Archiv der Kategorie 'TV + Serien'


Veronica Mars "alternate ending" bei AOL

Donnerstag, 1. Dezember, 2005

Tja, zur Zeit liege ich mit Arbeit aus dem „Real Life“ bis zum Hals zu, nebenbei habe ich mir endlich auch mal neue PC Hardware gegönnt (Athlon 64 X2 3800+ mit 2 GB RAM rocks ;-)) — was natürlich eine Neuinstallationsorgie mit sich zieht und dann noch der übliche Vorweihnachtsstress …. daher wurde es hier zunehmend ruhiger. Aber tot ist der Blog noch lange nicht 🙂 Mausetot hingegen ist unter anderem „Reunion“ … hach, ich freue mich schon darauf, demnächst meine Serientippliste mal auf „Treffer“ durchzuchecken.

Zum eigentlichen Zweck meines Postings: AOL hat zur jüngsten „Veronica Mars“ Episode ein alternatives Ende zum Download zur Verfügung gestellt. Man hat wohl nur eine Woche Zeit, um sich das Video anzusehen. Ich habe leider weder die Episode noch eines der beiden Finales gesehen, daher kann ich noch nix dazu sagen. Ich weiss aber schon, dass Alyson Hannigan wieder einen Gastauftritt hat. Aber mittlerweile bin ich ganz froh, dass Alyson nicht dauerhaft bei „Mars“ eingestiegen ist — ihre neue Show „How I Met Your Mother“ entwickelt sich in meinen Augen zur besten neuen Comedy dieser Season, in erster Linie dank einem hervorragendem Cast und gelungener Scripte („for a little girl, you have a large tank“). Diese Woche hatte diese Show selbst einen „kultigen“ Gaststar: Mathegenie und Ex-Kinderstar Danica McKellar war in einer Nebenrolle zu sehen.

Offiziell: "Alias" endet nach Staffel 5

Donnerstag, 24. November, 2005

Laut Hollywood Reporter hat ABC bestätigt, dass die Drama-Serie „Alias“ aus der Feder von Erfolgsautor J.J.Abrams im Mai 2006 eingestellt wird. Die Serie wird zwar demnächst für zwei Episoden in den begehrten Timeslot nach „Lost“ wechseln, aber wird bis zum Serienfinale weiterhin regulär im Donnerstags-Slot ausgestrahlt. Durch die frühzeitige Ankündigung durch ABC haben die Autoren nun die Gelegenheit, ein würdiges Finale für die Show zu entwickeln.

„Alias“ executive producer Jeff Pinkner promised that the writing team was prepared to „wrap up the story of Sydney Bristow in a surprising and, we think, thrilling way.“

Es wird aber auch in dem Artikel nicht explizit die Möglichkeit einer Spin-Off-Serie ausgeschlossen, aber dieser Strohhalm dürfte recht dünn sein. Immerhin stünden mit den dieses Jahr neu eingeführten Charakteren einige Optionen offen.

Alles nur Illusion

Mittwoch, 23. November, 2005

Schon etwas älter, aber dennoch nicht minder kurios: Basierend auf dem Serien-Finale der US-Klassiker-Serie „St. Elsewhere“ stellt Comic-Kolumnist Dwayne McDuffie die gewagte These auf, dass alle TV-Serien in der Phantasie eines autistischen Kindes spielen und/oder derer entspringen. Die einzig „echten“ Szenen einer TV-Serie seien bei der Anwendung eines strengen Continuity-Vererbungsprinzips zwischen einzelnen Serien (Cross-Overs u.ä.) demnach die letzten 5 Minuten von „St. Elsewhere“. Eine köstlich-absurde Theorie, die „Welt am Draht“-ähnliche Logikverrenkungen erfordert und quasi nebenbei „St. Elsewhere“ zum Kevin Bacon der TV-Serien erklärt, aber dennoch amüsant zu lesen ist.

Und man darf gar nicht erst anfangen, nach den Logikfehlern in der Theorie zu suchen, sonst verheddert man sich endgültig in einem skurrilen Realitäts-Durcheinander, zu dem selbst S. Hawking keine Lösung formulieren könnte… 😉

Freshman Series Scorecard

Freitag, 18. November, 2005

Ich bin mal so frech und copy & paste den aktuellen Primetime-Status der Freshman Serien aus dem Programming Insider von Marc Berman:

ABC
-Commander in Chief: full season renewal.
-Freddie: full season renewal.
-Hot Properties: on the fence.
-Invasion: full season renewal.
-Night Stalker: canceled.

CBS
-Close To Home: expected full season renewal.
-Criminal Minds: full season renewal.
-Ghost Whisperer: full season renewal.
-How I Met Your Mother: full season renewal.
-Out Of Practice: full season renewal.
-Threshold: three additional scripts ordered.

NBC:
-The Apprentice: Martha Stewart: canceled.
-E-Ring: full season renewal.
-Inconceivable: canceled.
-My Name Is Earl: full season renewal.
-Surface: full season renewal.
-Three Wishes: six additional episodes ordered.

Fox:
-Bones: full season renewal.
-Head Cases: canceled.
-Killer Instinct: three additional episodes ordered.
-Kitchen Confidential: canceled.
-Prison Break: full season renewal.
-Reunion: on the fence.
-The War at Home: full season renewal.

UPN:
-Everybody Hates Chris: full season renewal.
-Love, Inc.: on the fence.
-Sex, Love & Secrets: canceled.

WB:
-Just Legal: canceled.
-Related: six more episodes ordered.
-Supernatural: full season renewal.
-Twins: five more episodes ordered.

Schaut euch mal CBS an. Erfolg gesellt sich gerne zu Erfolg. Während die anderen Networks schon einige ihrer neuen Shows abgesägt haben, hat CBS den richtigen Riecher für erfolgreiche Shows (und wohl auch die nötige Ruhe und Finanzkraft, um schwächere Shows länger leben zu lassen).

AOL will alte WB-Serien kostenlos streamen

Donnerstag, 17. November, 2005

Und ein weiteres Kapitel in der mittlerweile rasanten Entwicklung der TVonDemand-Historie: AOL hat diese Woche angekündigt, ab Januar 2006 in Kooperation mit Warner Brothers mehr als 100 alte TV-Serien online kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Darunter sollen sich hierzulande eher unbekannte Shows aus den 70ern und 80ern wie „Kung Fu“ und „Welcome Back, Kotter“ (mit dem jungen John Travolta) finden, aber auch jüngere Serien wie „Falcon Crest“, „Lois & Clark: The New Adventures of Superman“ und „Babylon 5“ sollen in dem Angebot früher oder später eingestellt werden.

AOL verspricht über die neue „InTV“ genannte Plattform eine DVD-ähnliche Qualität. 300 von ingesamt über 800 Warner Brothers Serien seien bereits rechtlich für das Streamingangebot freigegeben worden, zunächst sollen aber nur 100 Serien verfügbar sein.

Doch die ganze Sache hat wie erwartet einige Haken:

  • Erstmal werden pro Serie nur 10 Episoden verfügbar sein (also wohl mehr ein Heissmacher auf mögliche kommende DVD-Releases)
  • das Brennen auf DVD o.ä., um sie am heimischen TV sehen zu können, wird nicht erlaubt sein
  • man wird automatisch Teilnehmer einer Filesharing-Plattform (was für Leute mit Traffic-Begrenzung ein Problem sein dürfte)
  • man kann sich die Episoden nur als Stream anschauen – jeglicher Download ist untersagt
  • Serien, die zur Zeit in den USA in Syndication laufen, werden wohl erst später in das Angebot aufgenommen
  • Die Streams werden durch Zwangswerbung finanziert, weiterspulen oder überspringen soll nicht möglich sein
  • Ob das Angebot auch ausserhalb der Staaten zur Verfügung stehen wird, muss bezweifelt werden.

Insgesamt also eher ein Schritt in die richtige Richtung als die Ankündigung einer idealen technischen Lösung. Falls das AOL/WB -Angebot erfolgreich und rentabel werden sollte, dürften wohl auch die anderen Studios früher oder später nachziehen und vielleicht auch kundenfreundlichere Modelle anbieten. Zum „Kurz-mal-Reinschauen“ ist InTV aber sicherlich erstmal nicht verkehrt — einem geschenkten Gaul…

QotD

Dienstag, 15. November, 2005

„Give me 13 episodes of „Arrested Development“ over five years of soul-sucking lameness like „According to Jim“ any day.“

    — San Francisco Chronicle’s Tim Goodman.

P.S.: „Night Stalker“ wird auch eingestellt, E-Ring bekommt zumindest eine volle Season (22 Episoden).

Landmark Seasons

Freitag, 11. November, 2005

Ein netter Artikel von Alan Sepinwall im Star-Ledger über Jahre mit vielen guten Serien — und auf der anderen Seite solche Jahre, die eher enttäuschen. Nach seiner Meinung war die 2004/05 Season eine „Landmark Season“, die es durch eine Verkettung von Zufällen nur etwa alle zehn Jahre gebe (die letzte war demnach 1994/95).

Im Vergleich zu solchen herausragenden Jahren machen sich die Nachfolger natürlich immer schlecht:

I mean, this isn’t a bad season, not with the likes of „House,“ „Lost“ [..], „Grey’s Anatomy,“ „Arrested Development“ and „Veronica Mars“ still around; not with some promising rookies like „Everybody Hates Chris“ and „How I Met Your Mother.“

But there’s been no snap to this fall, no pop, no zing.
[..]
Never can I remember a season where so many shows have been made extinct on my recording list so quickly.

Das Thema hatten wir in den letzten Wochen ja schon öfters abgehandelt. Amüsant, weil sehr zutreffend fand ich seine Beschreibung des „Ally McBeal“ Krankheitsverlaufs, der offensichtlich auch andere Hitshows immer mal wieder gerne befällt. Die Syndrome sehen demnach wie folgt aus und können derzeit live bei den „Housewives“ beobachtet werden:

Stage 1: Quirky, unusual show grabs huge ratings and tons of media attention for being so different.
Stage 2: Quirky, unusual show exhausts most of its story possibilities in short order.
Stage 3: Critics start complaining it’s not as good as it used to be.
Stage 4: Critics start suggesting maybe it was never very good in the first place.
Stage 5: Concerned network executives suggest adding a cute kid or Anne Heche to bring back viewer interest.

Heh. „A cute kid or Anne Heche.“ Everwood hatte bereits beides. „The O.C.“ immerhin massig „cute kids“.

Aber es gibt ja noch Hoffnung. Midseason und damit ein Schwung neuer Shows kommt schneller als man denkt…

Arrested Development, Kitchen Confidential und 7th Heaven: RIP

Freitag, 11. November, 2005

Tja, vor ein paar Tagen schrieb ich noch, dass die Networks jeden Schrott verlängern und heute setzen sie stattdessen eine gute Show ab. Wie der Hollywood Reporter meldet, sind die Tage von „Arrested Development“ auf FOX gezählt. FOX habe die Order für die aktuelle dritte Staffel von 22 auf 13 Episoden gekürzt und die Comedy für den Rest des November aus dem Programm genommen. Die Doppelepisode am vergangenen Montag konnte nur 4 Millionen Zuschauer erreichen (Die erste dieser Doppelfolge war IMHO auch schwächer als andere AD-Episoden). Die Chancen, dass die Show von einem Cable Network übernommen werden könnte schätzt der Hollywood Reporter wegen den hohen Produktionskosten als recht gering ein.

Das gleiche Schicksal erleidet auch Timeslot-Lead-Out „Kitchen Confidential“, bei dem ebenfalls nach 13 Episoden die Produktion eingestellt werden soll. Beide Shows sollen zwar angeblich laut FOX am 5. Dezember für die ausstehenden Episoden zurückkehren, aber wer FOX kennt, der weiss dass die Chancen für diese Rückkehr mehr als gering sind.

ABC hat derweil der Sitcom „Freddie“ eine full season pickup order gegönnt. So ungerecht kann die TV-Welt sein 😉

Und ehrlichgesagt ein wenig überraschend (und früh in der Season) kommt die Ankündigung vom WB, dass „7th Heaven“ nicht in eine elfte Staffel gehen wird. Ich hätte echt gedacht, dass sie die Show totreiten, bis es nicht mehr geht, aber offensichtlich wurde einer der wenigen WB-Quotenerfolge nach 10 Jahren nun endgültig zu teuer. Damit dürfte einer Verlängerung der „Gilmore Girls“ in eine siebte Staffel nun wirklich nichts mehr entgegenstehen – die Serie ist nun neben „Smallville“ das letzte Zugpferd des Networks — doch beide Shows nähern sich deutlich ihrem kreativen Verfallsdatum.

Immer mehr Hauptdarsteller in Serien

Donnerstag, 10. November, 2005

Bill Keveney von USA TODAY hat mal einen Aspekt unter die Lupe genommen, den ich in dieser Form bewusst auch noch nicht näher berücksichtigt hatte: Die Anzahl der Hauptdarsteller oder zumindest die Anzahl der Leute mit Sprechrollen in Serien hat zugenommen. Als Beispiele nennt er „Lost“, „Desperate Housewives“ und „Prison Break“, die jeweils mehr als 15 „Regulars“ in ihrer Show unterbringen. Dann fähr er fort, Vor- und Nachteile dieser Casting-Entscheidung aufzulisten.

Mit diesem Artikel zäumt er in gewisser Hinsicht das Pferd von hinten auf — dieser Zuwachs ist ja eher eine logische Folge des Trends zu möglichst komplexen und vielschichtigen Storyarcs, die sich natürlich am besten mit einem großen und vielfältigen Cast verwirklichen lassen.

Die verlängern ja jeden Müll…

Mittwoch, 9. November, 2005

Die Networks haben wohl wirklich keine Programm-Alternativen parat — oder scheuen sich, diese Projekte vor den Olympischen Spielen noch ins Rennen zu geben.

Aber was da diese und die letzte Woche verlängert wurde, lässt mich teilweise in ungläubigem Staunen erschauern:

– UPN „Love, Inc.“: full season pickup (22)
– NBC „E-Ring“: 3 weitere Skripte
– FOX „Reunion“: 4 weitere Skripte
– CBS „Out of Practice“: full season pickup (22)
– FOX „The War at Home“: full season pickup (22)
– CBS „Ghost Whisperer“: full season pickup (22) (okay, keine Überraschung, aber sooooo schrecklich seicht!)
– ABC „Invasion“ : full season pickup (22)
– WB „Supernatural“: full season pickup (22)
– WB „Related“: 6 weitere Episoden (=19)
– WB „twins“: 5 weitere Episoden (=18)

Dar fragt man sich, warum WB denn „just legal“ abgesetzt hat — „Related“ läuft keinen Deut besser. Wird wohl dann primär eine Kostenfrage gewesen sein (in anderen Worten: Johnson war schweineteuer).

Aber es gab auch halbwegs positive News:
– FOX „Kitchen Confidential“ 3 weitere Skripte
– NBC „The Office“: full season pickup (22)
– CBS „Yes Dear“ wird nach 13 Episoden in dieser Season (insg. 121 Ep) eingestellt.
– WB „What I Like About You“ auf 18 Episoden gekürzt
– CBS „How I Met Your Mother“: full season pickup (22)
– NBC „Inconceivable“ abgesetzt

Aber wo ist denn da der Spaß bei der Sache, wenn die Networks alle Shows verlängern? Sollen die ganzen SaveOurShow-PetitionOnline-Website-Betreiber etwa pleite gehen? 😉 Naja, dann beten vielleicht auch mehr Leute für „Arrested Development“

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen