Ausiello von TVGuide hat ja nicht gerade den besten Trackrecord wenn es um zuverlässige Gerüchte geht (ich erinnere nur an die angebliche „thirtysomething“ DVD Release). Aber da er sich seiner Sache sehr sicher zu sein scheint, gebe ich seine Meinung zur Zukunft von „Joan of Arcadia“ mal hier wieder. Unter Vorbehalt…
Sadly, I think God’s next assignment for Amber Tamblyn is gonna involve finding a new gig.
Soll mir recht sein. Ich habe nämlich den „Absprung“ von der Show immer noch nicht geschafft und das obwohl sie nun wirklich seit Monaten ziemlich uninspiriert vor sich hinplätschert.
Da Ausiello ja immer massig Spoiler in seine Kolumne einbindet, hier mal eine Zusammenfassung der Aussagen zu den diversen Serienfinalen aus seiner dieswöchigen Gerüchte-Kolumne – aber ohne konkrete Spoiler zum Inhalt kommender Episoden:
Carnivàle sei noch nicht so tot, wie Variety es letzte Woche behauptete.
„There’s no indication from HBO that the show is dead,“ series creator Daniel Knauf tells me. „The fact is, our ratings for the last episode were [almost as high as] Deadwood’s. Personally, I think they’re gonna pick it up.“ From his mouth to Hawkins‘ ears. […] Kanuf believes that Carnivàle’s remaining „three books“ will see the light of day — if not on HBO, then maybe in the movies. „I’ve got a feeling that this is not going to go away,“ he says. „It could very well be one of those Star Trek experiences, where we pick it up where we last left off at some future date. But I doubt it would be on another network or anything like that.“
Die Zukunft von Charmed ist erstaunlicherweise wohl auch noch sehr offen. Obwohl die letzte Episode laut epguides.com bereits analog zur Pilot Episode den Titel „Something Wicca This Way Goes“ trägt und somit deutlich auf ein Serienfinale hindeutet, ist eine achte Staffel noch nicht ganz aus dem Rennen.
This is all Mr. Kern would tell me: „This is the ultimate cliffhanger. One way or the other the ‚Charmed Ones‘ will never be the same.“
Auch zum Serienfinale von Gilmore Girls hat er was zu sagen: ASP hat wohl schon die letzten beiden Dialoge der Hauptdarsteller für das mögliche Serienfinale in zwei Jahren geschrieben:
Lauren Graham and Alexis Bledel are under contract for two more seasons, which, coincidentally, would carry the show right through Rory’s Yalie graduation in May ’07. Personally, I can’t think of a more appropriate way to end this show — and Amy Sherman-Palladino apparently agrees with me. „I always thought the show should at least go through Rory’s college graduation,“ she told me last month during my set visit. She also confirmed reports that she has already plotted Gilmore’s final scene, right down to the last two lines. „One line is Lorelai’s,“ she teased, „and one line is Rory’s.“
Und Lost-Fans, die noch nicht die aktuelle Episode 1×20 gesehen haben, sollten bis auf weiteres alle TV-Newssites meiden. Zu meiner größten Frustation tauchten am Tag nach der Ausstrahlung überall Schlagzeilen auf mit einem fetten Spoiler bereits in der Überschrift. Naja, bin wohl auch selbst schuld solche Sites zu lesen… 😉
Die BBC hat eines ihrer ältesten TV-Formate wiederbelebt: Die Saga um den Time Lord „Doctor Who“. Die Science-Fiction Serie wurde erstmals 1963 ausgestrahlt und entwickelte sich rasch zu einer Art Kultserie im Vereinigten Königreich. Seit etwa 16 Jahren hatte die futuristische Show jedoch eine Pause eingelegt – nachdem Mitte der 80er die einst hohen Einschaltquoten deutlich zurückgegangen waren. Doch das „Who“ Phänomen erfeut sich auch heute noch einer großen Fangemeinde. DVDs und Videos mit den alten Episoden sind nachwievor gefragt und so war es nur eine Frage der Zeit, bis das Franchise um den Time Lord und die „Daleks“ wiederbelebt wurde.
Auch nach über vierzig Jahren immer noch eindrucksvoll: Der unverkennbare
Christopher Ecclestone ist mittlerweile der neunte Dr. Who-Darsteller. Doch im „Who“-Universum ist es nichts ungewöhnliches, dass der Zeitreisende in unterschiedlichen Körpern erscheint. Als in den 60er Jahren auf dem Höhepunkt der Serie der erste Doctor-Darsteller aus gesundheitlichen Gründen abtreten musste, suchten die Macher der Show nach einem Plot-Element, das es ihnen erlauben würde, einen neuen Darsteller in die Show zu bringen. Doctor Who ist eigentlich der letzte seiner außerirdischen Rasse. Schließlich erfand man die Fähigkeit zur „Regenierung“, die Doctor Who einen neuen Körper verleiht. Dieser Prozess wird wohl auch nach Ablauf der 13 Episoden der neuen Staffel erforderlich sein, denn Christopher Ecclestone hat bereits angekündigt, nicht für eine weitere (bereits von BBC