Archiv der Kategorie 'TV + Serien'


Emmy Nominierungen 2005

Donnerstag, 14. Juli, 2005

Yes, it’s that time of year again. Ich wühl mich mal durch die Nominierungen die auch dieses Jahr scheinbar wieder nach dem Lemming-Prinzip verteilt wurden: Fast nur Nominerungen für die erwarteten „Mainstream“-Favoriten der vier großen Networks plus HBO.

Drama Series: „Deadwood,“ HBO; „Lost,“ ABC; „Six Feet Under,“ HBO; „24,“ Fox; „The West Wing,“ NBC.

Yep, „The West Wing“. Yep, „Six Feet Under“. Nein, das ist nicht die Nominerungsliste von 2003. Wo „The Wire“ oder „Nip/Tuck“, vielleicht auch CSI, geblieben sind, bleibt wohl ein Geheimnis. Viele hatten ja auch noch „Resuce Me“ auf der Liste. Gewinnen wird bei der Auswahl definitiv „Deadwood“.

Comedy Series: „Arrested Development,“ Fox; „Desperate Housewives,“ ABC; „Everybody Loves Raymond,“ CBS; „Scrubs,“ NBC; „Will & Grace,“ NBC.

Ob der „Last Season“ Bonus wohl ausreichen wird, um „Raymond“ aufs Treppchen vor die Hausfrauen zu verhelfen? Und NBC, eat this: Eine Nominierung für „Scrubs“ … hah! Dabei war die vierte Staffel gar nicht mal so gut — und ich meine nicht nur die Quoten.

Actor, Drama Series: James Spader, „Boston Legal,“ ABC; Ian McShane, „Deadwood,“ HBO; Hugh Laurie,“House,“ Fox; Hank Azaria, „Huff,“ Showtime; Kiefer Sutherland, „24,“ Fox.

Im Gegensatz zur „best drama“ Kategorie ist diese Selektion schon etwas interessanter: Hugh Laurie und Hank Azaria haben es sehr wohl verdient, aber ich hätte nicht gedacht, dass sich die Mitglieder der Academy wirklich zu Nominierungen hinreissen lassen. Auch hier tippe ich aber auf den „Deadwood“-Kandidaten.

Actress, Drama Series: Jennifer Garner, „Alias,“ ABC; Mariska Hargitay, „Law & Order: Special Victims Unit,“ NBC; Patricia Arquette, „Medium,“ NBC; Glenn Close, „The Shield,“ FX; Frances Conroy, „Six Feet Under,“ HBO.

Ochgottche, schon wieder ‚es Jennifer. Wirklich nichts gegen „Alias“, aber so richtig Emmy-würdig ist ihre Performance nicht. Interessant auch dass keine/r der Lost-HauptdarstellerInnen eine Nominerung erreicht hat. Vor einem Jahr hätte ich auch nicht gedacht, dass es „Medium“ auf diese Liste schaffen würde, aber die Serie ist wirklich gut gemacht und nicht nur Patricia Arquette zeigt eine für dieses Genre überraschend gute Leistung. Kann mir nicht vorstellen, dass Jennifer Love Hewitt da im Herbst rankommt.

Supporting Actor, Drama Series: William Shatner, „Boston Legal,“ ABC; Oliver Platt, „Huff,“ Showtime; Naveen Andrews, „Lost,“ ABC; Terry O’Quinn, „Lost,“ ABC; Alan Alda, „The West Wing,“ NBC.

Oha, Terry O’Quinn läuft unter Supporting Actor. Hätte ich nicht gedacht. Und noch eine Nominerung für „Huff“. Ausser den Kritikern schaut die Serie aber wohl keiner.

Supporting Actress, Drama Series: Sandra Oh, „Grey’s Anatomy,“ ABC; Blythe Danner, „Huff,“ Showtime; Tyne Daly, „Judging Amy,“ CBS; CCH Pounder, „The Shield,“ FX; Stockard Channing, „The West Wing,“ NBC.

Ja gibt’s denn wirklich keine einzige Schauspielerin einer WB-Serie, die es wert war, in dieser Kategorie gelistet zu werden? Aber dann schon wieder Tyne Daly für Judging Amy… muss das denn sein.

Actor, Comedy Series: Jason Bateman, „Arrested Development,“ Fox; Ray Romano, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Tony Shalhoub, „Monk,“ USA; Zach Braff, „Scrubs,“ NBC; Eric McCormack, „Will & Grace,“ NBC.

Heh! „Scrubs“ again … NBC eat t… — achso, schrieb ich ja schon.
Hier wird Ray Romano wohl quasi seinen Lifetime Award im Empfang nehmen. Und es ist ja auch schon ein Schritt in die richtige Richtung, dass kein „Joey“-Darsteller hier auftauchte.

Actress, Comedy Series: Marcia Cross, „Desperate Housewives,“ ABC; Teri Hatcher, „Desperate Housewives,“ ABC; Felicity Huffman, „Desperate Housewives,“ ABC; Patricia Heaton, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Jane Kaczmarek, „Malcolm In The Middle,“ Fox.

Joh, war so zu erwarten. Schade um Lauren Graham. Aber dieses Jahr war’s einfach zu schwierig gegen die Hausfrauen.

Supporting Actor, Comedy Series: Jeffrey Tambor, „Arrested Development,“ Fox; Jeremy Piven, „Entourage,“ HBO; Peter Boyle, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Brad Garrett, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Sean Hayes, „Will & Grace,“ NBC.

Bah, schon wieder „Everybody Loves Raymond“. Zu dem „Will & Grace“-Hype kann ich nix sagen, die Serie habe ich schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen (das gilt zwar noch deutlicher für „Raymond“, aber im Gegensatz zu „W&G“ habe ich von „Raymond“ jede Minute gehasst). Schön, dass Jeremy Piven endlich auch mal eine Nominierung bekommt. Er war wirklich gut in „Cupid“.

Supporting Actress, Comedy Series: Jessica Walter, „Arrested Development,“ Fox; Doris Roberts, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Holland Taylor, „Two And A Half Men,“ CBS; Conchata Ferrell, „Two And A Half Men,“ CBS; Megan Mullally, „Will & Grace,“ NBC.

Schön, schön, noch eine für „Arrested“. Gefällt mir.

Single-Camera Picture Editing for a Drama Series: „Deadwood: A Lie Agreed Upon (Part I),“ HBO; „Lost: Pilot (Part 1 & Part 2),“ ABC; „24: 7:00 AM-8:00 AM,“ Fox; „24: 6:00 AM-7:00 AM,“ Fox; „24: 7:00 PM-8:00 PM,“ Fox.

Single-Camera Picture Editing for a Comedy Series: „Arrested Development: Mother Boy XXX,“ Fox; „Arrested Development: Let ‚Em Eat Cake,“ Fox; „Arrested Development: Good Grief,“ Fox; „Desperate Housewives: Pilot,“ ABC; „Desperate Housewives: Pretty Little Picture,“ ABC.

Wunderbar. Das Editing von „Arrested“ ist nämlich wirklich 1A.

Directing for a Comedy Series: „Desperate Housewives: Pilot,“ ABC; „Entourage: Pilot,“ HBO; „Everybody Loves Raymond: Finale,“ CBS; „Monk: Mr. Monk Takes His Medicine,“ USA; „Will & Grace: It’s a Dad, Dad, Dad, Dad World,“ NBC.

Directing for a Drama Series: „CSI: Crime Scene Investigation: Grave Danger,“ CBS; „Deadwood: Complications,“ HBO; „Grey’s Anatomy: A Hard Days Night,“ ABC; „Huff: Crazy, Nuts and All Messed Up,“ Showtime; „Lost: Pilot (Part 1 & Part 2),“ ABC; „Rescue Me: Pilot,“ FX; „The West Wing: 2162 Votes,“ NBC.

Guest Actor in a Drama Series: Red Buttons, „ER,“ NBC; Ray Liotta, „ER,“ NBC; Ossie Davis, „The L Word,“ Showtime; Charles Durning, „NCIS,“ CBS; Martin Landau, „Without A Trace,“ CBS.

Guest Actress in a Comedy Series: Kathryn Joosten, „Desperate Housewives,“ ABC; Lupe Ontiveros, „Desperate Housewives,“ ABC; Georgia Engel, „Everybody Loves Raymond,“ CBS; Cloris Leachman, „Malcolm in the Middle,“ Fox; Blythe Danner, „Will & Grace,“ NBC.

Guest Actress in a Drama Series: Swoosie Kurtz, „Huff,“ Showtime; Cloris Leachman, „Joan of Arcadia,“ CBS; Amanda Plummer, „Law & Order: Special Victims Unit,“ NBC; Angela Lansbury, „Law & Order: Special Victims Unit/Trial By Jury,“ NBC; Jill Clayburgh, „Nip/Tuck,“ FX.

OMG, Angela Lansbury lebt noch!? 😉

Cinematography for a Multi-Camera Series: „Everybody Loves Raymond: Pat’s Secret,“ CBS; „Hope & Faith: Carmen Get It,“ ABC; „Reba: Flowers for Van,“ WB; „Two and a Half Men: Back Off, Mary Poppins,“ CBS; „Will & Grace: Friends With Benefits,“ NBC.

Das hebe ich mal hervor, weil sich hier eine von zwei Nominierungen für das WB versteckt. (UPN hat drei – dank „Enterprise“ — was machen die wohl nächstes Jahr?).

Sound Editing for a Series: „CSI: Crime Scene Investigation: Down The Drain,“ CBS; „CSI: Miami: Lost Son,“ CBS; „Lost: Pilot (Part 1),“ ABC; „Smallville: Commencement,“ WB; „24: 12:00 PM-1:00 PM,“ Fox.

Und hier ist die andere.

Writing for a Comedy Series: „Arrested Development: Sad Sack,“ Fox; „Arrested Development: Sword of Destiny,“ Fox; „Arrested Development: The Righteous Brothers,“ Fox; „Desperate Housewives: Pilot,“ ABC; „Everybody Loves Raymond: Finale,“ CBS.

Jaaaaaa…. aber wäre es denn so schwer gewesen anstatt dem Raymond-Finale hier eine „Gilmore Girls“ Episode zu nominieren? Scheinbar ja.

Writing for a Drama Series: „House: Three Stories,“ Fox; „Lost: Pilot,“ ABC; „Lost: Walkabout,“ ABC; „Rescue Me: Pilot,“ FX; „The Wire: Middle Ground,“ HBO.

Tja, kleines Resumee: Keine für die „Gilmore Girls“, keine für „Veronica Mars“ (nicht mal Writing, *seufz*). Aber gleich 49 Nominierungen für FOX — und das u.a. dank „Arrested Development“. NBC kann trotz einer vermurksten Season noch mehr Nominierungen einfahren (54) als das über den grünen Klee gelobte ABC (51). Ob „Will & Grace“ das wirklich wert ist? Und HBO hat doch tatsächlich die Schallmauer von 100 Nominierungen verpasst (93). Sowas aber auch.

Tragisch ist das Ergebnis insgesamt gesehen aber wahrlich für die beiden „Twen“-Networks WB und UPN. Selbst das winzige Cable Network USA hat mehr Nominierungen (6) als die beiden zusammen. Nicht mal das vermeintlich auf ernstere und ältere Zuschauergruppen ausgerichtete „Jack & Bobby“ konnte daran was ändern. Sehr schade. Aber auf der anderen Seite: Wen interessieren eigentlich schon solche Awardshows?

Alle anderen Kategorien im erweiterten Eintrag:

Restlichen Eintrag lesen…. »

FOX Starttermine

Dienstag, 12. Juli, 2005

Die ersten Anzeichen, dass der Sommer (und das dazugehörige Loch) sich seinem Ende zuneigt: Taufrisch vom futoncritc die Starttermine der neuen (und alten) FOX-Serien.

Monday, August 29
8:00-10:00 PM PRISON BREAK (2-Hour Series Premiere)

Monday, September 5
9:00-10:00 PM PRISON BREAK (Time Period Premiere)

Thursday, September 8
8:00-9:00 PM THE O.C. (Season Premiere)
9:00-10:00 PM REUNION (Series Premiere)

Sunday, September 11
8:00-8:30 PM THE SIMPSONS (Season Premiere)
8:30-9:00 PM THE WAR AT HOME (Series Premiere)
9:00-9:30 PM FAMILY GUY (Season Premiere)
9:30-10:00 PM AMERICAN DAD (Season Premiere)

Tuesday, September 13
8:00-9:00 PM BONES (Series Premiere)
9:00-10:00 PM HOUSE (Season Premiere)

Wednesday, September 14
9:00-10:00 PM HEAD CASES (Series Premiere)

Sunday, September 18
7:30-8:00 PM KING OF THE HILL (Season Premiere)

Monday, September 19
8:00-8:30 PM ARRESTED DEVELOPMENT (Season Premiere)
8:30-9:00 PM KITCHEN CONFIDENTIAL (Series Premiere)

Friday, September 23
8:00-8:30 PM THE BERNIE MAC SHOW (Season Premiere)
8:30-9:00 PM MALCOLM IN THE MIDDLE (Season Premiere)
9:00-10:00 PM KILLER INSTINCT [Previously announced as THE GATE] (Series Premiere)

That 70’s show und Stacked werden nach Ende der Baseball Season starten.

*wecker stell* Nur noch 10 Wochen bis zur neuen „Arrested Development“ Season … and counting …

NBC wird immer älter

Sonntag, 10. Juli, 2005

USA Today hat Details einer Studie zur Altersstruktur der Zuschauer der sechs Broadcast Networks publiziert. Demnach bleibt CBS mit einem Durchschnittsalter von 51,8 Jahren der Sender mit den ältesten Zuschauern. Das ist aber mehr als ein Jahr jünger als im Vorjahr. Drastisch älter wurde hingegen das Zuschauerprofil von NBC: Von 45 auf 48 Jahre.

Das WB verlor ausserdem erstmals seine Krone als Network mit dem jüngsten Zuschauerschnitt (35 Jahre) an UPN (32,9 Jahre). Hierbei ist vor allem „Everwood“ ursächlich für diesen „Alterungsprozess“: Der Durchschnittszuschauer dieser Serie ist über 42 Jahre alt.

Das Durchschnittsalter aller US-Fernsehnutzer beträgt demnach derzeit 37,9 Jahre.

Neue Serien 2005: Reviews beim futoncritc

Mittwoch, 6. Juli, 2005

Der FutonCritic widmet sich in den nächsten Wochen ausführlich den Pilot-Episoden der neuen Herbst TV Serien: Jeden Tag werden zwei Serien beurteilt. Sollte man nicht verpassen: http://www.thefutoncritic.com/cgi/rant.cgi?id=20050705.

Guilty Pleasures: Bewitched – Update

Montag, 4. Juli, 2005

Ja, ich konnte nicht widerstehen *g*. Auch wenn die Show immer mal wieder auf Kabel1 in der Rotation mit „I Dream Of Jeannie“ läuft, musste ich mir dieses Highlight meiner Kindheit und TV-Kleinod aus den Sechzigern zulegen: „Bewitched“ („Verliebt in eine Hexe“). Elizabeth Montgomery als Hausfrau und Hexe Samantha war einfach zu goldig. Dazu Dick York als überforderter, aber sympathischer Ehemann in einer amüsanten und (für damalige Verhältnisse) durchaus gut geschriebenen Comedy. Es ist wahrlich ein Vergnügen, mit dem Set eine Reise in die Vergangenheit der TV-Unterhaltung zu unternehmen und die Serie von Anfang an mit den Episoden in der richtigen Reihenfolge und im Originalton zu sehen.

Unter technischen Gesichtspunkten gibt’s an den vier DVDs in zwei Slimcases nicht viel zu meckern. Für eine vierzig Jahre alte TV-Serie ist der Transfer gelungen — ich habe keine Beanstandungen bei Bild und Ton. Das Bild der schwarz/weiss Version wurde extra für das DVD-Release vom original Film-Material neu überarbeitet und bereinigt. Die Tonqualität ist ebenfalls exzellent (Dolby Digital Mono). Neben den 36 Episoden der ersten Staffel gibt es noch zwei kleine Featuretten – ganz nett: Einmal ein Interview mit ein paar „Bewitched“-Experten und wenigen noch lebenden Darstellern und ferner eine weniger interessante Zusammenstellung von mehr oder weniger gelungenen „Special Effects“ aus der Serie. Das Set gibt es in der originalen Schwarz-Weiss Version und auch in der nachcolorierten Fassung. Man sollte also beim Kauf darauf achten, welches Set man bestellt. Ich habe mich für die schwarz/weiss-Version entschieden.

Wer die „guten alten“ Serien mag oder einfach nur als Kind die lustige Frau mit dem typischen „Nasewackeln“ ins Herz schloss, der sollte bei diesem Set zugreifen. Insbesondere da man noch einiges an Material für sein Geld bekommt. In den Sechzigern wurden „half-hour“ Comedies nämlich ihrem Namen noch gerecht: Jede der 36 Episoden der ersten Staffel ist etwa 25 Minuten lang (heutzutage: 19 Minuten).

Der Spielfilm „Bewitched“ mit Nicole Kidman startet in Deutschland am 1. September in den Kinos — ob der aber sehenswert ist, steht auf einem anderen Blatt (ich habe so meine Zweifel).

Update: In Deutschland kommt das Set am 17. August auf den Markt. Aber so wie es scheint nur die Farbversion und nur 13 der 36 Episoden sind deutsch synchronisiert. Denn die ARD zeigte 1968 beim Start der Serie nur einen Teil der Folgen der ersten beiden Staffeln – ein Großteil der ersten beiden Staffeln ist bis heute in Deutschland nie gezeigt worden. Auch die wenigen Episoden, die die ARD seinerzeit zeigte, wurden seitdem nie wiederholt. Nur die Staffel 3-8 werden seit den siebziger Jahren immer mal wieder auf Sat1, Kabel 1 und Premiere gezeigt. (Aktuell bis August auf Kabel 1 werktags um 6 Uhr). Infos zur DVD gibt’s bei Sony Deutschland.

Veronica Mars DVD erst im Oktober

Montag, 4. Juli, 2005

Da hatten Rob Thomas und Joel Silver extra auf eine „bells & whistles“ Release von „Veronica Mars“ verzichtet, damit Warner Brothers die DVD Box rechtzeitig vor Beginn der zweiten Staffel veröffentlichen kann. Doch nun hat Warner einen Rückzieher gemacht. Wegen des Releases von „The O.C.“ und den „Desperate Housewives“ hat Warner den Termin nach hinten verschoben, um dem Konkurrenzkampf aus dem Weg zu gehen. Nun gibt’s die DVD erst am 11. Oktober. Ausser ein paar entfallenen Szenen gibt es aber wie geplant auch keine Extras. Bummer. Die DVD wird wohl ein Flop.

Angeblich konnte aber der komplette Original Soundtrack lizenziert werden. Unsicher ist hingegen noch, ob die DVD im 16:9 Format auf den Markt kommt. Während Warner HomeVideo von 16:9 spricht, wird Rob Thomas mit der gegenteiligen Aussage zitiert.

Das reichtlich missglückte Cover kann man sich bei TVShowsonDVD ansehen.

Gerücht: Keine zweite Staffel für "The Inside"

Samstag, 2. Juli, 2005

Nach den schwachen Quoten war es ja abzusehen: Auch das neueste Werk vom Buffyverse-Team Tim Minear und Jane Espenson wird es wohl nicht über die magische 13 Episode-Grenze schaffen. Dies behauptet jedenfalls eine Nutzerin in einem livejournal Posting. Demnach hätte FOX spätestens bis letzten Donnerstag eine entsprechende Option nutzen müssen, was aber nicht geschehen sei. Wie verlässlich diese Aussage ist, kann jetzt noch nicht beurteilt werden. Nach eigener Aussage arbeitet die „Informantin“ bei 20th Century Fox und betreut die Scripte diverser Serien (u.a. „American Dad“ und „Prison Break“).

Ich selbst konnte mich ehrlichgesagt auch nicht richtig mit der Show anfreunden. Sie ist zwar etwas „anders“ als der übliche Krimi/CSI-Krempel, aber ein echtes „Must-See“-Event ist es nicht. Schade.

Update:: Wie in den Kommentaren zu diesem Beitrag von TME angemerkt, ist es nun so gut wie offiziell. Nach 13 Episoden ist Schluß.

"The Frequency" gets "Wired"

Mittwoch, 29. Juni, 2005

Heh, soviel zum Thema „viral Marketing“: Artikel auf WIRED.com. Showrunner John Rogers berichtet unterdessen in seinem Blog, dass er ein Treffen mit den „Powers That Be“ bei Warner Brothers in der ersten Juli-Woche habe. Rogers möchte die Pilotepisode gerne auf DVD veröffentlicht sehen — zu klären wird allerdings sein, ob Warner Brothers da mitspielt.

Meine Review zur Pilot-Episode ist weiter unten zu finden.

"Fathom" heisst nun "Surface"

Mittwoch, 29. Juni, 2005

… und „Raiders“ heisst nun „Twix“.

Ich bin mir nicht sonderlich sicher, ob „Surface“ als Titel für die neue NBC SciFi-Drama-Serie viel besser ist als „Fathom“, aber hauptsache man hat einen Grund, eine PR herauszugeben…

"Undeclared": Shout! Factory weiss wie man TV DVDs macht

Dienstag, 28. Juni, 2005

DVDTalk hat eine der ersten Reviews zum neuen „Undeclared“ Set (von den „Freaks & Geeks“ Machern) online. Und das verspricht ein ähnlich phänomenales Set wie das „F&G“ Set zu sein: 4 DVDs vollgepackt mit Material bis zum „geht-nicht-mehr“. Alle 17 Episoden werden ergänzt durch Audio-Kommentare und jeweils mehrere entfallene Szenen. Eine DVD ist komplett nur weiterem Bonus-Material gewidmet: cast auditions, rehearsals, eine komplette Museum of Television & Radio Session mit Cast & Crew sowie ein Script zu einer Episode. Daran sollten sich andere Studios mal ein Beispiel nehmen.

Im Unterschied zum fast schon legendären „Freaks & Geeks“ Release wird es beim Undeclared Set übrigens keine zwei getrennte Editionen geben. Das Set ist ab dem 16. August in den USA erhältlich. DVDSoon listet die DVDs leider (noch ?) nicht.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen