Dawsons Creek Season 5 DVD cut

Für Unmut bei den eingefleischten Katie Holmes Fans dürfte die Meldung von dawsonscreekmusic.com sorgen, nach der nicht nur (wie leider üblich) große Teile des Soundtracks auf der morgen erscheinenden neuen Season 5 DVD Box ersetzt wurde, sondern auch zwei Szenen herausgeschnitten wurden. Dabei handelt es sich nach Angaben von dawsonscreekmusic.com um die zwei Szenen aus der Episode „Highway To Hell“, in der Katie alias Joey die zwei Songs „Jessie’s Girl“ und „I Ran“ auf einer Bühne singt. Als Gründe für das Herausschneiden werden „copyright and licensing issues“ genannt.

Auch wurde wie in den anderen Sets der Themesong „I Don’t Want To Wait“ von Paula Cole mit „Run Like Mad“ von Jann Arden ersetzt. „Run Like Mad“ war auch der Themesong der deutschen Sprachfassung der ersten Staffel (und gefiel mir ehrlichgesagt auch besser als „I Don’t Want To Wait“).

"Veronica Mars" DVD und Soundtrack im September

Showrunner Rob Thomas hat seine Website aktualisiert. In der Veronica Mars FAQ-Sektion kann man erste Informationen zur kommenden Season 1 DVD von „Veronica Mars“ erfahren. Und es sind nicht ganz so gute News. Es wird nämlich keine Extras auf der DVD geben. Warner muss laut Thomas‘ Aussage in kürzester Zeit mit dem Pressen der DVDs beginnen, damit die erste Staffel rechtzeitig im September im Handel erhältlich ist. Das VM-Produktionsteam möchte das DVD-Box Set gerne vor dem TV-Start der zweiten Staffel veröffentlichen. Offensichtlich hofft man dadurch zahlreiche neue Fans zu gewinnen, die über den „Umweg“ DVD zu der Show stossen. Bestehende Fans wird es allerdings weniger begeistern, vor allem da nicht klar ist, ob es dann später noch eine „Season 1 Special Edition“ mit Extras geben könnte oder ob stattdessen Ende 2006 das Bonus Material von Season 1 in die Season 2 DVD Box integriert wird.

Ferner bestätigt Rob Thomas, dass es vor dem Start von Season 2 eine Soundtrack CD zur Serie geben wird — allerdings steht noch nicht fest, welche Songs sich darauf befinden werden. Noch nicht fest geplant sind hingegen Comicbücher und/oder Taschenbücher zur Serie, aber Thomas hofft, dass sich einige Firmen finden, um diese Merchandise Artikel zu produzieren.

Ausserdem hat Thomas die Fanmail-Adresse veröffentlicht — da man aus dem blöden Flash-Dings nicht copy&paste machen kann, tippe ich hier die Adresse mal ab:

Veronica Mars
c/o Stu Segal Productions
4705 Ruffin Road
San Diego, CA 92123

Und wo wir gerade dabei sind: Cupid DVDs wird es wohl laut Rob Thomas so schnell nicht geben. 🙁

Are You Popular?

Kleiner Linktipp: Auf archive.org gibt es im Rahmen der so genannten Prelinger Collection seit längerem eine umfangreiche Auswahl an alten Lehr- und Promotionvideos. Darunter sind nicht nur die berühmt-berüchtigten Sex-Aufklärungsfilmchen und die „Duck & Cover“ Instruktionen, sondern auch klassische Werbefilmchen aus der Frühzeit des Fernsehens („You wonder where the yellow went when you brush your teeth with Pepsodent!“). Alle Videos sind unter der Creative Commons Lizenz frei abrufbar.

Eines der „Highlights“ dieser Sammlung ist ein Filmchen von 1947 mit dem Titel „Are You Popular?“, in denen jungen Frauen eingetrichtert wird, dass sie in der Schule nicht beliebter werden, wenn sie mit allen Jungs „parken“…

George W. Bush vs. "The O.C."

Am Donnerstag dieser Woche brachte US-Präsident Bush die großen Broadcast Networks in eine unangenehme Situation: Ausgerechnet für den ersten Abend der diesjähigen „May Sweeps“ kündigte das Weisse Haus eine Pressekonferenz des Präsidenten an. Und das zur besten Prime-Time um 20:30 Uhr. Natürlich reicht es da nicht, wenn die eigentlichen Newsstations wie FOX News, CNN oder MSNBC solch eine Ansprache des Präsidenten übertragen, nein, da müssen alle ‚ran: ABC, CBS, FOX und NBC räumen mehr oder weniger freiwillig ihr Programm frei, damit das gemeine Publidumm bloß keine Chance zum Entkommen hat. Das ist dann durchaus vergleichbar mit Hochzeiten in europäischen Königshäusern und deren unmittelbaren Auswirkungen auf das Programm deutscher Sender.

Fortunately, though Bush runs the country, wiser men run the broadcast networks – men who know what it means to preempt „Survivor,“ „C.S.I.“ and „The O.C.“

Eine lesenswerte und detaillierte Chronologie der Ereignisse über das Tauziehen zwischen den TV-Networks und dem Pressestab des Weissen Haus im Vorfeld dieser Pressekonferenz hat Lisa de Moraes für die Washington Post zu Papier gebracht. Ein gewisser frustrierter Unterton ist in dem Artikel sicherlich nicht zu leugnen…

ZDF will "Veronica Mars" ausstrahlen

Das ZDF hatte ich ehrlichgesagt überhaupt nicht mehr auf dem Radar … aber es gibt sie scheinbar doch noch, die US-Serienkenner beim ZDF. Und natürlich wird in der PR die Wahrheit … naja, sagen wir mal „großzügig ausgelegt“…

Mainz (ots) – „Veronica Mars“, die freche Teen-Detectiv-Serie des
Erfolgsproduzenten Joel Silver („Leathal Weapon“, „Matrix“) und einer
der erfolgreichen Serien-Neustarts dieser Saison in den USA, wird
bald auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Das ZDF wird die
erste Staffel von „Veronica Mars“ mit 22 Folgen voraussichtlich
Anfang 2006 ausstrahlen. Von der amerikanischen Kritik hoch gelobt,
besticht „Veronica Mars“ durch eine intelligente Story, ironischen
Wortwitz und eine Riege attraktiver und talentierter
Jungschauspieler, allen voran Kristen Bell in der Titelrolle. Das
Originalkonzept zur Serie stammt von dem Autor Rob Thomas, der schon
zum Erfolg von „Dawson’s Creek“ beigetragen hat.

Zur Zeit finden in Berlin die Synchronarbeiten statt. Die Redaktion
im ZDF haben Berit Teschner, Katharina Görtz und Axel Laustroer.

www.presseportal.de

erfolgreichen Serien-Neustarts“ … naja, wenn man die Quoten ignoriert, dann war die Serie sicherlich erfolgreich.
Autor Rob Thomas, der schon zum Erfolg von „Dawson’s Creek“ beigetragen hat“ … wieviel Scripte hat Thomas noch mal gleich für DC geschrieben? Zwei oder drei? 😉

Spannend wird die Frage um den Sendeplatz. Ich kenne mich im ZDF-Programm überhaupt nicht mehr aus — bei den Privaten würde ich ja auf einen Samstag-Nachmittag Sendeplatz tippen, und das ZDF scheint die Serie ja auch vorrangig als Teen/Twenserie einzuplanen (wegen der DC-Erwähnung). Aber am Wochenende hat das Zweite ja (noch?) gar keine Teen/Twen-Schiene. Der frühe Nachmittag gehört mit Lizzie McGuire, Löwenzahn et al. ja eher den ganz jungen Zuschauern. Und VM in der ZDF-Prime-Time halte ich für sehr unwahrscheinlich…

Aber einem geschenkten Gaul…

TV Turn Off Week

Ein köstliches Bashing der so genannten „TV-Turn-Off Week“ (in der US-Bürger zum Abschalten ihres TV-Geräts aufgerufen werden) hat Tim Goodman vom San Francisco Chronicle verfasst. Die Amerikaner sind wirklich ein seltsames Völkchen 😉

Neue Serie von den "Gilmore Girls" Machern

Nachdem Anfang dieser Woche bereits von TVGuide Kolumnist Ausiello angedeutet wurde, dass Amy Sherman-Palladino und Daniel Palladino endlich eine Vertragsverlängerung als ausführende Produzenten / Showrunners für eine weitere Staffel der „Gilmore Girls“ bei ihrem „Haussender“ WB unterschrieben haben, kam nun ebenfalls eine Bestätigung durch den Hollywood Reporter.

Gleichzeitig haben die beiden Palladinos auch die Zusage des WB Networks für die Produktion einer neuen Serie erhalten. Das WB gab demnach grünes Licht für sechs Episoden einer neuen Produktion, über die bisher allerdings noch keine Informationen bekannt sind. Vor Midseason (Frühjahr) 2006 dürfte die Show daher wohl nicht auf die Bildschirme kommen.

„We decided we wanted to be in business with Amy and Dan on their next venture,“ [WB Network entertainment president David Janollari] said. „Because the success of ‚Gilmore Girls‘ has been equally rewarding for us and for them, I’m very excited to get in the development process with them on their follow-up to ‚Gilmore Girls.‘ „

Das letzte Projekt der Palladinos, eine Spin-Off Serie namens „Windward Circle“ um den Charakter „Jess“ aus der Serie „Gilmore Girls“ wurde im Juni 2003 nach der Ausstrahlung der Backdoor-Pilot-Episode wieder eingestellt.

