Cinemaxx boykottiert "Herbie" Film
Dienstag, 26. Juli, 2005Wie Variety berichtet, werden die Kinoketten Greater Union Filmpalast und Cinemaxx den neuesten Disney-Familienfilm „Herbie: Fully Loaded“ in Deutschland boykottieren. Grund für die Weigerung, den Film Anfang August ins Programm aufzunehmen, ist die in diesem Fall verkürzte Karenzzeit zwischen Kinostart und DVD-Veröffentlichung. Schon in vier Monaten, Anfang Dezemeber, soll der Film in Deutschland auf DVD erscheinen. Üblich sind derzeit sechs Monate. Buena Vista hat zwar die Mietpreise für die Kinos für den Film reduziert, aber Cinemaxx will die Gelegenheit dennoch nutzen, um ein Exempel zu statuieren. Auch andere Kinoketten äußern Mißmut, sind aber wohl noch am Verhandeln mit BV.
Nicht dass der seichte Film um den eigensinnigen VW Käfer mit Lindsay Lohan („Freaky Friday“) in der menschlichen Hauptrolle sonderlich in den Kinos vermisst würde, aber ein erstes Anzeichen für die zunehmend angespannte Situation zwischen Film- und Kinoindustrie ist dies schon. Im letzten Monat hatte ja bereits das US-Studio 2929 Entertainment einen Vertrag mit Erfolgsregisseur Steven Soderbergh („Traffic“, “Ocean’s Eleven“) geschlossen, der es dem Studio ermöglicht, sieben neue Filme von Soderbergh gleichzeitig für Kino-, PayTV- und DVD-Vertriebskanäle freizugeben. Damit will man nicht nur der Piraterie entgegenwirken sondern auch auf die geänderten Nutzungsgewohnheiten der Zuschauer reagieren.
Ein schwarzer Tag für Froschfreunde: Michigan J. Frog ist weg vom Fenster. Wie das Warner Brothers TV Network auf der Television Critics Tour
Nach zwei Jahren Pause kommt am 17. Oktober ein neues Album von den „Cardigans“ in die Läden: „Super Extra Gravity“. Die erste Single Auskopplung (VÖ: September) mit dem etwas sperrigen Titel „I Need Some Fine Wine And You, You Need To Be Nicer“ kann man sich bereits heute in voller Länge und in guter Qualität auf der