„A long time ago, we used to be friends
but I haven’t thought of you lately at all…“

Yes, I’m still alive. Es sieht so aus als würde das sablog auf eine Art ungeplante Sommerpause zusteuern — eine Dissertation schreibt sich überraschenderweise doch nicht von alleine ;-).
Aber kann es einen besseren Abschluss dieser sablog-Saison geben als den Start von „Veronica Mars“ am kommenden Samstag (1. April) im ZDF? Nach den Monaten der Propaganda hier im Blog braucht’s hoffentlich auch keine Review mehr (die Suchfunktion dürfte auch genügend Material liefern) und ich kann stattdessen den Platz mit einem Traffic saugenden Foto füllen… kurzgefasst: Die Serie ist in meinen Augen eine der besten derzeit laufenden TV-Serien, mit brilliantem Cast, exzellenten Autoren, weit weg von dem üblichen Highschool-Soap-Einerlei. Durch die Synchro geht wieder ein wenig an Atmosphäre verloren, aber wer Synchros gewohnt ist, dem wird das egal sein. Der Rest kauft sich eh die US-DVDs.
In den USA hat sich die Serie bisher leider rein zahlenmäßig nicht durchsetzen können. Die Quoten sind miserabel. Als Konsequenz testet man nun in Übersee schon mal ein indirektes „Gilmore Girls“/“Veronica Mars“ Pairing. Gut, die beiden Shows laufen noch auf unterschiedlichen Networks, aber nach den katastrophalen Quoten der letzten Wochen hat sich UPN dazu entschlossen, „Veronica Mars“ ab sofort auf den Dienstag um 21 Uhr zu verlegen. In dem Slot zuvor um 20 Uhr läuft „Gilmore Girls“ auf theWB. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man bei „Vroni“ händeringend auf den Start des neuen UPN+WB=CW Networks wartet und nur noch irgendwie diese Staffel über die Runden bringen will — ohne diesen Network-Zusammenschluss hätte die Show wohl 2006/07 keine Chance mehr.
Aber zurück in Deutschland haben diese schwachen Quoten aus den USA wohl auch ihre Auswirkungen: Das ZDF verheizt die Show (wohl sicherheitshalber) auf einem vollkommen unangebrachten Sendeplatz (Samstags um 14:15 Uhr), aber in diesem Timeslot dürften Quoten wirklich kaum eine Rolle spielen. Das ist wohl das einzig positive daran: Man kann annehmen, dass alle 22 Episoden der ersten Staffel in einem Rutsch ausgestrahlt werden, egal wieviele Zuschauer einschalten. Dennoch der obligatorische Hinweis an die Leser vom Mainzer Lerchenberg: Mit den richtigen Promos (und einer Portion Mut) hätte man die Show auch mittwochs um 19:25 platzieren können, wenn das Volk nach „Türkisch für Anfänger“ von der ARD flüchtet. „Veronica Mars“ ist keine reine Teenie-Serie. Aber leider zeigt die Vergangenheit ja, US-Serien-Material kann/will man bei den Öffentlich-Rechtlichen nicht in der (Access-)PrimeTime unterbringen. Vor allem wenn es in den USA auch nicht gerade mit exzellenten Quoten verwöhnt wird.
In diesem Sinne: Einschalten! ZDF, 01.04.06 14:15 Uhr. Weitersagen!
Seriously.