Ursprünglich hatten Amy und Daniel in den vergangenen Wochen in Interviews angedeutet, dass sie die „Gilmore Girls“ verlassen wollten, um sich neuen Projekten zu widmen. Offensichtlich kam theWB nun den beiden Showrunnern entgegen, indem sie ihnen eine neue Show offerierten. Mittelfristig wollen die beiden aber wohl doch das „Mutterschiff“ Gilmore Girls verlassen – ein Anzeichen hierfür ist auch schon die Tatsache, dass ihr neuer Vertrag nicht auch eine siebte Staffel der „Girls“ einschliesst.

Next season, Sherman-Palladino and Palladino will continue to steer the „Gilmore Girls“ ship and prepare it for a possible life without them, while also focusing their attention on development. The two are set to pitch show ideas to the WB this week. For their next series, the duo, whose background is in half-hour comedy, are looking into the light hour and half-hour genres.

„We want to do more of what we’ve been doing (on ‚Gilmore Girls‘), definitely want to do more hourlong (projects) in the style we have enjoyed doing, and we also have other ideas that might drag us back to the half-hour arena,“ Sherman-Palladino said.

Die aktuelle fünfte Staffel der „Gilmore Girls“ hat bisher etwa 4,7 Millionen Zuschauer pro Episode angezogen, knapp 15% über dem letztjährigen Schnitt. Die Serie ist die erfolgreichste WB-Produktion in der Altersgruppe der 18-49jährigen und liegt auf Platz 2 der Shows mit den meisten Zuschauern (hinter „7th Heaven“). Eine sechste Staffel ist noch nicht offiziell angekündigt (wohl wegen der laufenden Vertragsverhandlungen), wird aber mit Sicherheit im Herbst 2005 in den USA anlaufen.

VOX wird die fünfte Staffel ab Herbst 2005 in Deutschland ausstrahlen.

Insider Jokes

In der Washington Post gibt es einen kurzen Artikel zu „Insider Jokes“ in TV Serien, insbesondere „the O.C.“ und „Smallville“.

In its second season, the Fox soap has been accused of losing its edge. So Seth, a character on the show, recently ranted that this year hasn’t been as good as last year.

„I think it’s fun to have a dialogue with your audience in that way,“ Schwartz said. „It’s like, ‚I hear you. Just hang in there.'“

Kontroversen um TrekUnited

Auch nachdem TrekUnited offiziell die Spendensammlung für eine fünfte Staffel von „Enterprise“ eingestellt hat und „Enterprise“ damit endgültig beendet ist, gehen die Diskussionen im Star Trek Fandom weiter. Ein am Montag in der L.A. Times veröffentlichter Artikel (der im TU Forum nachzulesen ist) stellt erneut die Rolle von Tim Brazeal und einige seiner Mitstreiter in ein zweifelhaftes Licht. Die L.A. Times erwähnt die im Fandom teilweise bereits bekannten Informationen über Vorstrafen von Brazeal und seine Privat-Insolvenz im Jahre 1998.

Angebliche Verhandlungen von TrekUnited mit Paramount über eine zukünftige Produktion der Serie in Kanada bestanden laut dem „SyFy Portal“ wiederum nur aus einem einzigen zufälligen Telefonat eines vermeintlichen kanadischen TV-Produzenten mit Paramount Television President David Stapf. SyFy Portal zitiert weiter eine ungenannte Quelle bei Paramount: „It’s frustrating for Paramount and a lot of people at Paramount because of the lunacy of it, the lies of it. It’s more of an annoyance than anything. What everyone would like is for this to burn itself out, and just go away.“

TrekUnited hat indes mit der Rückzahlung der Spenden begonnen – abzüglich aufgelaufener Transaktions-Gebühren in Höhe von 5%.

"Joan of Arcadia" goes "Point Pleasant"

… so scheint es zumindest, wenn man sich die leicht spoilerhaltigen Meinungen bei USAToday durchliest. Robert Bianco (nein nicht Roberto Blanco, duh) zeigt sich jedenfalls wenig begeistert. Dementsprechend gehe ich hier auch mal in „spoiler mode“: –> Gut und Böse sollen also um Joan kämpfen — sozusagen als allerletzter Versuch, um im Seasonfinale noch neuen Schwung in die Show zu bringen. Naja, wenn das mal gut geht — ein Cliffhanger allein kann keine Show retten. Bill Keveney fasst ein paar Stimmen von Cast und Crew zusammen.

Hall says that she isn’t certain why the audience has dropped (from 10.1 million in 2003-04 to about 8 million this season) and that it’s her job to write the best show she can. After learning that viewers especially liked the visits by God, Hall increased the frequency. She likes them, too.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen