MAI26
Mit sehr deutlichem Abstand hat „American Idol“ auch das zweistündige Seasonfinale von „Lost“ übertrumpft: Während „Idol“ in der ersten Stunde auf ein Rating von 15.0/25 kam, blieb ABCs Lost mit 11.3/18 ein gutes Stückchen hintendran. Noch deutlicher wurde die Differenz in der zweiten Stunde: 19.2/28 für „Idol“, 12.3/18 für „Lost“. „Alias“ beendete anschließend die Staffel mit einem 6.5/10 Rating.
Zahlen: Fast Nationals, Zap2it.
MAI26
Die Upfronts sind noch nicht mal eine Woche ‚rum und die L.A. Screenings derzeit sogar noch in vollem Gange, da beginnt bereits das so genannte „Re-Tooling“ diverser Serien. Offensichtlich schauen die Networks und Studios sehr genau auf das Feedback aus den Kreisen von TV-Kritikern und Werbekunden, die seit letzter Woche Einblicke in die Pilotepisoden der neuen Herbstserien werfen können.
Da ist es dann auch nichts ungewöhnliches, dass diverse Rollen neu gecastet werden oder Showkonzepte umgebogen werden (Man erinnere sich nur mal an das Last-Minute-Recast von „Joeys“ Nachbarin im letzten Jahr und was aus Serienplänen wie „The Inside“, „Still Life“ oder „Global Frequency“ wurde).
Überraschend ist dieses Jahr die Anzahl vermeintlich bekannter Namen, die sich bereits in der ersten Woche nach den Upfronts wieder von dem sicher geglaubten Job trennen müssen. Nachdem es Anfang der Woche Rachael Leigh Cook traf, die sich aus dem FOX-Projekt „Head Cases“ verabschieden musste und damit nach dem letztjährigen WB „Fearless“-Flop nun erneut einen Karriere-Rückschlag einstecken musste, drehte sich das Casting-Karussell in den letzten Tagen noch schneller:
– Laura San Giacomo („Just Shoot Me“) ist nicht mehr länger Hauptdarstellerin in WBs „Related“.
– Sarah Clarke („24“) und Leonor Varela („Arrested Development“, „Blade 2“) sind nicht mehr Teil des „E-Rings“ (NBC).
– UPN gab die Trennung von Shannen Doherty („Charmed“) bekannt: Sie sollte in der Sitcom „Love, Inc.“ die Hauptrolle übernehmen, erntete bei Journalisten und Werbekunden aber nur mittelmäßige Kritiken.
– Sara Foster hat UPNs Drama „South Beach“ verlassen.
– Becki Newton („The Guiding Light“) stieg bei FOX‘ „The Loop“ aus.
Aber auch bestehende Serien lassen einige weibliche Darsteller gehen: Namensvetterin Sasha Alexander verlässt „NCIS“, Monica Potter und Rhona Mitra machen nicht mehr bei „Boston Legal“ mit (hier rückt Julie Bowen („Ed“) nach).
MAI25
… und erreichte damit die höchsten Quoten für eine ABC-Serie seit dem Ausstieg von Michael J. Fox aus „Spin City“ vor fünf Jahren. Gleichzeitig lag die Show damit nur ganz knapp unter den Zahlen des zweistündigen CSI-Finales auf CBS, das (wie gemeldet) auf 30,7 Millionen Zuschauer (gemittelt über die 120 Minuten) kam. Der Erfolg der Hausfrauen pushte dann auch den ABC Überraschungserfolg „Grey’s Anatomy“ zu einer neuen Rekordquote: 22,2 Millionen sahen das Finale dieser (kurzen) ersten Staffel.
MAI25
Schon seit letztem Jahr stand eigentlich fest, dass sich die Mafia Familie um Tony Soprano nach der sechsten Staffel (die derzeit gedreht wird) in den Ruhestand verabschieden wird. Doch nun hat Serienvater David Chase laut Variety angedeutet, dass er eine siebte Staffel durchaus für möglich halte.
„But if the right offer came from HBO, Chase said he would consider altering the story to allow for a seventh season.“
Derzeit sind wohl Gespräche mit HBO und Chase angesetzt, aber über eine Verlängerung der Show wurde noch nichts vereinbart. HBO hatte Anfang des Jahres einen bemerkenswerten Erfolg beim Verkauf der Syndication-Rechte an das A&E Network erzielen können — knapp 2 Millionen US Dollar erhält HBO demnach pro Episode. Daher dürfte HBO nun durchaus interessiert sein, weitere Episoden der Kultserie produzieren zu lassen.
Egal ob es zu einer weiteren Staffel kommt — David Chase hat schon mal für die Zeit nach dem Ende der „Sopranos“ seinen Ausstieg aus dem TV-Business angekündigt: „I don’t think I could make a better show than this, and I wouldn’t want to bother trying.“
Auch Reuters hat dazu passend eine Meldung:
The much-anticipated final season of ‚The Sopranos‘ will strike a theme of money and materialism, which for the characters on the hit mob drama is ‚all they care about,‘ according to creator David Chase. Chase insisted at a New York appearance on Tuesday that the sixth season, now in production, will be the last but still left open the tantalizing possibility that fans won’t have to say goodbye to the fictional mob family just yet.
Ausführlicher gibt’s das auch noch bei Bloomberg: asked today whether a seventh season is possible now that the sixth is written, he said he wouldn’t have to change „anything major.“
Die sechste Staffel der „Sopranos“ wird derzeit gedreht und wird im Frühjahr 2006 auf HBO anlaufen, die vierte Staffel läuft ab 15.06. mittwochs um 22.00 Uhr auf PREMIERE 4.
MAI24
Nur zur Erinnerung: „Garden State“ läuft an diesem Donnerstag, 26.05.2005, in den deutschen Kinos an. Die DVD aus Übersee zu bestellen ist aber nur unwesentlich teurer als ein Kinoticket…
Trailer und mehr Infos auf Movie.de (Buena Vista) — das deutsche Kinoplakat in einer Auflösung, in der man auch ‚was erkennt gibt’s bei Uncut.at.
MAI24
Vor einigen Wochen übernahm der Internet-Dienstleister CNET das von John Nestoriak gegründete Unternehmen tvtome.com. TVTome entwickelte sich seit dem Jahr 2000 basierend auf den Episodenguides von EpGuides.com zu der führenden Informationsquelle für Serieninformationen im Netz. Der Erfolg der auf Java Servlets basierenden Site gründet auf einem einfachen Prinzip, das auch schon die IMDb und die Wikipedia auszeichnen: Jeder Nutzer kann selbst Informationen zur Seriendatenbank beitragen, als so genannter „Editor“ eigene Episodenguides verwalten und sich mit anderen Serienfans austauschen.
Durch die Übernahme durch CNET sehen nun viele Nutzer ihre langjähige Arbeit in Gefahr, allerdings unbegründet wie John Nestoriak versichert, der als CNET Angestellter weiterhin Webmaster von TVTome bleibt. Seit einigen Monaten arbeite man an einem kompletten Relaunch der TVTome-Website, die ab Sommer (Gerüchten zufolge ab Mitte Juni) unter der neuen Webadresse TV.com zu erreichen sein wird. Bisher sind nur die neuen Foren online, geplant sind neben den Serienguides auch einige über das derzeitige TVTome Angebot hinausgehende Dienste wie Blogs und personalisierte TV-Listings. Das neue TV.com soll auf den Datenbeständen von tvtome aufbauen, allerdings wurde die Software zur Administration der Episoden- und Celebrityguides grundlegend überarbeitet, wie in der FAQ zum neuen TV.com Projekt angedeutet wird. Das Grundprinzip einer Community-Website soll jedoch nicht verändert werden. Durch das Verschmelzen der Userbasis mit anderen CNET-Portalen wie MP3.com und GameSpot sollen Synergie-Effekte genutzt werden.
Und da es im Seriengenre mittlerweile üblich scheint, dass für verblichene Lieblinge erstmal eine Internet-Petition aufgesetzt wird, haben zahlreiche Nutzer in Panik auch für den Fortbestand von TVTome Petitionen aufgesetzt und zahlreiche Spin-Off Communities gegründet. Goldig.
MAI22

Welche vier Staaten sind noch mal gleich die größten Beitragszahler zur European Broadcasting Union (EBU)? 😉
MAI21
Wohl aus Anlass des baldigen Kinostarts von „Per Anhalter durch die Galaxis“ (9.6.) zeigt der digitale Spartenkanal EinsFestival (ARD Bouquet) die sechsteilige BBC Verfilmung unter dem etwas ungewöhnlichen deutschen Titel „Per Anhalter ins All“ mit Simon Jones als Arthur Dent von 1984. Ab heute (21.5.) läuft jeden Samstag um 18 Uhr ein Teil. Wiederholung: Sonntags um 03:45 und 11:15.
MAI20
Mit einem Maximum von 35,1 Millionen Zuschauern und einem Durchschnitt von 30,7 Millionen Zuschauern erreichte das von Quentin Tarantino inzenierte zweistündige CSI Seasonfinale am Donnerstag imposante Quoten. Der Abschluss der fünften Staffel erreichte damit in der letzten halben Stunde mehr Zuschauer als das Serienfinale von „Everybody Loves Raymond“, das in der letzten Woche auf 32,9 Millionen Zuschauer kam.
Unterdessen hat Autor Anthony E. Zuiker angedeutet, dass mittelfristig ein CSI-Spielfilm durchaus möglich sein könnte. Er bestätigte ferner, dass Hauptdarsteller William Petersen die Serie voraussichtlich in einer der nächsten Staffeln verlassen wird.
MAI20
Aus dem Newsletter von Producer Paul Feig:
The Undeclared DVD is almost here! It hits stores August 16, and this thing is amazing: four discs with 17 episodes, including an unaired episode and a bonus Paul Feig director’s cut (starring Ted Nugent!). It’s got everything you’d expect – auditions, rehearsals, deleted scenes, outtakes, long takes, a museum of Television & Radio Q&A, and an un-produced second-season-that-never-happened script. But also – included is live concert footage of Loudon Wainwright we taped from two different shows in Los Angeles and New York – 8 songs in all! This disc rules. If you want to pre-order, you can check out amazon.com, barnesandnoble.com, or other online retailers.
Paul Feig neues Buch „Superstud: Or How I Became a 24-Year-Old Virgin“ kommt am 28. Juni in die Buchläden und sein Film „The 40 Year-Old Virgin“ mit Seth Rogen Mitte August in die US Kinos.