Archiv vom Mai 2005


"Six Feet Under" Season 5 ab 6. Juni

Mittwoch, 4. Mai, 2005

Laut futoncritic wird die fünfte und letzte Staffel von „Six Feet Under“ am Montag, 6. Juni 2005 auf HBO starten. Einige Episodentitel sind bereits bei EpGuides.com zu finden. Bin ja mal gespannt, wie die Saga um Fisher & Sons zu Ende geht. Vor ein paar Wochen habe ich die vierte Staffel in einer Art Mini-Marathon gesehen und war durchaus zufrieden. Die Show hatte zwar nicht mehr die Stärke der ersten beiden Staffeln, aber dennoch viele gute Momente. Insbesondere Claires Charakter musste jedoch zahlreiche allgemeine Künstler-Klischees durchreiten, wenig einfallsreich und vorhersehbar.

Für die letzte Episode haben Alan Ball und die anderen Autoren bereits eine so im Fernsehen noch nie dagewesene Storyline angekündigt. Hm, soviele Möglichkeiten haben sie da aber nicht mehr… Vielleicht lassen sie ja die ganze Fisher-Familie sterben — ich glaube das gab’s bisher wirklich noch nie 😉 Aber vielleicht ist es ja auch nur die übliche heisse Marketing-Luft.

Andere HBO-Starttermine: „Entourage“: 5. Juni um 21 Uhr, „The Comeback“ eineinhalb Stunden später um 22:30 Uhr.

Und weil’s gerade gut passt, noch ein paar „USA Network“ Starttermine: „The 4,400“ Sonntag, 5. Juni um 21 Uhr und „The Dead Zone“ ab 12. Juni um 22 Uhr. „Monk“ ab Freitag, 8. Juli um 22 Uhr.

Machen US-Serien klüger?

Dienstag, 3. Mai, 2005

Via Telepolis: Ein langer Artikel von Steven Johnson in der New York Times: Watching TV Makes You Smarter – basierend auf seinem Buch „Everything Bad Is Good for You: How Today’s Popular Culture Is Actually Making Us Smarter.„.

Johnson stellt darin die These auf, dass viele moderne TV-Serien wie „Sopranos“, „24“, „Boomtown“ oder „West Wing“ durch ihren hohen Anspruch und komplexe Erzählstränge positive Auswirkungen auf die „mentale Gesundheit“ des Zuschauers haben. Das Klischee „Fernsehen macht dumm“ träfe daher heutzutage nicht mehr zu (ausser in Deutschland, wie der Telepolis-Artikel treffend anmerkt ;-)). Er begründet dies mit dem Trend zu mehreren Erzählsträngen innerhalb einzelner Episoden. Während Serien in früheren Jahren vor allem recht „flache“, eindimensionale Erzählstrukturen hatten — aus einer Perspektive, mit abgeschlossenen Handlungen in einer Episode — so gibt es heutzutage deutlich mehr Serien mit komplexen Erzählstrukturen und zahlreichen parallel laufenden Handlungen und ineinanderverwobenen Story Arcs. Der Zuschauer wird zum Mitdenken „gezwungen“, muss eigene Schlüsse ziehen — ihm wird nicht alles mundgerecht vorgekaut. Johnson sieht die Ursprünge dieser „multiple threads“ Technik in der 80er Jahre Krimi-Serie “Hill Street Blues“ von Steven Bochco.

Since “Hill Street“ appeared, the multi-threaded drama has become the most widespread fictional genre on prime time: “St. Elsewhere,“ “L.A. Law,“ “thirtysomething,“ “Twin Peaks,“ “N.Y.P.D. Blue,“ “E.R.,“ “The West Wing,“ “Alias,“ “Lost.“
[…]
Anyone who has watched more than a handful of “The West Wing“ episodes closely will know the feeling: scene after scene refers to some clearly crucial but unexplained piece of information, and after the sixth reference, you’ll find yourself wishing you could rewind the tape to figure out what they’re talking about, assuming you’ve missed something. And then you realize that you’re supposed to be confused. The open question posed by these sequences is not “How will this turn out in the end?“ The question is “What’s happening right now?“
[…]
Meanwhile, the Web has created a forum for annotation and commentary that allows more complicated shows to prosper, thanks to the fan sites where each episode of shows like “Lost“ or “Alias“ is dissected with an intensity usually reserved for Talmud scholars.

Wirklich ein sehr lesenswerter Artikel, Johnsons Blog ist übrigens hier: http://www.stevenberlinjohnson.com/.

"I suppose if all those shows go down the tubes we might have a shot."

Dienstag, 3. Mai, 2005

Peter: We’re cancelled.

Lois: What? Why?

Peter: FOX has to make room for fantastic shows like:

Dark Angel
Titus
Undeclared
Action
That 80’s Show
Wonderfalls
Fastlane
Andy Richter Controls The Universe
Skin
Girls Club
Cracking Up
The Pits
Firefly
Get Real
Freaky Links
Wanda At Large
Costello
The Lone Gunmen
A Minute With Stan Hooper
Normal Ohio
Pasadena
Harsh Realm
Keen Eddy
The Street
American Embassy
Cedric The Entertainer
The Tick
Louis
and Greg The Bunny.

Lois: Is there really no hope?

Peter: Well I suppose if all those shows go down the tubes we might have a shot.

(„Family Guy“, Episode 4×01)

Dawsons Creek Season 5 DVD cut

Montag, 2. Mai, 2005

Für Unmut bei den eingefleischten Katie Holmes Fans dürfte die Meldung von dawsonscreekmusic.com sorgen, nach der nicht nur (wie leider üblich) große Teile des Soundtracks auf der morgen erscheinenden neuen Season 5 DVD Box ersetzt wurde, sondern auch zwei Szenen herausgeschnitten wurden. Dabei handelt es sich nach Angaben von dawsonscreekmusic.com um die zwei Szenen aus der Episode „Highway To Hell“, in der Katie alias Joey die zwei Songs „Jessie’s Girl“ und „I Ran“ auf einer Bühne singt. Als Gründe für das Herausschneiden werden „copyright and licensing issues“ genannt.

Auch wurde wie in den anderen Sets der Themesong „I Don’t Want To Wait“ von Paula Cole mit „Run Like Mad“ von Jann Arden ersetzt. „Run Like Mad“ war auch der Themesong der deutschen Sprachfassung der ersten Staffel (und gefiel mir ehrlichgesagt auch besser als „I Don’t Want To Wait“).

"Veronica Mars" DVD und Soundtrack im September

Montag, 2. Mai, 2005

Showrunner Rob Thomas hat seine Website aktualisiert. In der Veronica Mars FAQ-Sektion kann man erste Informationen zur kommenden Season 1 DVD von „Veronica Mars“ erfahren. Und es sind nicht ganz so gute News. Es wird nämlich keine Extras auf der DVD geben. Warner muss laut Thomas‘ Aussage in kürzester Zeit mit dem Pressen der DVDs beginnen, damit die erste Staffel rechtzeitig im September im Handel erhältlich ist. Das VM-Produktionsteam möchte das DVD-Box Set gerne vor dem TV-Start der zweiten Staffel veröffentlichen. Offensichtlich hofft man dadurch zahlreiche neue Fans zu gewinnen, die über den „Umweg“ DVD zu der Show stossen. Bestehende Fans wird es allerdings weniger begeistern, vor allem da nicht klar ist, ob es dann später noch eine „Season 1 Special Edition“ mit Extras geben könnte oder ob stattdessen Ende 2006 das Bonus Material von Season 1 in die Season 2 DVD Box integriert wird.

Ferner bestätigt Rob Thomas, dass es vor dem Start von Season 2 eine Soundtrack CD zur Serie geben wird — allerdings steht noch nicht fest, welche Songs sich darauf befinden werden. Noch nicht fest geplant sind hingegen Comicbücher und/oder Taschenbücher zur Serie, aber Thomas hofft, dass sich einige Firmen finden, um diese Merchandise Artikel zu produzieren.

Ausserdem hat Thomas die Fanmail-Adresse veröffentlicht — da man aus dem blöden Flash-Dings nicht copy&paste machen kann, tippe ich hier die Adresse mal ab:

Veronica Mars
c/o Stu Segal Productions
4705 Ruffin Road
San Diego, CA 92123

Und wo wir gerade dabei sind: Cupid DVDs wird es wohl laut Rob Thomas so schnell nicht geben. 🙁

Are You Popular?

Sonntag, 1. Mai, 2005

Kleiner Linktipp: Auf archive.org gibt es im Rahmen der so genannten Prelinger Collection seit längerem eine umfangreiche Auswahl an alten Lehr- und Promotionvideos. Darunter sind nicht nur die berühmt-berüchtigten Sex-Aufklärungsfilmchen und die „Duck & Cover“ Instruktionen, sondern auch klassische Werbefilmchen aus der Frühzeit des Fernsehens („You wonder where the yellow went when you brush your teeth with Pepsodent!“). Alle Videos sind unter der Creative Commons Lizenz frei abrufbar.

Eines der „Highlights“ dieser Sammlung ist ein Filmchen von 1947 mit dem Titel „Are You Popular?“, in denen jungen Frauen eingetrichtert wird, dass sie in der Schule nicht beliebter werden, wenn sie mit allen Jungs „parken“…

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen