Tippliste Season 2005/06

Nachdem ich letztes Jahr ja recht gut lag, versuche ich es diese Season auch wieder: Meine „TV Death Pool List“. Das ganze basiert natürlich nur auf meinem „Bauchgefühl“ und etwas Raterei.

Weitere Staffel 2006/07:
24 – Ich glaube die ist auch schon für 06 verlängert.
7th Heaven – aus der Abteilung: „Nicht tot zu kriegen“
Alias – steht auf der Kippe, aber das „Frischfleisch“ ist nicht zu unterschätzen
Boston Legal – Mal sehen, ob der Emmy-Bonus ausreicht…
CSI: Crime Scene Investigation – ohne Zweifel
CSI: Miami – ebenso
Commander in Chief – ist zwar kein „West Wing“ und scheint vor allem alte Zuschauer vor die Glotze zu holen, aber das dürfte ABC reichen.
Criminal Minds – läuft solide
Desperate Housewives – keine Frage
ER – ist glaube ich schon verlängert für ’06
Everwood – wer weiterliest, wird feststellen, dass ich dem WB fast alle anderen Shows „wegcancele“. Irgendwas müssen die ja senden…
Everybody Hates Chris – Wird zwar schwächer, aber für UPN ist das immer noch die Hitshow schlechthin.
Ghost Whisperer – Die Überraschung am Freitag Abend. Die Quoten sind mehr als gut, wohl auch weil die Show mächtig seicht ist. Gegenüber der Pilot Episode hat sie allerdings deutlich nachgelassen.
Gilmore Girls – Ohne die Palladinos wird’s schwer, aber das WB wäre nicht das WB, wenn sie die Show nicht noch ein Jahr weiterziehen. Dürfte aber dann ein Fall für „jumped the shark“ sein.
Grey’s Anatomy – Solider Überraschungserfolg aus der letzten Midseason.
House – Fast schon ein Kulthit
How I Met Your Mother – Steht auf der Kippe, aber CBS hat nicht viele junge Comedies, also werden sie da etwas Geduld haben
Law & Order: Criminal Intent
Lost – Eine Verlängerung für zwei Jahre dürfte hier sicher sein.
Medium – Ein Emmy für die Hauptdarstellerin nach nur 13 Episoden — das dürfte Gewicht haben. Und die zweite Staffel macht keine Anzeichen von Ermüdungserscheinungen. NBCs beste Show derzeit.
My Name Is Earl – NBC hat keine andere Wahl, als diese schwache Show noch ein Jahr durchzuschleppen. Denn „Joey“ und „Will & Grace“ sind schon jenseits von Gut & Böse.
NCIS
NUMB3RS
Prison Break – Könnte knapp werden, aber wenn die Quoten nicht noch drastischer wegsacken, müsste es eigentlich reichen.
Related – Auch hier gilt wieder: WB’s Lineup ist nur noch mittelmäßig. Irgendwas müssen sie ja senden.
Reunion – „The O.C“ geht, „Reunion“ kommt.
Scrubs – NBC gehen die guten Comedies aus – daher wird Scrubs noch eine (letzte) Staffel bekommen.
Surface – Eine der wenigen Hoffnungsschimmer am trüben NBC Himmel
Threshold – Sorgt für junge Zuschauer bei CBS — und die zählen bei denen doppelt.
Two and a Half Men

They won’t make it another year:
According to Jim — Alles hat ein Ende
Arrested Development – Es zerreisst mich, aber wenn man realistisch ist, kann man die Show nur hier einordnen.
Charmed – Nachdem die Show jetzt noch läuft, halte ich alles für möglich. Aber come on, das kann doch nich wirklich nochmal verlängert werden!?
CSI: NY – In den CSI/L&O-Franchises muss früher oder später der erste dran glauben.
Cold Case – Flying below the radar
Crossing Jordan – Wie, die läuft noch?
E-Ring – Heh. Das war wohl nix.
Joey – Die Sendung läuft nur noch, weil NBC nicht sein Gesicht verlieren will.
King of Queens – Der Schwung ist endgültig raus.
Kitchen Confidential – Wird mit „Arrested“ untergehen.
Las Vegas – Ich bin verblüfft, dass die Show es überhaupt bis in diese Season geschafft hat. Was eine Menge nacktes Fleisch, große Oberweiten und eine laue Story doch bewirken können…
Law & Order: Special Victims Unit – In den CSI/L&O-Franchises muss früher oder später der erste dran glauben.
Malcolm in the Middle – Gebt der Show endlich den Gnadenstoss
Night Stalker – Remakes kommen nie gut an
One Tree Hill – Ich glaube selbst die Fans wissen nicht, dass die Show wieder läuft.
Out of Practice – Anwärter für den „Worst Sitcom Of The Year“ Award.
Smallville – Schaut das wirklich noch jemand? Und nicht nur als „Guilty Pleasure“?
Supernatural – Zugegeben, eine knappe Sache. Das Teen-Volk steht auf die Show und die Quoten sind für WB-Verhältnisse sehr gut. Von mir aus könnte das WB im Mai 2005 auch das komplette Line-Up absetzen und den Sendebetrieb einstellen.
That 70’s show – Ohne Kutcher und Topher? Wie soll das gehen? „that 80’s show“ gab’s schon und die war unterirdisch schlecht.
The O.C. – die Fans flüchten von der Show in Massen. Die Frage ist nur, ob FOX das ehemalige Zugpferd mit dem gewinnbringenen Merchandise-Zug wirklich einfrieren will
The Office – ist ja jetzt schon eine Quotenleiche
The West Wing – lebt bereits das zweite Leben.
Twins – oh, Gnade.
Veronica Mars – Ich werde bis zum Schluss auf eine Season 3 hoffen, aber so knapp wie das letztes Jahr war und angesichts der schwachen Lead-In Retention … *seufz*
Will & Grace – allerdings stünde NBC dann endgültig ohne Sitcom da 😉

Bei allen nicht genannten Shows habe ich (noch) keine Meinung.

Falls sich jemand ebenfalls daran versuchen will, im erweiterten Eintrag gibt’s eine alphabetische Liste aller erwähnten Shows.
Den Rest dieses Eintrags lesen… »

RIP "Starved", Zweite Season für "It's Always Sunny in Philadelphia"

Obwohl beide Shows eher mau starteten, hat das Cable Network F/X nur bei einer den Stecker gezogen: Nach sieben Episoden wurde die Half-Hour Comedy „Starved“ um Menschen mit Essstörungen eingestellt. Die Comedy „It’s Always Sunny in Philadelphia“ um eine Handvoll junger Bar-Besitzer wurde hingegen für eine zweite Staffel mit 13 Episoden verlängert. Das ist das erste Mal, dass F/X eine zweite Staffel einer Comedy-Serie bestellt.

RIP "Just Legal" , Full Season für "Supernatural"

Da hatte das WB erstaunlich wenig Geduld mit Don Johnson. Ich hatte zwar mit einer Absetzung der schwachen Serie gerechnet, aber nicht so schnell. Sieben Episoden wurden von „Just Legal“ produziert, drei davon bereits ausgestrahlt. Mit gerade mal 3 Millionen Zuschauern blieb die Show in dem post-„7th Heaven“ Slot aber weit hinter den Erwartungen zurück. Ob die restlichen Episoden noch gezeigt werden, ist unklar.

Gleichzeitig gab das WB die Full Season Order für das „Gilmore Girls“-Lead Out „Supernatural“ bekannt. Damit steht fest, dass die Serie auf mindestens 22 Episoden kommen wird. Die Serie hat sich als sehr kompatibel zu „Gilmore Girls“ erwiesen und konnte einen Großteil der Zuschauer halten.

Es fehlen die Höhepunkte

Geht’s euch auch so? Die neue TV Season fühlt sich eher an wie ein Anhängsel an die letzte 2004/05 Season. Letztes Jahr war aber auch ein ausserordentlich gutes Jahr. „Lost“, „Desperate Housewives“, „House“, „Veronica Mars“, „Medium“, „Grey’s Anatomy“ — alles neue Hits der vergangenen (Mid-)Season. Und über die spricht man auch dieses Jahr. Die neuen Shows der Season 2005 wiederum haben nach der ersten Promowelle nur schwer die Zuschauer an sich binden können. „Everybody Hates Chris“, „Invasion“, „Kitchen Confidential“, „Threshold“, „My Name Is Earl“ haben schon nach zwei Wochen massiv an Schwung (und Zuschauern) verloren. Und auch die wenigen (relativen) Quotenerfolge wie „Commander in Chief“, „Supernatural“ und „Bones“ erzeugen irgendwie nicht den Buzz, den letztes Jahr um diese Zeit bereits „Lost“ und „Desperate Housewives“ generiert hatten. Vielleicht ist der Markt nun auch erst mal wieder gesättigt. Auf der anderen Seite sind die Shows dieses Jahr im Bezug auf die Qualität recht gut. Es gibt nur wenige Ausreisser nach unten („Out of Practice“, „Head Cases“, „Love, Inc.“) , aber eben auch wenige Ausreisser nach oben. Es dominiert die Mittelmäßigkeit. Shows, die gut zum Anschauen sind, aber kaum an den Fernseher fesseln und somit auch keine „Watercooler“-Qualitäten haben.

Einen ähnlichen Ton schlägt übrigens auch die New York Times in einem Artikel an.

Und es gibt Hoffnung am Horizont: Warner Brothers wird Gerüchten zufolge noch diese Woche ein frisches Script von den „West Wing“ Alumni Aaron Sorkin und Thomas Schlamme für eine neue Serie erhalten. Angeblich soll es sich dabei um eine Comedy im Stil der „Larry Sanders“ Show handeln, allerdings stünde hier ein Blick hinter die Kulissen einer Art „Saturday Night Live“ Show im Mittelpunkt. Ob und wann etwas aus dem Script wird, steht in den Sternen — vor Herbst 2006 sicherlich nichts.

In other news: „Sex, Love and Secrets“ wurde nach acht produzierten (und einer ausgestrahlten) Episoden bereits abgesägt, „Reunion“ erhielt eine Order über vier weitere Scripts (das bedeutet aber noch keine Episode-Order, obwohl das recht wahrschenlich ist).

Katie Melua und KT Tunstall

So intensiv ich auch meine Abneigung gegen Frau Tücking vom SWR hege und pflege (Ja, ich habe seinerzeit „Formel Eins“ boykottiert, nachdem Illmann und dann auch Lück das Schiff verlassen hatten) — aber manchmal ist sie dann doch recht nützlich. So zum Beispiel in dem „ZDF in concert“ Mitschnitt des SWR3 New Pop Festival „Special“ vom Wochenende, bei dem sie darauf hinwies, dass das zweite Album von Katie Melua im Handel ist. War schon das erste Easy Listening/Jazz/Blues Album „Call Off the Search“ der damals 19jährigen Georgerin nicht von schlechten Eltern, hat sie mit „Piece by Piece“ nun ein umso eindrucksvolleres zweites Album nachgeschoben. Einige Kritiker nennen sie schon „the next Norah“. Das war nach „Call Off the Search“ um einiges verfrüht, aber „Piece by Piece“ ist wirklich verdammt gut. „Nine Million Bicycles“, „Shy Boy“ und „Spider’s Web“ sind die Highlights der CD, die aber eigentlich durchweg ein Genuss ist. Die Songs werden vermutlich in den nächsten Monaten in diversen Soundtracks zu Filmen und Serien zu hören sein — wie es ja auch bereits Norah Jones‘ Songs erging.

Und wo wir gerade beim Thema SWR3 New Pop Festival waren — KT Tunstall mit ihrer One-Woman-Loop Show bei „Black Horse and the Cherry Tree“ war eine beeindruckende Performance. Melissa Etheridge sollte sich schonmal warm anziehen ;-). Da gewinnt man dem Song gleich eine ganz neue Qualität ab, obwohl er mittlerweile auf den diversen „bestenhitsder90erundheute“-Sendern im Lande ‚rauf und ‚runtergedudelt wird. (Ausschnitte von ihrem eigentlichen Konzert in Baden-Baden — nicht dem im ZDF gezeigten „Special“ — gibts bei SWR3).

Wie lange läuft "Arrested Development" noch?

Tim Goodman vom San Francisco Chronicle skizziert auf seiner „Failure“ List bereits die düstere Zukunft von „AD“:

The funniest show on television is all but dead. There’s no official announcement yet, but all the signs are there, and if this short-lived thing of beauty even manages to deliver half of a season, consider that a sanctioned-by-Rome miracle.

Nach dem Wechsel auf den Montagssendeplatz erreichte die Show nur noch 4 Millionen Zuschauer — selbst bei Charlize Therons Cameo schalteten noch weniger Zuschauer ein als in der Vorwoche. Nun wird noch eine Episode laufen und dann kommt erst mal Major League Baseball. Noch lautet der offizielle Plan von FOX zwar, dass „Arrested Development“ wiederkommen soll — aber wer das TV-Business (und insbesondere FOX) kennt, wird sich innerlich schon mal auf eine größere Anzahl von „unaired episodes“ auf dem Season 3 DVD Set vorbereiten. Wenigstens ist „AD“ nicht alleine, auch „Kitchen Confidential“ stirbt langsam diesen Quotentod.

Bei NBC sieht Tim Goodman vor allem „The Office“ auf der Liste der Shows, deren Tage on-air gezählt sind. Ich persönlich würde ja auch noch „Joey“, „Will & Grace“ und „My Name is Earl“ dazuzählen — aber was sollte NBC dann noch ausstrahlen? „Scrubs“? Heh. Allerdings hat sich auch die Euphorie um UPNs „Everybody hates Chris“ gelegt, mit -20% Zuschauern wurde die Comedy ebenfalls auf den Boden der Realität zurückgeholt. Auch NBCs „E-Ring“ brach nach der Pilotepisode deutlich ein (-20%) — ob der jetzt angekündigte Sendeplatztausch mit dem ebenfalls miserablen „The Apprentice: Martha Stewart“ da viel helfen wird, bleibt abzuwarten.

Immerhin hat NBC „Surface“ — zumindest auch nach Episode 2 ist die Show in meinen Augen die beste des „Threshold/Invasion/Surface“ Trios. Was aber nicht heisst, dass die Quoten stimmen. Minus 14% nach der Pilotepisode sind schon recht üppig. Aber Sophomore „Medium“ hält sich noch recht wacker.

Bei CBS hat sich „How I Met Your Mother“ nach den Verlusten der letzte Woche dieses Mal recht stabil gehalten. Und die Show ist auch immer noch eine meiner favorisierten Comedy-Neustarts.

Die Befürchtungen, dass die Seasonpremiere von „Lost“ einige Zuschauer vergrault haben könnte, haben sich als unbegründet herausgestellt. Die ABC-Show verlor lediglich eine Handvoll Prozentpunkte, ganz im Gegensatz zum Lead-Out „Invasion“, das um mehr als 20% einbrach – wohl wegen dem Start von „CSI:NY“. Erwartungsgemäß drastisch fiel der Quotenverlust auch bei „Alias“ im Vergleich zum letztjährigen Seasonopener aus. Minus 50% gegenüber dem damals von „Lost“ gepushten Seasonstart sind zwar heftig, aber durch den Sendeplatzwechsel eben keine Überraschung. Immerhin war die Season-Premiere von „Alias“ recht gut gemacht und ich fand sie besser als so manche Episode des Vorjahres — auch wenn ich leider unbeabsichtigt durch serienjunkies.de gespoilert war.

„Just Legal“ auf dem WB hat gegenüber der Vorwoche wieder deutlich an Zuschauern verloren. Die Zuschauerzahlen der „Gilmore Girls“ bröseln auch unangenehm dahin – mit 5,24 Millionen Zuschauern lag die Show unter Vorjahresschnitt. Bleibt die Hoffnung, dass die Zuschauer zurückkehren, wenn sich das Konkurrenzprogramm auf den anderen Networks etwas „ausgedünnt“ hat.

Die Zahlen von Freitag sind noch nicht da — hier wird es interessant, wie „Ghost Whisperer“ und „Threshold“ in ihrer zweiten bzw. dritten Woche abgeschnitten haben.

TV Herbst 2005

www.pvponline.com

(Dank an mb)

26 Euro für SFU Season 1

Amazon.de verlangt derzeit nur EUR 25,97 für jeweils die erste und zweite Staffel von „Six Feet Under“. Entweder ich habe jegliches „Preisgefühl“ verloren oder das ist wirklich recht günstig für eine HBO-Serie. Einige „Buffy“-Sets (komplette Staffeln) und „Sopranos“-Staffeln wurden preislich etwas näher an die 35 Euro-Preisgrenze herabgesetzt. Auch diverse „Akte-X“ und Futurama-Sets wurden teilweise drastisch reduziert. Hm, eigentlich habe ich ja schon genug zum Anschauen…

http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/15757731

VOX: "Gilmore Girls" wechseln in die Primetime

Vor einigen Wochen hatte ich aus dem VOX-Umfeld mal wieder Hinweise vernommen, dass die „Gilmore Girls“ in die Primetime rutschen sollen. Eigentlich war das Thema ja bereits im Frühjahr auf dem Tapet, aber ich zweifelte mittlerweile doch sehr an der Zuverlässigkeit der Gerüchte — war das Thema um die Ausstrahlung der „Girls“ in der Primetime doch schon seit Ende 2003 eine bunte „Bäumchen-Wechsel-Dich“ Angelegenheit. Nur die Ausstrahlung von „Firefly“ bei RTL wurde wohl öfters angekündigt und nicht umgesetzt 😉

Umso größer nun meine Überraschung bei der VOX-Pressemeldung vor einer Stunde:

Köln (ots) – Sie reden ohne Unterlass, streiten und versöhnen sich
wieder, verdrücken dutzende Pizzas und trinken literweise Kaffee –
die „Gilmore Girls“. Das quirlige Mutter-Tochter-Gespann ist seit
April 2004 bei VOX zu sehen und hat sich mit einem Marktanteil von
bis zu 17 Prozent in der Zielgruppe der 14-49-Jährigen zu einer der
erfolgreichsten Daytime-Serien entwickelt. Grund genug, Rory und
Lorelai Gilmore nun durch die Primetime wirbeln zu lassen. Am 8.
November 2005 startet die brandneue 5. Staffel bei VOX – dann immer
dienstags um 20.15 Uhr.

Und diese 5. Staffel hat es in sich: Rory (Alexis Bledel, „Sin
City“) ist inzwischen 19, immer noch eine fleißige, ehrgeizige
Studentin, aber mit einem zunehmend komplizierter werdenden
Liebesleben. Die Affäre mit Dean (Jared Padalecki), ihrem
verheirateten Ex-Freund, belastet nicht nur sie, sondern auch die
sonst so ungetrübte Beziehung zu ihrer Mutter Lorelai (Lauren
Graham). Diese könnte im siebten Himmel schweben, nachdem es zwischen
Cafébesitzer Luke (Scott Patterson) und ihr endlich gefunkt hat.
Stattdessen herrscht Streit im Hause Gilmore, bis Rory mit ihrer
Großmutter Emily (Kelly Bishop) nach Europa fliegt. Denn auch bei
Lorelais Eltern hängt der Haussegen schief …

Übrigens: Die „Gilmore Girls“ bleiben den Fans auch am Nachmittag
erhalten. Ab 7. November zeigt VOX montags bis freitags um 16.05 Uhr
die 4. Staffel der Serie.

„Gilmore Girls“
Die 5. Staffel mit 22 Folgen in Free-TV-Premiere,
ab 8. November dienstags um 20.15 Uhr bei VOX

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=730519

Nun denn sind wir mal gespannt, ob die Teenfraktion auch um 20:15 in genügend großer Anzahl einschaltet oder ob die Show das gleiche Schicksal erleidet wie „7th Heaven“ im Jahre 2000 :o)

Amy Acker wechselt zu "Alias"

Laut E!Onlines Kristin wird Illyr..err…Amy Acker nicht in der Midseason Serie „The Unit“ zu sehen sein. Les Moonves persönlich sei nicht sonderlich begeistert von ihr gewesen. Pech für „The Unit“, Glück für „Alias“: Dort wird sie nun mindestens in drei Episoden zu sehen sein. Sie ergänzt das „Newcomer“-Team um Rachel Nichols („The Inside“) und Balthazar Getty („Charmed“, „Into The West“), die die schwangere Jennifer Garner in diesem Jahr entlasten sollen. Es gibt natürlich auch bereits Spekulationen um eine mögliche „Wachablösung“ in der Zukunft. Dazu muss die Show aber erstmal dieses Jahr überstehen – ohne das Lead-In „Lost“ wird das schwieriger als im Vorjahr.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen