Okay, ich habe vielleicht etwas viel heise-Ticker in den letzten Jahren gelesen, daher diese überspitzte Schlagzeile. Aber NBC, das Network, das noch vor knapp einem Jahrzehnt mit Serien wie „Frasier“, „Friends“, „West Wing“ und „ER“ den anderen Networks das Fürchten lehrte, ist anno 2007 nur noch ein Schatten seines früheren Selbst. Nicht erst seit dieser Season, das zeichnet sich schon länger ab. Doch in den letzten Tagen wurde es besonders offensichtlich: NBC fuhr gleich mehrmals in verschiedenen Kategorien seine schlechtesten Quoten seit Beginn der modernen Quotenmessung in den späten 80ern ein.
So war der letzte Donnerstag der zuschauerschwächste Donnerstag des Senders – My Name is Earl, The Office, 30 Rock, Scrubs und ER fuhren gerade mal im Schnitt 7,1 Millionen Zuschauer ein. Das ist Universen von den legendären „Must See“-Donnerstagen entfernt, die unter anderem dank Legenden wie „Friends„, „Seinfeld“, „Cheers“ und „The Cosby Show“ oftmals die 20-Millionen-Zuschauer-Grenze überschritten.
Und in Konsequenz fiel dann auch die Statistik für die komplette vergangene Woche für NBC rekordverdächtig schlecht aus: Im Schnitt kam das Network nur auf 6,8 Millionen Zuschauer. Seit Beginn der Quotenmessung hatte NBC noch nie einen so schlechten Zuschauerschnitt im Verlaufe einer Woche.
Die Gründe sind bekannt: Das Comedy-LineUp kommt zwar bei TV-Kritikern gut an, aber es fehlt der große Massenerfolg wie zu „Cosby“-Zeiten. Dienstags und Mittwochs leidet NBC wie die anderen Networks auch unter der Last des alles erdrückenden „American Idol“-Monsters, das FOX auch dieses Jahr wieder an die Spitze der Quotenhitliste spülen wird. Das „Law & Order“-Franchise bröckelt seit Jahren und es zeichnet sich ab, dass bei den diesjährigen Upfronts eine der L&O-Shows gehen muss. Auch Oldtimer „ER“ rangiert nur noch unter „Ferner Liefen“. Und die Drama-Newcomer-Season war trotz großer Hoffnungen bei den Upfronts 2006 ein klares Debakel. „Studio 60“, „The Black Donnellys“ und „Friday Night Lights“ waren bestenfalls bei den TV-Kritikern erfolgreich, aber nicht bei der breiten Zuschauermasse. Die Comedy „The Singles Table“ kam erst gar nicht mehr zum Start, lediglich das SciFi-Drama „Heroes“ hat sich zu einem formidablen Hit entwickelt.
So darf man um so mehr gespannt sein, was NBC bei den diesjährigen Upfronts präsentieren wird. „The Bionic Woman“, „Fort Pit“ (wohl ein Drama um Cops in NY), „Winters“ (Krimi-Drama um zwei ungleiche Cops mit Famke Janssen) und „Lipstick Jungle“ (basierend auf einer Literaturvorlage um Power-Frauen in New York, mit Brooke Shields) könnten mit dabei sein. Ich bin ferner mal gespannt, ob sie mit „The IT-Crowd“ wirklich nochmal ein britisches Comedy-Format importieren wollen.