OKT.18
… und was dabei rauskommt sieht man in der jüngsten Episode von „Night Stalker“ (ABC): Ein Familienvater schaut die Pilotepisode von „My So-Called Life“ und fängt daraufhin an, seine Familie mit einer Axt zu bearbeiten. Erst ermordet er seine Tochter, dann die Ehefrau. Danach erhängt er sich selbst im Wohnzimmer, während die Episode von „My So-Called Life“ im Hintergrund weiterläuft. Und weil einer der Söhne das Massaker überlebt, darf er zehn Jahre später das ganze nochmal durchleben. Guten Appetit. Nach „7th Heaven“ könnte ich hingegen solch einen Amok-Lauf ja noch verstehen … 😉
Tom Irwin („Angelas“ Vater „Graham Chase“) war derweil diese Season schon in drei neuen Serien („Reunion“, „Ghost Whisperer“ und „Related“) als Vater einer jungen Frau in Gastrollen zu sehen. Talk about type casting.
OKT.18
Wie diverse britische Medien übereinstimmend berichten wird Dr. Who ab Ende 2006 Gesellschaft bekommen: Mit der düsteren SciFi Show „Torchwood“ (übrigens ein Anagramm für „Doctor Who“) soll John Barrowman vor allem die erwachsenen Liebhaber des Genres ansprechen. Barrowman soll in der neuen Serie seine Rolle als „Captain Jack“ aus den Anfang 2005 gezeigten neuen „Dr. Who“ Episoden wieder aufnehmen. Die Show wird ebenso wie „Doctor Who“ von BBC Wales produziert. Drehbeginn für die ersten 13 Episoden ist Anfang 2006.
Russell T Davies, der auch bereits für den neuen „Dr. Who“ verantwortlich zeichnet, wird auch bei „Torchwood“ das kreative Heft in der Hand halten. Er beschreibt die neue Show als „a British sci-fi paranoid thriller, a cop show with a sense of humour. ‚It’s dark, wild and sexy, it’s The X Files meets This Life“.
OKT.17
Viele Serien DVD Sets gibt’s derzeit unter 18 Euro bei Amazon.com (und DeepDiscountDVD) , unter anderem West Wing I und II, Nip/Tuck I, ER I + II, Lois & Clark I, Everwood I, Without a Trace I für umgerechnet ca. 22 Euro (inkl. Versand). Damit liegt die Summe also auch unter der Zollfreigrenze 🙂
Wer „West Wing“ noch nicht hat, dem sollte das für 22 Euro ein Blindkauf wert sein.
Halbe Liste bei aint-it-cool-news.com, komplett bei Amazon.com.
OKT.16
Schon einige Monate alt, aber ich hab’s eben erst entdeckt (via Dead Things on Sticks). Der britische Trailer für Lost von Channel 4 sagt über die Charaktere von Staffel 1 vermutlich mehr aus als die gesamte Staffel selbst ;-). Wer wie ich bisher dachte: „Was soll an einem Trailer schon besonderes sein?“ — der sollte sich das Ding dringend anschauen. Wunderbar bizarr :). Und: Portishead.
Kann dort gefunden werden:
http://www.lostuk.net/index.php?page=downloads (hires)
http://homepage.mac.com/mprieve/.Public/lost.mpg (lowres)
OKT.16
Die neue Serie vom kreativen „West Wing“ und „Sports Night“ Team Aaron Sorkin und Thomas Schlamme wird voraussichtlich ab Herbst 2006 bei NBC zu sehen sein. Das Network gewann den Bietwettstreit um die von Warner Brothers Television produzierte Serie. Nachdem Sorkin und Schlamme am vergangegen Freitag ABC, NBC und CBS ihr Projekt vorgestellt („gepitched“) hatten, waren alle drei Networks stark an einer Übernahme der Show interessiert. Laut Variety könnte NBC bereits 13 Episoden fest geordert haben.
In der Serie mit dem vorläufigen Titel „Studio 7 on the Sunset Strip“ soll es um einen Blick hinter die Kulissen einer „Saturday Night Live“-ähnlichen Show gehen.
OKT.14
Mist, da hätte ich die neue WB Show „Related“ in meiner Tippliste wohl doch lieber in der „düstere Zukunft“ Kategorie einordnen sollen. Nach den fürchterlichen Quoten von gestern (households: 1.6/2, #16; adults 18-49: 1.1, #16), die sogar von UPNs „Veronica Mars“ deutlich geschlagen wurden, muss man wohl mit einer baldigen Absetzung rechnen. Gegenüber der Pilotepisode verlor das Dramedy knapp 30% seiner Zuschauer. Und auch Lead-In „One Tree Hill“ läuft geradezu unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Aber was will WB denn noch senden? Die Midseason in den November vorverlegen?
Mit den Flops „Just Legal“ und „Related“ ist WBs Werben um eine ältere Zielgruppe wohl gescheitert.
OKT.13
*g*, dieses Subject musste ich einfach teilweise vom Hollywood Reporter klauen. Wie will man das sonst anders in die begrenzte Title-Zeile quetschen. „MotherMindsWhisperer“ wäre aber noch eine attraktive Alternative gewesen (Klingt aber eher wie eine schlechte Gymnasiasten-Trash-Metal-Dorf-Combo 😉
Anyway, die Comedy „How I Met Your Mother“ (oder „HIMYM“ wie es Sprachwissenschaftler freundschaftlich nennen), das Krimi-Drama „Criminal Minds“ und das Hewitt-Mystery-Gefährt „Ghost Whisperer“ wurden heute alle für neun weitere Folgen verlängert. Dies bringt alle Shows damit in dieser Season auf jeweils 22 Episoden. Alle drei Shows laufen quotenmäßig recht passabel, wobei „Ghost Whisperer“ am besten abschneidet, „Criminal Minds“ und „HIMYM“ (geez, das ist komplizierter zu tippen als der komplette Titel) sind noch kleine Sorgenkinder — jedenfalls auf CBS-Niveau. Jedes andere Network würde sich nach den Quoten die Finger lecken.
Überhaupt läuft die Season so weit (wiedermal) für CBS mehr als gut und ABC kann sich ebenfalls nicht beschweren — mit „Commander in Chief“ hat man eine neue Dramaserie, die gute Quoten bringt. Nur die „Housewives“ müssen derzeit eine kreative Durststrecke überwinden — aber die Quoten sind nachwievor sehr gut. Die Konkurrenz schaut umso bedröppelter hinterher: Bei NBC, FOX, WB und UPN läuft es eher schwach bis durchwachsen.
OKT.13
Nun ist es also wirklich soweit: Es gibt die ersten offiziellen und legalen TV-Serien Downloads. Für $1.99 können sich zukünftig US-Amerikaner die jeweils neueste Episode von „Lost“ und „Desperate Housewives“ einen Tag nach der Ausstrahlung von iTunes 6 herunterladen. Ohne Werbung. Parallel dazu hat Apple neue iPods vorgestellt, die für die Wiedergabe dieser Videos optimiert sind. Mit 30GB bzw. 60GB Festplatten halten die Video iPods deutlich mehr Platz bereit als die bisher verfügbaren Modelle. Ob allerdings das kleine Display wirklich zu einem sonderlich großartigen TV-Erlebnis führt, sei dahingestellt.
Weitere geplante ABC Shows sind: “That’s So Raven”, “Night Stalker” und “The Suite Life of Zack & Cody. Dass ausgerechnet Apples Steve Jobs und Disney sich so (wieder) zueinanderfinden, ist zumindest interessant :). Die beiden pflegen ja bisher eher ein unterkühltes Verhältnis.
Über Auflösung/Bitrate der Videos ist noch nichts bekannt, es handelt sich aber wohl um das H.264 Quicktime Format. Im europäischen iTunes Store werden die Videos nicht verfügbar sein.
Dank an mb.
OKT.12
Schon vor Start der Midseason-Serie „The Bedford Diaries“ (Review) hat das WB die Produktionsorder von 13 auf 8 Episoden gekürzt (inklusive Pilot-Episode). Das kann einige Gründe haben, am wahrscheinlichsten ist aber, dass das WB sich seiner Sache nicht mehr so sicher ist… Angesichts des eher durchwachsenen Erfolgs der bisherigen neuen Herbstserien wäre das wohl keine große Überraschung (mit Ausnahme von „Supernatural“, das auch diese Woche wieder knapp 90% der Quote der wiedererstärkten Gilmore Girls halten konnte) .
OKT.11
Rob Thomas hat auf seiner Website Slaverats eine MP3-Datei mit dem Audiokommentar für die Pilotepisode bereitgestellt. Diese blöde &%$“/&! Flash-Website bringt ständig meinen Firefox zum Absturz, aber man kann sie finden unter „Veronica Mars“ -> „DOWNLOADS“ (linkes Menu) -> „Downloads“ (rechtes Menu).