Archiv des Jahres 2006


Whoops, Whoopi

Montag, 9. Januar, 2006

Heute morgen bin ich an einem großen Werbeplakat für „Whoopi“ vorbeigefahren — RTL2 zeigt die Sitcom mit dem früheren Comedy-Talent Whoopi Goldberg ab heute abend in der Primetime(!). Wie weit Realität und Marketing-BobLobLaw auseinanderdriften können, zeigt allerdings der Slogan, mit dem RTL2 die Show bewirbt: „Der No.1 Hit aus den USA“. Hm. „Whoopi“ war in der Season 2003/04 in Bezug auf Qualität und Zuschauerzahlen ein Flop. Spätestens jene Season läutete das Ende des jahrelangen Comedy-Booms auf NBC ein. Nur mit Mühe schaffte es die Show auf eine komplette Season mit 22 Episoden und das vermutlich auch nur dank des Star-Bonus. Zudem hatte NBC in jener Season schon eine andere im Vorfeld mit mächtig Tamtam beworbene „Star-Show“, nämlich „Miss Match“ mit Alicia Silverstone nach nur 11 enttäuschenden Episoden abgesetzt (18 wurden produziert). Aber natürlich kann man RTL2 verstehen … der Slogan „die Show die auch schon in den USA niemand wirklich sehen wollte aber daher perfekt in unser Unterschichten-Programm mit „Die Chaos-Fahrer“, „Die Vollgas-Cops“ und „Cops im Einsatz“ passt“ ist halt viel zu lang für solch ein Werbeplakat.

4. Staffel für Deadwood?

Freitag, 6. Januar, 2006

Laut Variety stehen HBO und Produzent David Milch kurz davor, ihre Unterschriften unter den Vertrag für die vierte Staffel der Drama-Serie „Deadwood“ zu setzen. Noch sei nichts offiziell, aber HBO sei stark daran interessiert, die Show fortzuführen. „Deadwood“ ist derzeit noch mitten in der Produktion der zwölf Epsioden der dritten Staffel, die ab Juni 2006 auf dem Pay-TV Network ausgestrahlt werden sollen.

Jon Stewart neuer Oscar-Host

Freitag, 6. Januar, 2006

Für meine Begriffe recht überraschend hat die Academy of Motion Pictures Arts and Sciences bekanntgegeben, dass Comedy Centrals „Daily Show“ Star Jon Stewart die Oscarverleihung 2006 moderieren wird. Billy Crystal war eigentlich diese Rolle zugedacht gewesen, doch er musste wegen seines vollen Terminplans absagen. Im Gespräch soll unter anderem auch Conan O’Brien gewesen sein — ein ungewöhnlicher Zug der Academy, die in den Vorjahren doch vor allem Comedians verpflichtete, die der breiten Masse vor allem durch Spielfilme bekannt wurden. Die Wahl eines „Late Night“ Talkers macht aus Sicht der Academy schon fast den Eindruck einer Notlösung. Lettermans Performance in den 90ern war ja alles andere als ein großer Erfolg.

Aber Stewart ist sicherlich eine sehr interessante Wahl. Seine „Daily Show“ ist eine Institution ohne Konkurrenz, vor allem dank auch eines exzellenten Autoren-Teams hinter ihm. Wenn dieses Team auch für seine Oscar-Texte verantwortlich zeichnet, könnte die kommende Oscar-Verleihung (am 5. März 2006) doch noch eine unterhaltsame Show werden — wenn schon die Preisträger dieses Jahr wohl eher weniger Buzz verursachen werden.

Umzugsstress

Mittwoch, 4. Januar, 2006

Wenn ihr das hier lesen könnt, hat euer Browser oder RSS-Reader schon das DNS-Update mitbekommen. sablog und sabforum haben nicht nur ein neues Layout sondern auch einen neuen Server. Alles ist noch „Work in Progress“, es dürfte noch an vielen Ecken klemmen, insbesondere da mit dem Serverwechsel auch ein Softwareupdate von WordPress 1.2 auf 2.0 sowie bei der Forumsoftware von phorum auf punbb durchgezogen wurde. Ganz zu schweigen davon, dass hier kein Apache mehr läuft…

Falls ihr hinundwieder in den nächsten Stunden noch das alte Layout zu sehen bekommt, ist es entweder aus eurem Browsercache (Ctrl+F5 drücken!) oder euer Provider schickt euch wieder alte DNS-Daten. In ca. 48 Stunden sollte diese ganze DNS-Fluktuation aber ein Ende haben.

Einige Funktionen wie RSS-Feeds und Private Messaging im Forum kommen später — punbb 1.3 steht wohl vor der Tür, da lohnt es sich nicht mehr großartig neue Mods einzuspielen. Dem neuen Layout werde ich wohl in den nächsten Tagen mal einen ausführlicheren Beitrag widmen — jetzt geh ich erstmal auf bughunting-Expedition 😉

Save Our Bluths

Dienstag, 3. Januar, 2006

Offensichtlich wurde die zuletzt produzierte „Arrested Development“-Episode in der Ausstrahlungsreihenfolge vorgezogen. Und was für ein Klassiker! Ich glaube viele Anspielungen, versteckte Seitenhiebe und Gaststarauftritte in dieser „S.O.B.“-Episode entdeckt man erst beim zweiten oder dritten Anschauen. Wollte man eine „Favorite Quotes“-Liste zusammenstellen, müsste man wohl den kompletten Dialog dieser Episode 1:1 übernehmen. Please, Showtime, Save Our Bluths!

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen