Archiv des Jahres 2005


Gilmore Girls: Fans sammeln für Emmy Kampagne

Samstag, 4. Juni, 2005

Ein scheinbar festgeschriebenes Gesetz bei der Emmy-Verleihung ist die Ignoranz der Jury gegenüber den beiden kleinen Networks WB und UPN. Nur selten erhält eines dieser Networks eine Nominierung, geschweige denn eine Auszeichnung bei der neben den Golden Globes wichtigsten Awardshow für US TV-Serien. Dabei hat vor allem theWB in den vergangenen Jahren durchaus einige auszeichnungswürdige Shows produziert, konnte aber bestenfalls in den „Nebenkategorien“ wie Best Makeup einen Preis gewinnen.

Dieses Jahr wollen die Fans der WB-Serie „Gilmore Girls“ nun selbst etwas für ihre Serie tun und organisieren eine „For Your Consideration“ Kampagne speziell für Lauren Graham („Lorelai Gilmore“). Sie sammeln bis 6. Juni Geld für eine Anzeige im „Hollywood Reporter“, die auf die Leistungen von Lauren Graham in der vergangenen Staffel der „Gilmore Girls“ aufmerksam machen soll. Obgleich das WB sowieso eine Print-Kampagne für ausgewählte Shows durchführt, wollen die Fans damit die Chancen von Lauren auf eine Nominierung erhöhen.

Bislang sind knapp $1800 zusammengekommen – für eine halbseitige Anzeige werden $1950 benötigt, für eine ganzseitige $3700. Gesammelt wird in einem LiveJournal Blog.

Mit den „Housewives“ in der Comedy-Kategorie sind Laurens Chancen realistisch gesehen aber gleich null — auch eine Nominierung wird dieses Jahr nicht leichter als in den Jahren zuvor.

Spekulation um "Trial by Jury"

Freitag, 3. Juni, 2005

Die NY Daily News hat in ihrer Entertainment Sektion eine kurze Notiz zur abgesetzten NBC Serie „Law & Order: Trial by Jury“. Demnach hätte die Show doch noch eine kleine Überlebenschance – NBC denke über eine erneute 13-Episoden Order für Midseason 2006 nach.

25 Jahre CNN

Freitag, 3. Juni, 2005

Am ersten Juni 1980 startete CNN – die ersten drei Stunden gibt’s als WMV-Dateien online (150MB++). Ausgewählte „Highlights“ der ersten 17 Broadcast-Jahres sind bei cnn.com zu finden (Quicktime).

CBS ordert "Old Christine"

Freitag, 3. Juni, 2005

Der erste Upfronts-Nachzügler: CBS hat 13 Episoden von „Old Christine“ für Midseason geordert, eine Warner Brothers Sitcom mit Julia Louis-Dreyfus („Seinfeld“) als alleinstehende Mutter und Karrierefrau. Der Aufhänger der Show ist der Umstand, dass die neue Freundin ihres Ex-Manns ebenfalls Christine heisst — somit ist Julia Louis-Dreyfus nun „Old Christine“. Kari Lizer („Will & Grace“) produziert die Comedy.

Als Grund für die relativ späte Ankündigung nach den Upfronts gibt Variety Meinungsverschiedenheiten zwischen CBS und Warner um die Anzahl der Episoden an — letztenendes hat CBS dann aber doch auf 13 Episoden zugesagt (Pilot + 12 neue).

Warner Brothers hat damit satte 15 (von 26) Piloten erfolgreich zu einer „Series Order“ auf den diversen Networks gebracht. Damit hat das Studio nun insgesamt 33(!) Serien am Start. Mit Warner freut sich Tele München

Unterdessen hat FOX auch 13 weitere Episoden der Animated Comedy „American Dad“ geordert – die Serie bringt es somit auf 32 Episoden.

TV Boom: 17 DVD Sets am 7. Juni

Freitag, 3. Juni, 2005

Einen aufschlussreichen Artikel gibt’s in der Online-Ausgabe des Hollywood-Reporters: TV-DVD trend near flood stage?.

Darin geht es um den aussergewöhnlichen Boom von TV-Serien DVD-Sets in den letzten Monaten: Während der Verkauf von Film-DVDs erstmals seit 1997 sogar einen kleinen Rückgang in den Verkaufzahlen verzeichnen musste, wächst der Absatz von TV Serien nach wie vor deutlich zweistellig. Ein Beispiel dafür ist der kommende Dienstag, an dem in den USA offiziell gleich 17 neue Sets auf den Markt kommen. Allerdings bemängeln die Distributoren dass stationäre DVD-Händler noch zu wenige Ladenfläche für diesen Marktbereich zur Verfügung stellen würden.

„Retailers have not expanded their sections anywhere near the rate of growth of the TV-DVD segment“

Um dem Problem etwas entgegen zu kommen, haben die Studios die Größe der Boxsets reduziert – von Digipacks geht der Trend hin zu Slim-Line / Thin-Pack Amarays und auch doppelseitige, doppellagige DVD-18 sind zumindest im Gespräch (bääh, nicht schon wieder Flipper). So können Retailer auf der gleichen Ladenfläche mehr Boxen unterbringen.

Gleichzeitig macht man sich aber auch Gedanken darüber, was man tun kann, um den Markt am Laufen zu halten, nachdem der ganze Rechte-Katalog einmal abgearbeitet wurde:

„A lot of the ‚A‘ shows have now been released, and suppliers are looking at the ‚A-minus‘ and ‚B‘ series. At the same time, we are finishing the cycle of releasing a lot of TV programming to DVD for the first time, which has created this bulge in the marketplace. […] I think we have to look at other ways to keep it going, from reducing the size of the packaging to including more additional footage and other bonus features. TV-DVD is not what it was 12 months ago, or even six months ago.“

On a related subject: Wer mal ein Gefühl von den Einkaufspreisen von DVDSoon bekommen will, der kann sich die Pre-Order Preisliste des kanadischen Distributors Tevica anschauen. Neben videoglobe1.com ist das einer von DVDSoons Hauptquellen für Spiele und DVDs.

They're not the survivors they thought they were…

Dienstag, 31. Mai, 2005

Eines muss man den Leuten von Touchstone ja zugestehen: Sie haben im Seminar „Viral Marketing 101“ gut aufgepasst. Für das Mystery Drama „Lost“ beginnen jetzt schon mal die Werbeaktionen für die zweite Staffel — aber nicht in Form von TV-Spots oder Printkampagnen, nein man fordert den Jäger- und Sammlerinstinkt der Fans heraus. Dies geschieht im 21. Jahrhundert natürlich online. Und das Prinzip funktioniert bestens. In Scharen analysieren „Lost“-Fans den Quellcode von plötzlich auftauchenden Websites wie oceanic-air.com, um der Site die vermeintlichen Geheimnisse und den Teaser für Season 2 zu entlocken. In dem nicht beworbenen offiziellen (und im gewissen Sinne auch versteckten) „Lost“-Forum von ABC tummeln sich nicht mal fünf Tage nach dem Start schon einige tausend Nutzer.

So, ich muss noch schnell meinen Lottozettel für das Mittwochslotto ausfüllen …. hmm… mal die 4-8-15-16-23-42 versuchen … 😉

Premiere wird international

Dienstag, 31. Mai, 2005

Aus einer Pressemeldung:

Unter der Dachmarke Premiere International startet der Sender zum Sep-
tember ein neues Abo-Angebot mit fremdsprachigen TV-Programmen. Ueber
Satellit koennen Abonnenten zusaetzlich zum Premiere-Programm acht tuer-
kische, vier italienische und fuenf russische TV-Kanaele empfangen. Premiere
rechnet mittelfristig mit 100.000 bis 150.000 Abonnenten.

Wenn Premiere das auch noch um sechs amerikanische TV-Kanäle ergänzen würde, könnten noch ein paar Hunderttausende dazukommen… Aber das ist wohl rechtlich und finanziell nicht machbar. Insbesondere da es ja beispielsweise nicht „den Sender ABC“ gibt, sondern eine Reihe von kleinen Stations, die teilweise ABC-Inhalte lizenzieren.

Die große Quotenübersicht 2004/05

Samstag, 28. Mai, 2005

… gibt’s beim Hollywood Reporter. Dort sind alle Serien und Shows der letzten Season aufgelistet mit ihren Durchschnittsquoten und Veränderungen gegenüber dem Vorjahr (letzteres natürlich nicht bei neuen Shows). Ganz fehlerfrei ist die Liste allerdings nicht, „Grey’s Anatomy“ wurde beispielsweise NBC zugeordnet (statt ABC).

Die erfolgreichsten Serien (ohne Reality) sind CSI: Crime Scene Investigation (26 Millionen), Desperate Housewives (23 Millionen) und CSI: Miami (19 Millionen).

Die Serien (ohne Reality) mit den prozentual gesehen größten Zugewinnen sind demnach Alias (+26% Zuschauer), One Tree Hill (+23% Zuschauer), Gilmore Girls (+17% Zuschauer). Die größten Verluste mussten Will & Grace (-36%), The Bernie Mac Show (-36%), Malcolm in the Middle (-33%), Scrubs (-33%) und 8 Simple Rules (-32%) verkraften. Was ein gutes oder schlechtes Lead-In doch ausmachen kann…

Mehr Statistiken gibt’s beim zugehörigen Feature Artikel.

"Lost" vs "Idol": 0-1

Donnerstag, 26. Mai, 2005

Mit sehr deutlichem Abstand hat „American Idol“ auch das zweistündige Seasonfinale von „Lost“ übertrumpft: Während „Idol“ in der ersten Stunde auf ein Rating von 15.0/25 kam, blieb ABCs Lost mit 11.3/18 ein gutes Stückchen hintendran. Noch deutlicher wurde die Differenz in der zweiten Stunde: 19.2/28 für „Idol“, 12.3/18 für „Lost“. „Alias“ beendete anschließend die Staffel mit einem 6.5/10 Rating.

Zahlen: Fast Nationals, Zap2it.

Weiblich, jung, Schauspielerin sucht… einen Job

Donnerstag, 26. Mai, 2005

Die Upfronts sind noch nicht mal eine Woche ‚rum und die L.A. Screenings derzeit sogar noch in vollem Gange, da beginnt bereits das so genannte „Re-Tooling“ diverser Serien. Offensichtlich schauen die Networks und Studios sehr genau auf das Feedback aus den Kreisen von TV-Kritikern und Werbekunden, die seit letzter Woche Einblicke in die Pilotepisoden der neuen Herbstserien werfen können.

Da ist es dann auch nichts ungewöhnliches, dass diverse Rollen neu gecastet werden oder Showkonzepte umgebogen werden (Man erinnere sich nur mal an das Last-Minute-Recast von „Joeys“ Nachbarin im letzten Jahr und was aus Serienplänen wie „The Inside“, „Still Life“ oder „Global Frequency“ wurde).

Überraschend ist dieses Jahr die Anzahl vermeintlich bekannter Namen, die sich bereits in der ersten Woche nach den Upfronts wieder von dem sicher geglaubten Job trennen müssen. Nachdem es Anfang der Woche Rachael Leigh Cook traf, die sich aus dem FOX-Projekt „Head Cases“ verabschieden musste und damit nach dem letztjährigen WB „Fearless“-Flop nun erneut einen Karriere-Rückschlag einstecken musste, drehte sich das Casting-Karussell in den letzten Tagen noch schneller:

– Laura San Giacomo („Just Shoot Me“) ist nicht mehr länger Hauptdarstellerin in WBs „Related“.
– Sarah Clarke („24“) und Leonor Varela („Arrested Development“, „Blade 2“) sind nicht mehr Teil des „E-Rings“ (NBC).
– UPN gab die Trennung von Shannen Doherty („Charmed“) bekannt: Sie sollte in der Sitcom „Love, Inc.“ die Hauptrolle übernehmen, erntete bei Journalisten und Werbekunden aber nur mittelmäßige Kritiken.
– Sara Foster hat UPNs Drama „South Beach“ verlassen.
– Becki Newton („The Guiding Light“) stieg bei FOX‘ „The Loop“ aus.

Aber auch bestehende Serien lassen einige weibliche Darsteller gehen: Namensvetterin Sasha Alexander verlässt „NCIS“, Monica Potter und Rhona Mitra machen nicht mehr bei „Boston Legal“ mit (hier rückt Julie Bowen („Ed“) nach).

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen