Archiv der Kategorie 'TV + Serien'


Dritte Staffel für "Battlestar Galactica" wahrscheinlich

Dienstag, 1. November, 2005

Die offizielle Bestätigung von SciFi steht zwar noch aus, aber die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Der überraschende Genre-Hit des Cable Networks SciFi — „Battlestar Galactica“ — wird 2006/07 in eine dritte Staffel gehen. Die Neuauflage des 70er/80er Jahre Klassikers hat zwar quotenmäßig in der ersten Hälfte der zweiten Staffel etwas an Schwung verloren, ist aber (zumindest in meinen Augen) hinsichtlich Story und Showkonzept nachwievor eine der faszinierendsten Science-Fiction Dramen der Gegenwart.

„Battlestar Galactica“ wird Mitte Januar 2006 für den Rest der zweiten Staffel (10 Episoden) zurück auf die US-Bildschirme kommen (und dann wohl auch in HDTV bei SkyOne). Die genauen Vertragsdetails der dritten Staffel (Anzahl der Episoden et al) werden wohl erst in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Und wo wir beim Thema Science Fiction sind: Ja, ich bin heute auch wie Millionen Anderer zum Bin-doch-nicht-blöd-Markt getrottet und habe 16,90 Euronen für SWIII abgedrückt. Ist irgendwie eine seltsame Hass-Liebe. Einerseits sind die neuen Star Wars Filme ja wahrlich nicht das Gelbe vom Ei (Jar Jar Bings anyone?), aber andererseits gehören die DVDs in jede gut sortierte SciFi-DVD-Sammlung. Und eine bessere Test-DVD für die 5.1-Heimkinoanlage gibt’s wohl auch nicht. Als „Ausgleich“ habe ich mir dann halt noch den „Anhalter“ dazugenommen… 🙂

Networks spielen Programmänderungs-Szenarien durch

Montag, 31. Oktober, 2005

Der Hollywood Reporter fasst die aktuelle Gerüchtelage um mögliche Programmänderungen bei ABC, NBC, WB und FOX zusammen. Obwohl, viel zusammenfassen kann man da nicht, es ist eher ein kompliziertes Abwägen von potentiellen Szenarien.

Fest steht bisher nur, dass ABC ab Januar „ALIAS“ durch 8 Episoden „Dancing with the Stars“ ersetzt — hauptsächlich wegen Jennifer Garners Schwangerschaft.

Darüberhinaus ist alles buntes Rätseln im Dunkeln. Verschiebt FOX die Mittwochs-Ausgabe von „Idol“ auf Donnerstag? Bleibt „Reunion“? Verschiebt WB „Everwood“? Bleibt NBCs „Earl“ auf dem Dienstag? Wann kommt „Scrubs“? Macht NBC überhaupt noch eine Änderung vor den Olympischen Spielen? Wohin mit „Joey“? Fragen über Fragen…

Alan Ball kehrt zurück zu HBO

Freitag, 28. Oktober, 2005

Eigentlich wollte er ja nach „Six Feet Under“ keine weitere TV-Produktion betreuen, aber nun hat Alan Ball sich doch wieder für ein HBO-Serienprojekt einspannen lassen. Er wird 2006 für den PayTV Sender die Buchreihe „Southern Vampires“ in eine Serie umsetzen. Ball war offensichtlich derart von den Vampir-Erzählungen fasziniert, dass er überraschend für HBO das Projekt annahm.

In den Erzählungen um „Southern Vampires“ aus der Feder von Charlaine Harris steht eine junge Frau namens Sookie Stackhouse im Vordergrund, die mit der seltenen Gabe des Gedankenlesens gesegnet ist. Doch das macht ihr Liebesleben nicht gerade einfach, kann sie doch jederzeit die geheimen Gedanken ihrer Dating-Partner lesen. Das ändert sich plötzlich, als Sookie einen Mann kennenlernt, bei dem ihre Gabe versagt: Er ist ein Vampir. In dem Universum von Autorin Harris sind Vampire ein selbstverständlicher Teil der Gesellschaft, auch wenn die Bevölkerung reichlich Misstrauen gegen diese Untoten hegt. Die inzwischen auf vier Bände angewachsene Buchserie erzählt eine Mischung aus Mystery, Gruselabenteuer, Comedy und Liebesgeschichte.

Nach den Meisterwerken „American Beauty“ und „Six Feet Under“ sind die Erwartungen an Alan Ball (der jedoch auch solche Shows wie „Oh Grow Up“ und „Cybill“ zu verantworten hat) sicherlich recht hoch. Auch wenn das Vampir-Genre nach „Buffy“ nicht unbedingt unbekanntes Terrain darstellt, ist ein HBO-Drama immer eine Klasse für sich. Voraussichtlich 2007 dürfte die Serie dann auf HBO zu sehen sein — wenn der Pilot bei den „Powers That Be“ nächstes Jahr Zustimmung findet.

Und wo ich gerade „Buffy“ erwähnte: Marti Noxon hat in einem Interview angedeutet, dass die in letzter Zeit mehrfach in Gerüchten erwähnten Buffyverse-Spin-Off-Movies eventuell als Direct-to-DVD Produktionen vermarktet werden könnten. Als wahrscheinlich gilt derzeit ein „Spike“-Spielfilm mit Tim Minear als Autor.

10 Jahre "Stargate"

Donnerstag, 27. Oktober, 2005

US Cable Channel SciFi hat bekanntgegeben, dass die Serie „Stargate SG-1“ 2006 in eine zehnte Staffel gehen wird. Kein anderes US-SciFi-Drama hat es bisher auf eine solch lange Laufzeit gebracht — in Übersee ist man allerdings schon einige Schritte voraus, „Dr. Who“ hat es im Original-Run auf 26 Staffeln gebracht und wurde 2004 für drei neue Staffeln wiederbelebt.

Auch die Spin-Off Serie „Stargate Atlantis“ wurde für ein weiteres Jahr verlängert. Damit ist „Stargate“ eines der wenigen Beispiele, in denen eine Show während ihres Runs die Networks wechselte (von Showtime zu SciFi) und nicht nach wenigen Jahren abgesetzt wurde.

Ich habe ehrlichgesagt mit dem Stargate-Franchise nie richtig ‚was anfangen können — der Spielfilm war ja recht gut. Aber an der Serie hatte ich nach ein, zwei Jahre irgendwie das Interesse verloren.

WB: "Smallville" und "Gilmore Girls" mehr Zuschauer als "7th Heaven"

Mittwoch, 26. Oktober, 2005

… zumindest laut den US-Quoten der letzten Woche.

72 – Smallville WB 6,40 Millionen Zuschauer
[..]
74 – Gilmore Girls WB 6,08 Millionen Zuschauer
[..]
79 – 7th Heaven WB 5,32 Millionen Zuschauer
[..]
80 – Supernatural (Tue.) WB 5,00 Millionen Zuschauer
[..]
86 – Charmed WB 4,26 Millionen Zuschauer
[..]
89 -Everwood WB 4,07 Millionen Zuschauer
[..]
107 – Related (Wed.) WB 2.28 Millionen Zuschauer
108 – Related (Mon.) WB 2.25 Millionen Zuschauer

Damit heisst’s wohl wirklich bald „Good-bye“ für „Related“.

Arrested Development Season 3: "It won`t be 22“ episodes.

Freitag, 21. Oktober, 2005

Interview mit Mitchell Hurwitz im Blog der Chicago Tribune. Lesenswert, aber der Grundton von Hurwitz‘ Aussagen klingt nicht sonderlich vielversprechend. Er rechnet nicht damit, dass es die aktuelle dritte Staffel auf 22 Episoden bringen wird. Es dürften aber genug für ein Boxset werden. Zu einem möglichen Wechsel der Show zu einem anderen Network sagt er (verständlicherweise) nicht viel — man will es sich schliesslich nicht jetzt schon mit FOX verscherzen.

Manche Autoren mögen wohl "My So-Called Life" nicht…

Dienstag, 18. Oktober, 2005

… und was dabei rauskommt sieht man in der jüngsten Episode von „Night Stalker“ (ABC): Ein Familienvater schaut die Pilotepisode von „My So-Called Life“ und fängt daraufhin an, seine Familie mit einer Axt zu bearbeiten. Erst ermordet er seine Tochter, dann die Ehefrau. Danach erhängt er sich selbst im Wohnzimmer, während die Episode von „My So-Called Life“ im Hintergrund weiterläuft. Und weil einer der Söhne das Massaker überlebt, darf er zehn Jahre später das ganze nochmal durchleben. Guten Appetit. Nach „7th Heaven“ könnte ich hingegen solch einen Amok-Lauf ja noch verstehen … 😉

Tom Irwin („Angelas“ Vater „Graham Chase“) war derweil diese Season schon in drei neuen Serien („Reunion“, „Ghost Whisperer“ und „Related“) als Vater einer jungen Frau in Gastrollen zu sehen. Talk about type casting.

BBC ordert "Dr Who" Spin Off

Dienstag, 18. Oktober, 2005

Wie diverse britische Medien übereinstimmend berichten wird Dr. Who ab Ende 2006 Gesellschaft bekommen: Mit der düsteren SciFi Show „Torchwood“ (übrigens ein Anagramm für „Doctor Who“) soll John Barrowman vor allem die erwachsenen Liebhaber des Genres ansprechen. Barrowman soll in der neuen Serie seine Rolle als „Captain Jack“ aus den Anfang 2005 gezeigten neuen „Dr. Who“ Episoden wieder aufnehmen. Die Show wird ebenso wie „Doctor Who“ von BBC Wales produziert. Drehbeginn für die ersten 13 Episoden ist Anfang 2006.

Russell T Davies, der auch bereits für den neuen „Dr. Who“ verantwortlich zeichnet, wird auch bei „Torchwood“ das kreative Heft in der Hand halten. Er beschreibt die neue Show als „a British sci-fi paranoid thriller, a cop show with a sense of humour. ‚It’s dark, wild and sexy, it’s The X Files meets This Life“.

Warner reduziert DVD Sets

Montag, 17. Oktober, 2005

Viele Serien DVD Sets gibt’s derzeit unter 18 Euro bei Amazon.com (und DeepDiscountDVD) , unter anderem West Wing I und II, Nip/Tuck I, ER I + II, Lois & Clark I, Everwood I, Without a Trace I für umgerechnet ca. 22 Euro (inkl. Versand). Damit liegt die Summe also auch unter der Zollfreigrenze 🙂

Wer „West Wing“ noch nicht hat, dem sollte das für 22 Euro ein Blindkauf wert sein.

Halbe Liste bei aint-it-cool-news.com, komplett bei Amazon.com.

Channel 4 "Lost" Trailer

Sonntag, 16. Oktober, 2005

Schon einige Monate alt, aber ich hab’s eben erst entdeckt (via Dead Things on Sticks). Der britische Trailer für Lost von Channel 4 sagt über die Charaktere von Staffel 1 vermutlich mehr aus als die gesamte Staffel selbst ;-). Wer wie ich bisher dachte: „Was soll an einem Trailer schon besonderes sein?“ — der sollte sich das Ding dringend anschauen. Wunderbar bizarr :). Und: Portishead.

Kann dort gefunden werden:
http://www.lostuk.net/index.php?page=downloads (hires)
http://homepage.mac.com/mprieve/.Public/lost.mpg (lowres)

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen