Archiv der Kategorie 'Allgemeines'


Mahna Mahna

Freitag, 23. September, 2005

Aus Anlass einer aktuellen grausamen (Salatdressing?-)Werbekampagne sehe ich mich gezwungen, auf das Original hinzuweisen:

Do doo be-do-do be-do-do be-do-do be-do-do-doodle do do do-doo do Mahna Mahna.

Viel Spass mit dem Ohrwurm für den Rest der Woche.

Seit 8. September gibt’s das übrigens auf DVD.

O, Du Fröhliche…

Freitag, 23. September, 2005

Warnung… STOP… 22.September … STOP… Erste Weihnachtsplätzchen-Kontingente in lokalem Supermarkt entdeckt… STOP … Empfehle sofortiges Verlassen der nördlichen Hemisphäre … STOP … T-90 bis Heilig Abend … STOP

Emmys 2005

Dienstag, 20. September, 2005

„Bizarr“. Das fasst die diesjährige Emmy-Verleihung wohl am besten zusammen. Die Show wurde von CBS gegenüber den Vorjahren leicht aufgefrischt und ein wenig unverkrampfter inszeniert. Zumindest versuchte man es. Ellen DeGeneres lieferte eine passable StandUp-Einleitung ab, war aber anschliessend eher unauffällig. Leider gab es auch dieses Jahr wieder recht wenige der früher üblichen Einspieler – lediglich die Family Guy Clique durfte ein paar Kommentare absondern. Dies wurde aber deutlich ausgeglichen durch Gesangseinlagen diverser Seriendarsteller, die allesamt locker in der Hitliste der surrealsten Momente der TV-Geschichte zu finden sein werden. William Shatner „singt“ den „Star Trek“ Themesong? Kristen Bell tanzt das „Fame“-Opening? Ich hätte nicht gedacht, dass man mal bei den Emmys so offensichtlich auf den „so schlecht, dass es schon wieder gut ist“-Effekt setzen würde. Obwohl, angesichts der zahlreichen Auszeichnungen für „Raymond“ …

Gelungen auch die „selbstgemachten“ Trailer der Kategorie „Best Writing for a Variety Show“ — sprich „Da Ali G Show“, „Daily Show“ und „Late Night“.

Und noch was Positives: Lauren Graham hatte mal einen Emmy in der Hand. So nahe wird sie vermutlich nie wieder an diese Trophäe ‚rankommen – das WB erhielt wie erwartet keinen einzigen Preis, nicht mal bei den „creative awards“. Gleiches gilt auch für Angela Lansbury („Murder … she wrote“) die heuer zum achtzehnten(!) Mal nominiert war und wieder mit leeren Händen nach Hause ging.

Ein Fall für FastForward waren wie üblich die Dankesreden. Als Felicity Huffman tatsächlich auch noch eine vorgeschriebene Rede auspackt (immerhin kam sie nicht auf die Idee, den Zettel in ihr Dekolleté zu stecken…) kam immerhin Applaus für die Nennung von Aaron Sorkin und SportsNight auf.

Ansonsten … die Gewinner … nun, was soll man sagen. Wie üblich eine bunte Liste aus „Die hatten es verdient“ (Jon Stewart; Arrested Development) und „Was zur Hölle?“ (Doris Roberts) — nachzulesen unter http://www.emmys.tv. „Lost“ als beste Drama-Serie ist okay; ist eigentlich „Six Feet Under“ nächstes jahr noch mal zugelassen für eine Nominierung? Auch Patricia Arquette als beste Drama-Darstellerin war eine positive Überraschung.

Erfreulich wenig Auszeichnungen gab’s für „Will & Grace“: Lediglich 2 „Creative Awards“ und das trotz der Gaststar-Schwemme. Sieger sind ganz klar „Lost“ und „Desperate Housewives“ mit jeweils 6 Auszeichnungen (4 „creative“ + 2 „main categories“). Knapp dahinter „Deadwood“, das nur 5 Creative Awards erhielt. Mit 27 Preisen liegt wie erwartet HBO vor ABC (16) und CBS (11) in der Network-Hitliste.

Und noch ein Wort an ProSieben: Schiebt euch den &$?)!|##&%§$ Marc Terenzi dorthin, wo die Sonne nicht scheint. Danke.

VCR programmieren!

Freitag, 16. September, 2005

So/Mo, 18.09.
02:00 – 04:45 —- Pro7 —- Emmy Awards 2005 – LIVE

ProSieben goes HDTV

Mittwoch, 31. August, 2005

ProSieben und Sat.1 senden ab Ende Oktober 2005 parallel zur „normalen“ Ausstrahlung auch das komplette Programm in hochauflösendem 1080i HDTV über ASTRA. Bei den Eigenproduktionen von Sat.1 und den diversen Nachmittags-Müllshows dürfte sich das kaum lohnen, da muss wohl fast alles von PAL hochskaliert werden. Aber US-Serien und neuere Spielfilme dürften wohl zu großen Teilen in 1080i und 5.1 vorliegen. Leider will ProSieben das neue HDTV-Programm nicht wie bisher in MPEG2, sondern in H.264 senden — ich fürchte das dürfte mit VDR und den bisher gängigen Hauppauge/Technotrend DVB-Karten nicht ganz so trivial werden. Muss mich mal schlau machen. Und langsam wird’s wohl wirklich Zeit für die ersten Terabyte-Festplatten 🙂

Mehr Infos gibt’s in der Pressemeldung von ProSieben.

Zwei aktuelle Trailer für Sat.1 HD und ProSieben HD mit Highlights der bisherigen HDTV-Ausstrahlungen sind derzeit auf dem Demokanal ASTRA HD (Frequenz 12,4410 GHz; Vertikal; SR 27,5; FEC 3/4) sowie auf der IFA in Halle 26, der HDTV-Halle, zu sehen.

"Das Fernsehen starb am 18 Oktober 2004

Samstag, 27. August, 2005

Noch ein Artikel über das geänderte Nutzerverhalten von TV-Zuschauern in der aktuellen deutschen Ausgabe der Technology Review. Darin kommt vor allem Mark Pesce zu Wort, dem ich im Mai bereits einen Blogeintrag widmete (das ist der Typ, der Werbeeinblendungen in Bittorrent-Dateien einpflanzen will).

The Bittorrent Effect: Peercasting

Dienstag, 23. August, 2005

Schon ein halbes Jahr alt, aber dennoch nicht minder interessant: Ein Interview in WIRED mit dem BitTorrent Entwickler Bram Cohen. Neben der allgemeinen Einleitung zu BitTorrent geht der Artikel auch darauf ein, wie sich der TV-Medienkonsum durch diese Technologie allmählich zu ändern beginnt und betonen den neuen Begriff des „Peercasting“.

The whole concept of must-see TV changes from being something you stop and watch every Thursday to something you gotta check out right now, dude. Just click here.

http://www.wired.com/wired/archive/13.01/bittorrent.html

Serienboxen beim MediaMarkt

Freitag, 19. August, 2005

MediaMarkt hat wohl dieser Tage bundesweit (je nach Region erst am Wochenende) einige DVDs deutlich im Preis reduziert, darunter auch Serienboxen. Unter anderem „The OC 1“ und „Nip/Tuck 1“ für 24 Euro, „Babylon 5“ und „24“ für 28 Euro, die erste Staffel „Dawson’s Creek“ für 25 Euro. Dazu noch eine größere Anzahl an Spielfilm-DVDs ab 7,99 und 9,99. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen ‚was dabei — wer nicht hinfahren will kann ja das Tiefpreisdingsbums von Amazon.de nutzen.

Prospektscans gibt’s u.a. bei http://tpg.tief-preisgarantie.de/ (Nein, hab‘ nix mit der Site zu tun).

DVDTimes distanziert sich von DVDSoon

Mittwoch, 17. August, 2005

Ein weiteres Kapitel in unserer traurigen Geschichte um den Niedergang von DVDSoon: Die ersten DVD-Review und -Shoppingportale entfernen ihre Links zu DVDSoon. Sie tun das wegen der anhaltend negativen Kritik von (ehemaligen) Kunden des kanadischen DVD Retailers der kürzlich alle Vorbestellungen seiner Kunden stornierte und lediglich einen nicht-zurückbuchbaren Storecredit dafür einräumte. Ferner wurde die iCard ersatzlos gestrichen.

Daher kann ich derzeit auch nur vom Kauf bei DVDSoon abraten — dass dieser in der Vergangenheit ständig mit Serverproblemen kämpfende Laden ab sofort nun auch die Kreditkartennummern speichert, stimmt auch nicht gerade positiv (nach dem DVDPacific Debakel weiss man ja, was da alles schief laufen kann).

Das wird die Festplatten-Industrie freuen…

Dienstag, 9. August, 2005

BBC stellt digitalen „Alles-Auf-Einmal“-Videorecorder vor (englischer Originalartikel) . So sonderlich bemerkenswert ist die Idee ja nicht — 11 Sender auf einmal über eine ganze Woche aufzuzeichnen könnte man auch noch mit dem VDR hinkriegen — genügend Festplattenplatz und einen flotten IDE-Controller vorausgesetzt. Kniffeliger wird’s allerdings, wenn es darum geht, mehrere Kanäle von Satellit von verschiedenen Programmanbietern aufzunehmen — eine Sat-Tuner-Karte kann nunmal nur einen Transponder gleichzeitig aufzeichnen (über einen Transponder können mehrere Sender ausgestrahlt werden).

Und in Deutschland gibt es dank der Flut an Spartenkanäle mehr als 40-50 Sender, dazu noch Premiere… Nah, sowas ist für Privathaushalte in nächster Zeit nicht realisierbar. Interessanter wäre da schon eine Lösung, die zentral alle Programme aller Sender aufzeichnet, die der Kunde dann digital über’s Internet abrufen kann. Allerdings wird die Filmindustrie dann wieder Copyright-Zeter-und-Mordio schreien.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen