob Go Canadian, Eh?

Mittwoch, 20. Oktober, 2004

Es gibt Cross-Over, die kann man sich selbst in den wildesten Phantasien nicht vorstellen. Das folgende ist so eines. Autor, Produzent und Schauspieler Kevin Smith („Jay & Silent Bob“, „Mallrats“, „Chasing Amy“, „Dogma“) ist ein bekennender Fan der langjährigen Teenie-Soap „Degrassi High“, die derzeit in der Spin-Off „Degrassi High: The Next Generation“ auf dem kanadischen CTV Network läuft. Und offensichtlich will er sich dieses Jahr einen Traum erfüllen, indem er als Gaststar in den letzten drei Episoden der aktuellen Season von „Degrassi“ auftreten wird – so berichtet zumindest Variety.

Auch Jason Mewes wird mitwirken, der bereits neben Smith in“Jay and Silent Bob Strike Back“ den Jay spielte. In der Storyline der drei Episoden werden Smith und Mewes sich selbst spielen und wegen einer fiktiven Produktion eines Sequels zu „Jay and Silent Bob“ namens „Jay and Silent Bob Go Canadian, Eh?“ den Weg an die Degrassi High finden.

Die Episoden sollen Anfang 2005 zunächst in Kanada ausgestrahlt werden.

Unterdessen geht die Vor-Produktion zur Fortsetzung von Smith’s legendärem „Clerks“ weiter – „The Passion of the Clerks“ soll im Januar 2005 die Dreharbeiten aufnehmen. Die 10-Jahres Triple-DVD-Special Edition von „Clerks“ kam im September in den USA auf den Markt.

USA Network ordert zweite Staffel von "The 4400"

Mittwoch, 20. Oktober, 2004

Überraschend gute Quoten brachten im vergangenen Sommer die fünf Episoden der Mini-SF-Serie um 4400 von Ausserirdischen entführten Menschen, die urplötzlich wieder zur Erde zurückkehren und sich kaum wieder in ihr altes Leben einfinden können. Die fünf Episoden waren reichlich zu kurz und endeten mit einem etwas unbefriedigenden und überstürzten Cliffhanger-Finale.

Eigentlich war eine Ankündigung zur Fortsetzung der Serie schon viel früher erwartet worden, jedoch gab es offensichtlich größere Differenzen zwischen „USA“ und dem Mutterkonglomerat NBC Universal. Insbesondere forderte NBC wohl die Rechte zur Ausstrahlung der Serie.

Nun hat laut Variety das „USA Network“ den Produzenten für die zweite Staffel etwas mehr Spielraum gegönnt und 13 neue Episoden geordert, die im Sommer 2005 ausgestrahlt werden sollen.

Eine offizielle Ankündigung solle in wenigen Tagen folgen, derzeit bemühe man sich, den Großteil des ursprünglichen Cast wieder für die neuen Folgen zu verpflichten.

Keine Pause im "West Wing"

Mittwoch, 20. Oktober, 2004

Zap2it.com berichtet, dass die 22 Episoden der kommenden Staffel von „West Wing“ auf NBC fast ohne Unterbrechung und ohne Wiederholungen ausgestrahlt werden. Mit Ausnahme einer kurzen Pause zu Weihnachten werden zunächst 9 Episoden noch 2004 und die restlichen 13 Episoden dann ab Januar 2005 ausgestrahlt, wodurch das Season (Serien-?) Finale bereits Anfang April laufen könnte. Die ursprünglich als Midseason-Event und „West Wing“-Unterbrecher geplante Miniserie „Revelations“ mit Bill Pullmann werde bis zum geplanten Termin nicht fertig.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen